PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] EA DIP203G-4NLED LCD an--> PCF8574AP wie Ansteuern



Der bastler
28.05.2014, 18:51
Hallo Forum Gemeinde und Bastler
ich habe das LCD DIP203G-4NLED an einen PCF8574AP Angeschlossen
******Belegung*******
PCF8574AP - DIP203G-4NLED LCD
P0 PD4
P1 PD5
P2 PD6
P3 PD7
P4 RS
P5 RW
P6 E
P7 LCD-Hintergrund
PD0 -> GND
PD1 -> GND
PD2 -> GND
PD3 -> GND
*****BELEGUNG********
Wie kann ich das in bascom Ansteuern?????
so?

Const Pcf8574_lcd = &H70 'I2C Adresse &H40
Config Scl = Portc.5 'I2C SCL Pin
Config Sda = Portc.4 'I2C SDA Pin
Dim _lcd_e As Byte
_lcd_e = 64
Print " W I L L K O M M E N "

I2cinit

Cursor Off
Cls
Locate 1 , 1
Lcd "-TUER-MELDER-KM1"
Print "TUER-KONTAKT-MELDER"
Locate 2 , 1
Lcd "V2/Sch.2014"
Print "V2/Sch.2014"
Locate 3 , 1
Lcd "Willkommen"
Locate 4 , 1
Lcd " Hallo Thorsten"
Waitm
es ist nur ein teil davon, es werden immer nur irgendwelche buchstaben angezeigt könnte ihr mir mal bitte helfen....

Mit Freundtlichen Grüßen
Thorsten Sch.

Schönen Vater Tag morgen......

Der bastler
29.05.2014, 10:30
Kann KEINER Helfen.....?????? Bitte hermit um Hilfe

simi7
31.05.2014, 12:51
Hallo,
hier mal ein Ausschnitt aus meinem Programm.
Vielleicht hilft es dir.



$regfile = "m88pdef.dat" 'atmega88p
$crystal = 20000000 'ext. quarz pin9+10
Baud = 9600 'Standard datenrate seriell für Vinculum
Open "com1:" For Binary As #1 'pin2 data in, pin3 data out,
$hwstack = 80
$swstack = 80
$framesize = 80

'I2C LCD konfigurieren+++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++
$lib "LCD_i2c.lib" 'i2c Treiber
Config I2cdelay = 1
Const Pcf8574_lcd = &H40
Dim _lcd_e As Byte 'Steuerung für 4-Zeilen LCD
_lcd_e = 128 'obere 4 Zeilen
Config Lcd = 20 * 4

Cls
Cursor Off
'+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++
Locate 1 , 2 : Lcd "Regenwasseranlage"
Locate 2 , 1 : Lcd "Leitungs-Druckregler"
Locate 3 , 3 : Lcd "Datenlogger fuer"
Locate 4 , 5 : Lcd "Wasservorrat"
Wait 5



Ich weiß jetzt nicht, ob was überflüssiges drin ist, jedenfalls hat es so bei mir funktioniert.
Die LCD Anschlüsse am Pcf8574 müssen aber auch zur LIB passen. Vielleicht hast du ja da einen Fehler.

Gruß
Bernd

Der bastler
31.05.2014, 13:51
Hallo bernd
Also zu meinen LCD Display ich benutze ein (DIP203G-4NLED) das bekomme ich mit den PCF8574 Nicht zum laufen es sind immer nur ein parr zeichen zu sehen.....
mit ein normalen LCD wie (16x2 oder 20x4) bekomm ich das hin aber nicht mit den (DIP203G-4NLED) darin liegt ja mein fehler.......

habe mal versucht das DIP203G-4NLED an einen ATtiny2313 Angeschlossen zuerst der ATtiny2313 und dann LCD
B2 - RS
B3 - E
B4 - D4
B5 - D5
B6 - D6
B7 - D7

wenn ich das so mache mit sehe CODE Unten geht das?...... warum nicht PCF8574?

$regfile "2313def.dat"
$crystal = 4000000
'config portd = output
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.4 , Db5 = Portb.5 , Db6 = Portb.6 , Db7 = Portb.7 , _
E = Portb.3 , Rs = Portb.2
Config Lcd = 20 * 4
Cls
Cursor Off

'Smiley fröhlich
Deflcdchar 0 , 32 , 32 , 17 , 32 , 4 , 17 , 14 , 32 ' replace [x] with number (0-7)
Deflcdchar 1 , 32 , 32 , 17 , 32 , 4 , 32 , 14 , 17 'Smiley Traurig
Cls

Lcd Chr(0) 'Smiley

Lcd " {001}" 'Zeichen 001 (=Smiley Traurig) im String

Do

Locate 1 , 8 'abwechelnd
Lcd Chr(0) 'Smiley fröhlich
Wait 1 'und
Locate 1 , 8
Lcd Chr(1) 'traurig
Wait 1
Locate 4 , 1
Lcd "hallo Thorsten"
Wait 1

Loop
End

Ich Bitte Um Rat oder Hilfe
Mit Freundtlichen Grüßen
Thorsten Sch.

Der bastler
23.10.2014, 23:30
Hallo Forum und Hobby Bastler

Nach Längerer zeit mal wieder da, ich hab immer noch das folgende proplem!

Wenn ich das LCD --> (DIP203G-4NLED) mit einen Controller verbinde funktioniert wunderbar, aber wenn ich es an einen PCF8574AP dran mache kommt nicht liegt das an der
Lib oder woran?

Hier mal ein Kleiner ausschnitt von Code den ich in 3 controller board benutze:

$lib "lcd_i2c.lib" 'ersetzt die Standard LCD Library
$regfile "m8def.dat"
$crystal = 10000000
$hwstack = 32
$swstack = 10
$framesize = 40
$baud = 9600

Const Pcf8574_lcd = &H70 'I2C Adresse &H40 ( 16x2 LCD BLAU POLLIN )
Config I2cdelay = 15 'delay von 5=20µs=50kHz,10=10µs=100kHz;5=5µs=200KHz
Config Scl = Portc.5 'I2C SCL Pin
Config Sda = Portc.4 'I2C SDA Pin
Dim _lcd_e As Byte 'Daten LCD
_lcd_e = 64 'Was für ein LCD
Print " W I L L K O M M E N "

I2cinit

Cursor Off
Cls
Locate 1 , 1
Lcd "-TUER-MELDER-HM1"
Print "TUER-KONTAKT-MELDER"
Locate 2 , 1
Lcd "V2/Sch.2014_TH.S"
Print "V2/Sch.2014_TH.S"

Verleicht kann mir jemand hier helfen BITTEEEEEEEEEE

Ich habe auch eine CD von Robotikhardware und das Board mit der tastatur

HILFE HILFE BIIIITTTTTTTTTTEEEEEEEEE RAT tipps

Mit Freundtlichen Grüßen
Thorsten Sch.

Der bastler
24.10.2014, 12:31
Hallo Forum und Bastler

Hier mal ein paar bilder von der platine

Komplette Platine
29254

Platine Leiterbahnen UNTEN
29255

Platine Leiterbahnen OBEN
29257

Platine BAUTEILE
29256

So nu zu euch woran liegt das, das ich nichts angezeigt bekomme??????
Ich weis auch das am LCD pin16 ein 10K Wiederstand an 5Volt Fehlt, und am LCD fehlt der GND anschluss alles drahn. Hab ich rangelötet geht immer noch nicht....

Daher bitte ich EUCH HOBBY BASTLER mir zu Helfen bitte......

Erst mal Danke
Thorsten Sch.

Crazy Harry
13.11.2014, 19:02
Ich/wir habe/n mit diesem Display auch schon Erfahrungen sammeln müssen und kann dir sagen, daß es als Nachfolger des DIP204-4 sehr zickig ist. Wirklich zuverlässig konnten wir es nur via SPI betreiben. Das alte Modell (das auch mit 5V arbeitet) war diesbezüglich vollkommen problemlos.

schorsch_76
14.11.2014, 12:38
Ich kann dich hier auf meine Antwort verweisen. [1]

So hab ich mein Display angeschlossen und es klappt. Auch über 8574 und I2C.

[1] https://www.roboternetz.de/community/threads/65697-LCD-Display-%28KS0073%29-in-4-Bit-Modus-initialisieren-und-ansteuern?p=605347#post605347

fredred
14.11.2014, 15:08
Hallo Thorsten Sch. ,

im Anhang meine Standardschaltung und meine Demo für viele I2C Busteilnehmer.
In der Demo findest du auch wie ich LCD anspreche.
Wichtig für dich ist.

'### ist I²C IC für LCD ##################
$lib "Lcd_i2c.lib" 'ersetzt die Standard LCD Library
Dim _lcd_e As Byte 'LCD im 4-Bit Modus betreiben
_lcd_e = 128
Config Lcd = 20 * 4 'Spalten und Zeilen festlegen
' Slaveadressen für Porterweiterung
Const Pcf8574_lcd = &H40 '&B01110000 Dez = 112 anpassen!!!
Initlcd

'Warte bis LCD bereit, falls gleichzeitig Spannung eingeschaltet wird
Waitms 250

Versuch es mal so.

Mit freundlichen Grüßen
fredred

Der bastler
16.11.2014, 09:12
Hallo Forum und Bastler

wie sieht es den mit diesen LCD Dysplay aus http://cdn-reichelt.de/bilder/web/xxl_ws/A500/EADOGM204W+W.png das kann man ja mit I2C ansteuern sowie 4Bit Modus.....
dazu ne frage wie stellt man da den kontrast ein per software?????

Ist das den einfacher das anzusteuern per I2C - BUS mit Bascom?

Bitte um rat und tipps von euch

Mit Freundtlichen Grüßen
Thorsten Sch.

Crazy Harry
21.11.2014, 12:05
dazu ne frage wie stellt man da den kontrast ein per software?????

ja

..... zu Bascom kann ich nichts sagen ;)

Der bastler
31.12.2014, 20:54
Hallo Forum und Hobby Bastler
Wie stellt man den nu den kontrast ein per software?
könnte mir mal jemand helfen bitte oder rat schläge geben bitte.....

Euch Allen Ein Guten Rutsch Ins neue Jahr 2015 und Viel Gesundtheit
Thorsten Sch.