PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Obsoleszenz bei Logitech



oberallgeier
22.03.2014, 18:30
Soooo macht man Obsoleszenz! :

Für meinen Notebook hatte ich vor über einem Jahr eine drahtlose Logitechmaus gekauft, Modell M525. Mit dem winzigen Unifyingempfänger. Schicke Maus für reichlich Geld. Weil die gut lief, noch nen Empfänger dazu und den an den Desktop gehängt. So konnte ich am Notebook (unterwegs) und daheim mit der gleichen Maus fahren. Einfach mit der zugehörigen Unifying-Software umschalten - geht gut, geht zügig und es gibt nirgendwo ne Warnung über Nebeneffekte ! ! !

Nu läuft die Maus nicht mehr, hat gerade ein gutes Jahr gelebt. Satt fünfzig Steine sind dahin. Mal gocceln ob das andern Usern ebenso geht. Jaaaaa - und es gibt sogar auf der Logitechseite einen Abschnitt dazu (wieso wird in der Betriebsanweisung NICHT darauf hingewiesen - wieso wohl?):

Limitations on Unifying devices
Why can't I connect my Unifying device to a new Unifying receiver?

Most Unifying devices can connect with Unifying receivers an unlimited number of times. Some Unifying devices have a limit of forty-five (45) unique connections. If you're using such a device with multiple receivers, once you connect 45 times, you won't be able to connect to additional Unifying receivers. The device will continue to work with the last receiver it was connected to.

Examples:
....
•You have two Unifying receivers: one on your laptop and one on your desktop. You use the same mouse with your laptop and desktop, and switch back and forth between the two Unifying receivers. Because your mouse is switching between two Unifying receivers, each time you connect, you use one of the total available connections. Eventually, you will hit the connection limit.


... und das "will" ist auf der website von logitech auch tatsächlich dick geschrieben *ggg*.

Aber vielleicht gibts ne Rettung:

" If you're unable to connect your device to another Unifying receiver, please contact Customer Care (http://www.logitech.com/contact/). "

Ich hab hingeschrieben.

Und denk mir dabei: wer ist jetzt bescheuert - logitech oder ich. Wenn ich mein Taschenmesser von einer Hose in die andere stecke - 45 Mal - dann könnte das Messer vielleicht nicht mehr aufzuklappen sein - wennn logitech Taschenmesser machen würde.

Neee neeeee - da war sicher jemand vom Auftragsabwehrdienst am Zug. Ich bin sicher, dass ich NIE wieder etwas kaufe, wo logitech draufsteht. Verschei...ern kann ich mich nämlich alleine auch.

Thank you for choosing Logitech.

Asko
23.03.2014, 01:06
Hallo Joe

Zum Glueck hab ich das nicht probiert, sondern nutze nur ein empfaenger pro Maus.
der ist ja so klein, das ich Ihn im Notebook stecken lasse, selbst wenn der in seine
Tasche kommt.
Ich habe zwar "nur" die Logitech M505, aber das wird sicherlich das selbe sein.
Weil ich mit der Maus so zufrieden war, habe ich einige meiner Bekannten
damit beschenkt, und bisher hat sich niemand auch nur ansatzweise negativ
geaeussert.

Gruss Asko.

witkatz
23.03.2014, 18:23
Nu läuft die Maus nicht mehr [..] The device will continue to work with the last receiver it was connected to. also Lo(Gier)tech den gefallen tun und eine Zweit-Maus kaufen...
oder ab jetzt immer den Receiver umstecken, also in der Taschenmesser-Analogie immer die Tasche von der einen Hose an die andere umnähen *gg* war wohl 'ne Techno-Hose von Wallace&Gromit

oderlachs
23.03.2014, 20:56
Ne....sieht aus wie eine Trialmaus...30 Tage Demo Software oder so.... wer kann sich nur solchen Unsinn einfallen lassen...Hätt ich sowas gelesen, so hätte ich es als Aprilscherz aufgefasst , nicht aber als bittere Wahrheit.

Sa sollten sich mal gewisse Entwickler 'ner ärztlichen Kontrolle unterziehen...normal ist das nicht...

Gerhard

HannoHupmann
23.03.2014, 22:57
Traurig aber wahr, die Firma Logitech entwickelt sich immer mehr zurück. Es gab mal eine Zeit, da war Logitech eine Qualitätsmarke aber man hört, sieht und erlebt nun immer mehr Probleme mit den Produkten dieser Marke, so dass sie Image nicht halten können. Gerade früher war ich bereit für Logitech etwas mehr auszugeben, eben weil Verarbeitung und Qualität gestimmt haben. Mittlerweile ist es aber genauso ein Glückspiel wie bei allen anderen Herstellern auch. Manche Produkte halten ewig, manche eben nicht.

Schade

markusj
23.03.2014, 23:00
Vielleicht Mal vorsichtig bei einer Verbraucherzentrale nachfragen ob das nicht ein Anliegen für sie wäre? Ansonsten evt. Mal eine Computerzeitschrift (ich denke da an die c't) kontaktieren, damit das einen richtig schönen Publicity GAU gibt. Auf jeden Fall zeugt es von einem sehr interessanten Verständnis von Anstand und Moral, so eine Un-Funktion in seine Produkte zu implementieren und zu verkaufen.

mfG
Markus

oberallgeier
24.03.2014, 08:09
Vielleicht Mal ... Verbraucherzentrale ... Computerzeitschrift (... c't) kontaktieren ...Ich bin dran - dazu auch mal das Verbraucherministerium. Wobei ich nicht sicher bin, dass hier vielleicht etwas sehr dicht an der Grenze zum Betrug gearbeitet wird, mal sehen.

Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Funktion vollständig eingestellt wurde - d.h. der Hinweis, dass die letzte Verbindungsmöglichkeit aufrecht erhalten bleibt ist schlicht gelogen. Diese Maus ist im Mehrfachbetrieb auf 45 Wechsel limitiert, danach wird sie durch den im Datenblatt nicht angekündigten Herstellereingriff abgeschaltet. Funktionsfähiger Schrott - durch Herstellereingriff ausser Funktion gesetzt.

HannoHupmann
24.03.2014, 08:29
Wenn das keine Fehlfunktion ist, sondern verlässlich reproduzierbar, na dann wird das eine lustige Geschichte! Hoffentlich sehen das die Redakteure genauso.

RoboHolIC
24.03.2014, 11:00
Hi, oberallgeier!

Lass hören, wenn der Artikel bei c't (oder anderswo) erscheint. Das will ich auch lesen, habe aber kein Abo.

witkatz
24.03.2014, 13:26
die Funktion vollständig eingestellt wurde [..] dass die letzte Verbindungsmöglichkeit aufrecht erhalten bleibt ist schlicht gelogen.
Im Logitech Forum (http://forums.logitech.com/t5/Mice-and-Pointing-Devices/Can-t-Pair-device-Unifying-Software/m-p/1023245/highlight/true#M48301) hab ich was gelesen, dass man nach Erreichen des Limits die Maus mit dem zuletzt gekoppelten Receiver neu koppeln muss. Hast du das schon versucht? Vielleicht lässt sich die Maus noch halb retten, falls du sie noch benutzen magst.
Ansonsten, wenn die Maus noch keine 3 Jahre alt ist, kannst du versuchen sie von Logitech ersetzt zu bekommen.

oberallgeier
24.03.2014, 13:55
... mit dem zuletzt gekoppelten Receiver ... schon versucht ... falls du sie noch benutzen magst ...Schon versucht - wie erwähnt. Klappt nicht, egal was ich tue. Nochmal benutzen - oder Ersatzmaus? Und mich nach nicht mal fünfzig Zyklen wieder ärgern? Nie wieder Lo.... - ähhhh - Mist.

Meidet die Leute aus dem Förderverein für Obsoleszenz, die Nachfolger des rechtskräftig verurteilten Glühlampen("Phoebus")kartells - vermutlich der einzige Weg aus diesem Thema.

Stone
24.03.2014, 17:42
Bist du dir sicher das es sich dabei wirklich um geplante Obsoleszenz handelt? Für mich klingt das eher so als ob es ein Bug in der Software ist. Das, dass mit keinem Wort in der Anleitung steht ist natürlich nicht Akzeptabel. Bei geplante Obsoleszenz geht es um die Begrenzung der Lebensdauer eines Produkts. Bei der Maus ist es ein Sonderfall im Betrieb mit zwei Dongeln (die anscheinend nicht gut genug getestet wurde). Wenn ich in ein heutiges Produkt mit mindestens einem µC entwickeln würde, würde ich das eher mit irgendwelchen Timern machen die nach xxx Betriebsstunden dicht machen.

Gruß Matthias

radbruch
24.03.2014, 18:59
Hallo

Es sind ja verschiedene Produkte betroffen. Ich tippe da eher auf einen Bug beim Zulieferer des Funkchips.

Gruß

mic

witkatz
24.03.2014, 19:18
Nie wieder Lo....
Wenn man im Logitech-Forum stöbert, dann scheint es, dass diese Limitierung der Verbindungsanzahl bei vielen zum Totalausfall führt, was den Verdacht der geplanten Obsoleszenz nährt. Ich würde auf jeden Fall den Garantiefall über Logitech abwickeln und dann die ersetzte Maus verschenken oder spenden. Wenn sich solche Garantiefälle häufen, dann spürt auch eine große Firma finanziell ihre eigenen Fehler.

Michael
25.03.2014, 09:22
Man ist natürlich im Affekt schnell dabei, einem Hersteller geplante Osoleszenz oder Betrug nachzusagen.

Aber kann es nicht auch andere Gründe haben?

Wie würde man als Gelegenheits-Programmierer so etwas umsetzen?
Die Maus muss sich ja den Koppelcode merken, wenn die Batterie leer ist z.B.
Also legt man den Code im EEprom ab.
Der nächste Adapter kommt, ist anders als der erste und schon ist ein neuer Code im EEprom.
Wenn diese EEprom-Liste nicht auf doppelte Einträge kontrolliert wird, dann gibt es irgendwann einen Überlauf.
Mit etwas Glück ist der letzte Wert noch da, mit Pech ist er beschädigt, weil die Telegrammgröße kein glatter Teiler der Eepromgröße ist.

Und jetzt stellt euch doch mal folgende Situation vor:
Entwickler schreibt Programm für Maus-BT-Kopplung.
Chef sagt. Schulz, machen sie mal schneller, wir haben noch mehr zu tun.
Der Entwickler gibt also den o.g. Programmstand an die Endfertigung, bis der EEprom voll ist, dauert es ja 50 Kopplungen und ein Großteil der Nutzer hat nur eine Kopplung und der Fehler fällt nicht auf.

Ohne LogiTech jetzt in Schutz nehmen zu wollen, kann doch die genannte Situation so passiert sein?
Ich bin auch nicht mehr von LogiTech überzeugt, aber würde trotzdem erstmal keine böse Absicht unterstellen wollen.

Gruß, Michael

oberallgeier
25.03.2014, 10:22
... im Affekt schnell dabei ... Aber kann es nicht auch andere Gründe haben ...So etwas kann fast IMMER noch andere Gründe haben, ist schon klar.


... Wie würde man als Gelegenheits-Programmierer so etwas umsetzen ...Ich hatte eher gehofft, dass weltweit recht umsatzträchtige Unternehmen eher Profis an die Arbeit setzen.


... Der nächste Adapter kommt ... dann gibt es irgendwann einen Überlauf ...Ich hatte als Gelegenheits-/Amateur-/Mässig-bis-schlecht-programmierer recht früh etwas von Ringspeicher gehört.


... ein Großteil der Nutzer hat nur eine Kopplung und der Fehler fällt nicht auf ...Der Großteil der Autofahrer braucht nie den Airbag - wozu also das teure Teil einbauen/rumschleppen #-o . . . :shock:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dear Oberallgeier,
Thank you for contacting Logitech Customer Care.
I am very sorry to hear that you are experiencing difficulties with your Logitech Wireless Mouse M525. My name is Joao and I will gladly assist you with your request
...
Unfortunately the mouse have a limit of pairings with the receivers. Apparently that imit was reached. The mouse was not designed to be constantly paired and un-pared with the receivers. The capability to pair and un-pair is there to be used if the need to replace the receiver arrives. The mouse is designed to be paired with one receiver and work with that receiver. The receiver should move from computer to computer with the mouse. The receiver is designed to work with, up to, six (6) compatible devices.
Although the mouse has been used in a different way from the one for which was designed, I will be happy to request that the Warranties Department evaluate the possibility to replace the product, since you were not aware of this design limitation. In order to do this, we would kindly request that you provide the following details...

... The mouse is designed to be paired with one receiver and work with that receiver. The receiver should move from computer to computer with the mouse. The receiver is designed to work with, up to, six (6) compatible devices ...Ahh so. Dieses "The receiver should move from computer to computer with the mouse" KÖNNTE ja auch in den Dokumentationen stehen.

Also werde ich doch was anderes als Logitech kaufen. Denn - wozu die teure Hardware, wenn ich beim Umsteigen vom Notebook zum Desktop schon wieder unter den Tisch kriechen muss - und bei der Rückmontage noch ein Mal . . . irgendwie wars vielleicht doch ein Anfänger-/Gelegenheits-Programmierer ohne (IT-)Lebenserfahrung. Dann also lieber zwei Billigmäuse die NICHT aus der Logi..produktion stammen für den halben Preis der für ne eingeschränkt nutzbaren Logi-maus und einen Zusatzempfänger bezahlt werden muss.

Michael
25.03.2014, 10:57
Natürlich kannst du dich jetzt an "Gelegenheits-" Programmierer aufhängen.
Ich wollte einfach nur mal den Blick schärfen, wie so eine Situation entstehen könnte.
Ich hatte ja auch den Zeitdruck angedeutet und nicht jeder Programmierer ist ab dem ersten Tag ein Profi, auch wenn er als solcher bezahlt wird ;)

Den Vergleich mit dem Airbag meinst du jetzt nicht ernst? Hier geht es doch um eine nicht vorhergesehene Option in einem sonst funktionierendem Produkt, die der Programmierer nicht einkalkuliert hat, obendrein ist hier auch keine sicherheitsrelevante Aktion dabei.

Wie gesagt, ich würde hier nicht unbedingt eine böse Absicht unterstellen. Manchmal ist das schwer, ich weiß. Nur ist LogiTech vielleicht jetzt auch nicht gerade erfreut über diesen Zustand.


Gruß, Michael

HannoHupmann
25.03.2014, 11:46
@Michael deiner Argumentation kann ich folgen und ich kenne die Problematik als Entwickler nur zu gut. Aber jede Firma ist selbst dafür verantwortlich ob sie sich die Zeit und das Geld nimmt vernünftige Produkte zu entwickeln oder lieber schnell, billigen Pfusch auf den Markt wirft.
Klassisches Beispiel ist hier Apple: Unter Steve Jobs gab es nur perfekte Produkte und lieber hat er die Auslieferung gestoppt als irgendeinen Mist auf den Markt zu werfen. Zwangsläufig waren die Produkte dementsprechend teuer, dafür aber garantiert fehlerfrei! Je mehr er sich zurück gezogen hat, desto mehr haben sich die Fehler gehäuft. Die Produkte wurden billiger, massen tauglicher und qualitativ schlechter.
Leider beobachtet man dieses Verhalten immer wieder bei Firmen, dabei wäre ich als Verbraucher sogar bereit mehr für ein Produkt zu bezahlen, bei dem ich mir sicher sein kann, dass es a) länger hält als 5 Jahre, b) keine Mängel hat, c) qualitativ Hochwertig ist und der Support dem entspricht was man erwartet.
Zippo ist da so eine schöne Firma: Lebenslange Garantie (bzw. in D 30 Jahre weil mehr nicht möglich ist) auf dein Feuerzeug und egal was damit passiert ist, sie reparieren es kostenlos!

PICture
25.03.2014, 12:37
Hallo!

Ich möchte nicht sinnlos diskutieren, bloß sagen, dass ich immer nur mit eigenen Bastlereien zufrieden war, sonst musste ich fast immer Garantie weg werfen und etwas mir nicht gefallendes gleich ändern. Deshalb nehme ich immernoch keine Kassenbon, Garantie, Probleme, usw. beim Kauf mit. :D

oderlachs
25.03.2014, 15:17
Wie dem auch sei, es hat immer noch was mit Ehrlichkeit und Offenheit dem Kunden gegenüber zu tun..
Wer würde schon das Produkt kaufen, wenn er darüber vor seiner Kaufentscheidung Bescheid wüste...

Genau so finde ich oft die "Fachsprache" die oft angewendet wird..
und wenn man auf Nichtprofimarkt ein Produkt verkaufen möchte , sollte es auch allgemein verständlich sein.
Das wird wohl immer ein Wunschtraum bleiben wie ein Volltreffer im Lotto..

Gerhard,
der auch eine Wirless Logitech Maus hat, nur eben einfacher Art... ;)

oberallgeier
31.03.2014, 13:02
Discussion Thread
Response Via Email (Joao) 31/03/2014 11.27 AM
Dear Oberallgeier,
Thank you for your kind reply.

In order to further evaluate your request, we kindly request two pictures of your Wireless Mouse M525 showing the following:
- One photo showing the product details, e.g. the PID or S/N numbers.
- The other showing the complete product (with all its parts).
- Both photos should include a handwritten note with your reference number (Anm.: Referenz entfernt) .
Answer Title: Contacting Customer Care about the M525 mouse
Answer Link: http://logitech-en-emea.custhelp.com/(Anm.: entfernt)
Please also provide the copy of the proof of purchase (scan or photo of the sales receipt or VAT invoice).

I will be looking forward to your next contact so that I can help you further.
Please note; if we do not hear back from you within two weeks, we will assume that we were successfully able to resolve your support request and will set it to "solved". In this case, a survey will be sent to you to gather your feedback.

For reference purposes this is your support reference number (Anm.: Referenz entfernt) and if you would like to follow up, please simply reply using this link: http://logitech-en-emea.custhelp.com/(Anm.: Referenz entfernt) .

If you are asked for a password and do not have one yet, this means you do not have an account yet. In this case please use the "forgot username or password" under Log in to create a password.
Once again thank you for contacting Logitech Customer Care.

Kind Regards
Joao
Logitech Europe S.A.
Customer Care - Europe, Middle East and Africa


Ähhhhh - Kundenfreundlich? Übrigens hatte ich in meiner letzten Mail ausdrücklich geschrieben, dass die Maus keine PID oder S/N-Nummer hat. Dazu hatte ich die dort gezeigten Nummern (FCC-ID und IC-Nr) genannt.

Da ich keine Rechnung mehr habe frage ich mich ob eine neuerliche Antwort etwas nutzen wird. Klingt mir irgendwie nach einem ELIZA-Programm, das den Kunden beschäftigt . . . der sich ne teure Maus kauft.

HannoHupmann
31.03.2014, 14:54
Ohne Rechnung wird es natürlich schwierig und da kann man die Firma auch verstehen, wenn sie zickig wird bei der Bearbeitung. Irgendwie musst du ja nachweisen können, dass du das Produkt legal erworben hast und es noch innerhalb der Garantie ist.

Übrigens streng genommen ist nicht der Hersteller sondern der Verkäufer für die Garantieabwicklung zuständig. Natürlich wollen sich die Händler nicht um sowas kümmern und verweisen gerne darauf, dass man sich direkt an den Hersteller wenden soll. Das kann zu zum Teil haarsträubenden Situationen führen. Bei mir war mein Laptop andauernd kaputt und ich habe ihn mehrmals einschicken lassen. Immer direkt zu ASUS und dann kam er mit dem gleichen Fehler wieder zurück. Nach dem dritten Versuch wollte ich das Ding im Laden zurück geben und bekam die Antwort: "erst wenn er dreimal im Laden zur Reparatur abgegeben wurde kann ein Umtausch stattfinden..."

Peter(TOO)
31.03.2014, 16:35
Hallo,
[QUOTE=oberallgeier;597190]Ähhhhh - Kundenfreundlich? Übrigens hatte ich in meiner letzten Mail ausdrücklich geschrieben, dass die Maus keine PID oder S/N-Nummer hat.[QUOTE]

Bei meinem M570 sind die Nummern im Batteriefach, auf dem Kleber welcher die Batterielage anzeigt, am Rande zu finden.
Allerdings nur mit guten Augen oder Lupe zu lesen ....

MfG Peter(TOO)

oberallgeier
31.03.2014, 18:18
... Bei meinem M570 sind die Nummern im Batteriefach ... guten Augen oder Lupe ...Peter, danke, da stehen die bei mir auch. Ich wäre nie drauf gekommen da zu suchen und wann wechselt man denn schon mal die Batterie :-/

steveLB
05.04.2014, 11:01
Also wegen einem Produkt die ganze Firma zu verteufeln , naja ... ich habe eine Funkmaus von Logitech von 2007 und die funktioniert immernoch, einen M570 (Funk) Trackball von 2010 und keine Probleme. In der Firma kaufen wir nur noch Logitech Mäuse (RX250), weil die super funktionieren.

oberallgeier
09.04.2014, 23:33
Zur Information diese leicht gekürzte Mail.

...
Subject
The mouse can not be Connected to a Unifying receiver The mouse does not work - ...

Discussion Thread
Response (Administrator) 08/04/2014 06.11 PM
-- Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf. --

Sehr geehrte/r Frau/Herr xxxxxxxxxx

Ihre Bestellung wurde am 04/08/2014 12:00 AM versandt.

Sie enthielt die folgenden Posten:

1 ¦ WIRELESS MOUSE M525,BLACK,EWR2

Versandart: EMEA Normal
UPS Tracking Nummer: xxxxxxxxxxxx (Die Tracking Nummer wird erst in 12 Stunden aktiv sein)
Bestellnummer: xxxxxxxxxx (bitte angeben, wenn Sie sich an Logitech wenden)

Lieferadresse:
xxxxxxxx
Germany

Bitte beachten Sie, dass die Lieferung 4 bis 14 Tage in Anspruch nehmen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Logitech Europe SA
Customer Support ...Mal deutlich und daher nur in einem kurzen Satz : So eine Information ist Standard, das geschieht nicht weil hier Aussagen hineininterpretiert wurden wie verteufeln und ganze Firma und so.