PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit alten Rechner (Win98)



Picojetflyer
13.05.2014, 07:46
Moin!!

Ich hab ein Problem was eher nichts mit Robotik zu tun hat. Aber vieleicht hat jemand einen Tip für mich.
Ich hab einen alten Steuerrechner für eine alte Messmaschine. Vorweg, der Rechner kann aus Hardwaregründen nicht getauscht werden.
Vor kurzen ist der Original PC kaputt gegangen, Ersatzweise ist von einer Baugleichen Maschine der PC angeschlossen worden und die Festplatte vom alten Rechner kopiert worden.
Das Problem ist aber das Teilweise Schriften nur grob angezeigt werden und die Tabellen sind verschoben.
Ein anderes Problem ist, das dass Kammerbild im Videofenster nicht zentriert wird(Das Fadenkreuz markiert das Zentrum des Kammerbild). Es scheint immer größer zu sein als das Fenster in das es gehört.
Vieleicht weis einer von euch woran ich drehen muss. Es ist ein alter Win98 Rechner, Bilderfassung wird über eine Art Videograbber Karte gemacht. Grafikkarte ist eine ATI Rage 2.
282062820428205

Zameer
13.05.2014, 07:57
Eventuell mal mit der DPI - Einstellung von Windows rumspielen?

Peter(TOO)
13.05.2014, 08:26
Hallo,

Da wird wohl die Bildschirmauflösung unterschiedlich sein.

Es gibt da Softwaremässig zwei Systeme wie der die Bildschimausgabe gehandhabt werden kann.

1. Per Pixel, dann ändert sich die Bildgrösse mit der eingestellten Auflösung der Graphikkarte.

2. Per Grösse des Elements, das kann dann in Inch, mm oder Punkten, wie die Schriftgrösse in Druckgewerbe, und da war noch eine Einheit.
Hier muss dann auch die Einstellung für DPI stimmen, diese hängt von er Bildschirmgrösse ab und nicht von der Auflösung.

Ungeschickt ist, dass man diese Systeme bei der Programmierung wild mischen kann, selbst in einem einzelnen Fenster.
Gerade beim Kammerbild, wird einerseits das Video-Bild in das Fenster eingepasst und andererseits das Fadenkreuz darüber gezeichnet.

MfG Peter(TOO)

Picojetflyer
13.05.2014, 09:22
Mit der Auflösung hab ich schon rumgespielt. DPI muss ich mal suche wo man das bei Win98 einstellen kann.

Peter(TOO)
13.05.2014, 10:20
Halllo,

Müsste entweder mit rechts-klick auf eine leere Stelle auf dem Desktop zu erreichen sein
oder
über die Systemsteuerung. War aber schon was mit Anzeige, Bildschirm oder so ...

Win 98 ist lange her und ich bin damals von Win 95 auf NT 4 umgestiegen. Win 98 habe ich links liegen lassen.

MfG Peter(TOO)

Picojetflyer
13.05.2014, 14:41
Also wie gesagt, Auflösung hab ich schon hoch unter runter gestellt. Hab vorhin mal mit der DPI herumgespielt. Aber das brachte keine Besserung.

PICture
13.05.2014, 15:02
Hallo!

Die Unterschiede im Bild können auch wegen unterschiedlichen Grafikkarten stammen. Du hast aber bisher für mich nix genaueres darüber erwähnt, ob die Grafikkarte auch verlegt wurde. ;)

Picojetflyer
13.05.2014, 15:54
Also es kann sein das die Grafikkarten nicht identisch sind. Mich wundert nur das dass Programm bei der gleichen Auflösung wie vorher jetzt so herumzickt. Oder ich muss nochmal unsere IT löchern ob die noch eine andere Grafikkarte haben.