PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sek. Trafowicklung mit .. bestimmen ..



Alte FRitz
31.01.2014, 13:13
Betr.:https://www.roboternetz.de/community/threads/44292-Transformator-Anschlussbelegung

Moin,

habe im obigen Betreff von PICture gelesen, daß es mit Oszi und Shunt möglich ist, die Trafowicklung (sekundär) auf Sättigung usw. durchzumessen.

Mir geht es darum, eine neuangebrachte Sek.-Wicklung eines Ringkerntr. so durchzumessen, daß man Gewißheit hat, keine bösen Überraschungen im Betrieb zu erleben.

Wäre nett, wenn mir entsprechende Vorschläge und eventuell Schaltungsaufbau mitgeteilt werden könnte.

Beste Grüße
Alte Fritz

PICture
31.01.2014, 13:24
Hallo!

Allgemein könnte man den max. Strom (RMS) aus bekannter Leistung des Trafos ausrechnen. Genauere Ermittlung der Sättigung des Trafokerns ist nicht simpel und ist nicht üblich. Bisher habe ich es nie gebraucht. ;)

Alte FRitz
31.01.2014, 13:32
Servus PICture,

hatte vor, mir dies einmal mit Meßaufbau einschl. Oszi anzuschauen, wie sich Veränderungen ... mit angeschloßener Last usw. bemerkbar machen.

Grüße
Alte Fritz

PICture
31.01.2014, 14:05
Es wäre einfacher und sicherer sich kleinen Trafo bei niedrigerer Spannung auf Oszi mit grösseren Trafo als Trenntrafo anzuschauen.

Alte FRitz
31.01.2014, 15:37
Servus PICture,

auf Sicherheit bin ich schon bedacht!
Trenntrafo, ob regelbar oder nicht, in den verschiedensten Ausführungen bis >80A, sind vorhanden.

Mir ginge es ausschließlich um den Meßaufbau -

Grüße
Alte Fritz

PICture
31.01.2014, 16:06
Mir ginge es ausschließlich um den Meßaufbau -

Dann muß genau Signalquelle und was gemessen werden soll definiert werden, sonst ist kein konkreter Vorschlag möglich.