PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PKW Kofferraumöffner



menotu
22.02.2014, 12:11
Hallo ich heiße Michael bin 26 und hab mich hier mal angemeldet, weil ich eine Frage bzgl Linearmotor Technik habe,
aber bisher kein Forum gefunden habe, wo ich mit meiner Frage auch nur annähernd rein passe.

Ich fahre eine Limousine Chrysler 300M von 2000 und würde gerne den Kofferraum auf Tastendruck automatisch aufklappen lassen.
Ich habe an eine Feder gedacht, der Mechanismus passt aber nicht dazu. Derzeit drückt man auf die Taste und die Klappe ploppt 2cm weit hoch.

Jetzt, bitte nicht lachen, dachte ich an einen Linearmotor, der halt einfach die Klappe weitgenug aufstößt und direkt wieder einfährt (einen Klappenschließer benötige ich hingegen nicht). Nach etwa 10cm hochdrücken machen die Dämpfer den Rest.
Jedoch habe ich bisher nur Linearmotoren gefunden, die zu langsam sind.....
Automatische Antennen sind ja schneller, kann aber nicht einschätzen, wieviel Druckkraft die aufwenden, wenn überhaupt.

Wie man sieht, habe ich auch schon auf den Dämpfer eine Feder gesteckt, dadurch werden die Dämpfer aber zu stark belastet und die Heckklappe verbiegt sich zu stark...

Hier sind die Profis in Sachen Elektro Motorik, habt ihr nen Tipp?

Wsk8
22.02.2014, 15:37
Dazu reicht normal ne einfache Feder.
http://www.ebay.de/bhp/automatische-heckklappe
Vlt mal Google befragen?

mfg

menotu
22.02.2014, 22:11
Siehe Fotos, mit Federn habe ich es schon versucht. Google selbstverständlich auch schon Tage lang durchsucht.

Ihr habt doch Ahnung von sowas. Mit welchem Antrieb komme ich voran?

Podi
22.02.2014, 22:40
Deine Feder wird mit hoher warscheinlichkeit einfach zu schwach sein...

Ein einfacher weg wäre die Gasdruckfeder (der "Dämpfer") gegen eine stärkere auszutauschen, allerdings würde das bedeuten das dein Kofferaum auch dementsprechend schwerer zu geht.

Deine Gasdruckfeder hat 400N, du könntest die beiden durch eine mit vll. 600N und gleichem Hub austauschen.

menotu
22.02.2014, 22:43
Ich möchte definitiv nicht mehr mit Federn rumprobieren, die Scharniere sind schon etwas ausgelutscht vom Testen... und das Schließen soll gleichbleibend sein.

menotu
25.02.2014, 19:53
Gibt es nichts schnelleres als ein Linearmotor wie zB dieser hier (http://www.ebay.de/itm/251460196903)?

Bei 12v ist der ja nochmals langsamer als 44mm/sek

Da muss es doch was geben`??!