PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BASCAVR.chm in DEUTSCH ???



HPM
24.02.2005, 05:29
Hallo BASCOM'ler

Gibt es das File BASCAVR.chm mit den ganzen Befehlen evtl. auch irgend wo in Deutsch???
Hab bis jetzt nur die engl. Version, die zu BASCOM dazu ist, gesehen!
Ich käme zur Not auch mit dem Englischen klar, deutsch liegt mir aber irgend wie mehr!!

x-ryder
24.02.2005, 07:46
ne ne bascom hilfe in d gibts leider nicht, google mal

PicNick
24.02.2005, 08:03
Deutsch wäre sicher megacool: Ich rate dir aber, gewöhne dich lieber an das Komputer-Englisch.
Die Fachausdrücke (string, float, print, etc.) kannst du ohnehin nicht übersetzen, und die paar Bindeworte dazwischen hast du ja drauf.
Die Welt ist nun mal amerikanisiert.

24.02.2005, 08:28
Hallo...
Danke, für Eure Info.
Ja... wahrscheinlich werde ich mich damit abfinden müssen!
Google hat auch nix brauchbares ergeben!
Hier im Forum hatte ich auch schon mal gesucht!

Na dann, sag ich mal

Gutt bei :-)

HPM
25.02.2005, 05:34
Hallo ...
Tschuldigung.... der Beitrag oben war von mir!
Hatte mich vergessen anzumelden!

vanveeteren
25.02.2005, 16:48
Hallo

es gibt da ein buch

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3710&sid=8cf5f8574a6c4fb29c6b68f91d170f20

so richtig begeistert hat es mich aber nicht, wenn du etwas englisch kannst reicht die bascom hilfe


bei ebay werden ab und zu mängelexemplare günstiger verkauft

PicNick
25.02.2005, 17:44
Is ja auch so, daß bei jedem Update das selbe Problem wieder auftaucht, jedes Datasheet ist Englisch, und viele Info im Internet ist ebenfalls in diese Sprache.
Ich find', da mußt du durch.

HPM
26.02.2005, 19:44
Hallo... noch mal,

habe den Rat beherzigt und "quälte" mich mit englisch!

Ging besser als ich dachte!!! Habe auch ein Projekt Lauflicht mit 5 bis 8 Kanälen in Angriff genommen.
Das Programm für den AT90S2313 ist auch schon geschrieben und gerade in der Testphase.
Funktioniert recht gut, wenn ich bedenke, dass es mein erstes Projekt ist!

- 5 gesteuerte Kanäle
- momentan 9 Funktionen
- 4 Taster zum Einstellen der Geschwindigkeit und der Anzahl der Durchläufe

Bin gerade dabei und zeichne die Pläne für die Platine.
Sollte alles funktionieren und das Projekt hat die Kinderkrankheiten abgelegt kann ich ja die Unterlagen mal ins Netz stellen, wenn Interesse besteht!.

An vanveeteren

so richtig begeistert hat es mich aber nicht, wenn du etwas englisch kannst reicht die bascom hilfe
Ich wollte mir auch das Buch kaufen.
Der Preis von 41 Euros hat mich nur etwas geschreckt!
Jetzt denk ich, dass ich ohne Buch auch erst mal weiter komme!!!

PicNick
27.02.2005, 08:17
@Hpm : Herzlichen Glückwunsch mal von mir ! Ein paar Monate, und du kannst dir das Buch selber schreiben !

HPM
28.02.2005, 05:39
Hallo PicNick,

@Hpm : Herzlichen Glückwunsch mal von mir ! Ein paar Monate, und du kannst dir das Buch selber schreiben !

Ich hatte zwar nicht vor ein Buch zu schreiben, der Preis hat mich aber schon etwas abgeschreckt!
Außerdem kenne ich schon andere Bücher in der Richtung.
Die haben mich allle nicht vom Hocker gerissen!

Ich stecke zwar nor in den Anfängen, wenn man aber den Aufwand und das Material berechnet lohnt sich der Einsatz von µC's in vielen Bereichen!

Ich meld mich mal mit meinem Projekt, wenn die Leiterplaten und damit die Layout's fertig sind!

GhostDog
09.03.2005, 15:29
Hallo,
habe mir das Buch bei EBay für 21,00 !!!! Euronen ersteigert, nur weil ein paar Kratzer auf dem Umschlag waren. Ansonsten gibt es die dort so um die 25,00 Euro. Für die offiziellen 41,00 würde ich auch nicht ausgeben. Ist aber sehr Umfangreich und alle Befehle sind mit Prog.Beispielen aufgeführt. Finde ich nich schlecht.
Jetzt suche ich nur noch was wo ich den richtigen Syntax und den sinnvollen Aufbau lernen kann. Na mal sehen,oder hat da einer ne'n guten Tip?

09.03.2005, 15:46
Die Hilfe ist meiner Meinung nach ausreichend weil die Befehle ohne Umschweife, viele Worte und vor allem leicht verständlich erklärt sind. Wenn Du Dir die ganzen Datenblätter durchliest "flutscht det später richtich" soll heißen das man sich mit der Zeit daran gewöhnt.
Mir fällt es mittlerweile gar nicht mehr auf das ich nur Englisch lese wenn ich in den Datasheets rumkrame.
Ich habe aber auch ein Wörtebuch auf dem Rechner zu liegen falls es doch mal haken sollte ;)

x-ryder
09.03.2005, 15:48
außerdem MUSS man eigentlich nen relativ gutes englisch können, wenn man was mit µc's machen will denn alles (sogar wenn es aus D kommt) ist in englisch verfasst

Martin

11.03.2005, 22:38
Hallo

Also ich habe auch das Buch von Marius Meissner

Im Prinzip die deutsche Übersetzung der englischen Help, mit ein paar Ergänzigungen drinnen.

Zuerst dachte ich mir auch.... das ist ja "leider" nur eine 1:1 Übersetzung..
Aber es hilf mir schon viel, als Einsteiger und ohne englisch Kentnisse :-)

Roberto
11.03.2005, 22:41
ups.... obiges war ich... (war schon wieder nicht richtig eingeloggt)
Nachtrag:
Im Buch ist es auch einfacher was nachzuschlagen. als im Online-Help.
Man kann sich Eselsohren machen u.s.w. ;-)