PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro-Bot128 Software Hilfe



P6619
27.03.2014, 16:02
Hallo,

ich habe ein kleines Problem:

Ich hab den Pro-bot128 als Einsteigermodell bei Conrad gekauft.

Nun, da ich den Roboter fertiggebaut habe, muss ich den Programmieren, aber jetzt zu meinem Problem:

Ich habe die Software und den Treiber für den Usb Programmier Kabel installiert und die Software zum Programmieren. So weit so gut. Meine Software (C-Control Pro) hat mein Roboter erst nach den 10x
erkannt. 27874 27873 Dann wollte ich eine Demo Software auf den Roboter laden, mir kommt es so vor als würde es nichts machen... Auch als ich versucht habe es über den PC zustarten... ---> 27872

Was soll ich jetzt machen?? Ist das USB Programmier kabel kaputt??? Ist die C-Contol Merga128 kaputt???

MfG P6619

Schmirk
16.04.2014, 13:13
Moin!

Checkliste:
- neueste Version der IDE installiert
- richtiger COM-Port für das Programmierkabel eingestellt (sonst würde ja gar nix kommen)
- richtige Hardware in der IDE eingestellt (Mega 128)
- Wie meldest du den Probot an? Boot Taste drücken, Bot einschalten, Boot loslassen. Alternativ BOOT+RESET,dann Reset und Boot nacheinander loslassen.
In der IDE unten links müsste dann "C Control Pro 200x ok" erscheinen.
- Demo-Software kompiliert
- Das Übertragen der Software zum Bot wird mit einem Ladebalken angezeigt. Speziell beim ersten mal sollte das etwas dauern, da der Interpreter mitgeschickt wird.

P6619
16.04.2014, 16:57
Moin!

Checkliste:
- neueste Version der IDE installiert
- richtiger COM-Port für das Programmierkabel eingestellt (sonst würde ja gar nix kommen)
- richtige Hardware in der IDE eingestellt (Mega 128)
- Wie meldest du den Probot an? Boot Taste drücken, Bot einschalten, Boot loslassen. Alternativ BOOT+RESET,dann Reset und Boot nacheinander loslassen.
In der IDE unten links müsste dann "C Control Pro 200x ok" erscheinen.
- Demo-Software kompiliert
- Das Übertragen der Software zum Bot wird mit einem Ladebalken angezeigt. Speziell beim ersten mal sollte das etwas dauern, da der Interpreter mitgeschickt wird.

- neue Version schon inst.
- COM-Port ist richtig eingestellt
- IDE ist richtig eingestellt
- BOOT+RESET
- Software ist kompiliert

MfG P6619

Schmirk
18.04.2014, 20:05
Und wenn du das programm starten willst über IDE kommt die meldung: kein Interpreter?

- - - Aktualisiert - - -

Normalerweise wird der neueste interpreter immer zusammen Mut der Software aufgespielt. Da im ersten Fenster bei Dir nur --- steht, denke ich, wie du auch schon vermutet hast, dass die Software nicht aufgespielt wurde.

Das USB programmierkabel kannst du testen, indem du den Tx und Rx port des kabels "kurzschließt". Z.b.mit einer büroklammer. Achtung!!! Nicht den 5v Port erwischen!!! Wenn du dann in der ide das terminalprogramm öffnest und Text sendest, müsste der im ausgabefenster erscheinen. Evt. Kommt da auch nur ascii "Müll" an aber das Kabel funzt. Falls nichts zurückkommt, ist es vermutlich das Kabel.

Als nächstes multimeter nehmen, controller rausnehmen und die einzelnen Verbindungen von der 2*2 stiftleiste wo du das Kabel anschließt bis zu den buchsenleisten des controllers auf der platine auf Durchgang prüfen. Sprich tx, rx und gnd (am Batt- anschluss). Der 5v Anschluss ist botseitig nicht beschaltet. bei mir war es auch ein lötstellenproblem am bot.

- - - Aktualisiert - - -

Kannst auch überprüfen, ob beim comport des USB programmers im gerätemanager die gleiche baudrate wie in der ide eingestellt ist.