PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Step-Up stabile 5V gesucht



ruNN0r
16.01.2014, 09:49
Hi, ich habe ein kleines Problem. Im zuge eines recht komplexen Projektes suche ich eine möglichkeit, eine Spannung von stabilen 5V (4,8 - 5,2 V) bei mind. 1A zu erhalten.

Gegeben:
Eingangsspannung: ca. 4,2V max. 2A
Ausgangsstrom: ca. 500-800mA ggf. etwas mehr.

Geschichte:
Wir wollen eine RPi mit einem Akku und einem WLAN stick versehen. Dies in ein Wasserdichtes Gehäuse packen und ins Wasser werfen ;) Das ganze passiert mit 20 RPi's die dann ein Netzwerk aufbauen. Dazu muss jede RPi eine Laufzeit von mind. 15std. haben.

All das ist bereits erledigt. Nun soll der Akku noch geladen werden können ohne dass man das Gehäuse jedes mal öffnen muss. Ladeelektronik ist vorhanden und der Switch auch. Die RPi wird nun auch super versorgt ohne dass sie beim umschalten aus geht. Jedoch nur mit 4,2V da wir einen kleinen Spannungsdrop haben.

Mit Step-Up wandlern haben wir nun leider nicht sehr viel Erfahrung. Auch wenn ich bisher schon viel gelesen habe, habe ich noch nicht das richtige gefunden! Daher frage ich nun euch. Denn uns rennt die Zeit davon und das Projekt soll Ende des Monats stehen und vorgeführt werden.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar nette Tipps geben.

White_Fox
16.01.2014, 13:42
Hochsetzsteller...google mal nach dem Funktionsprinzip und überleg dir ob ihr das bis zum Monatsende hinkriegen würdet.

Alternativ gäbe es sowas zu kaufen, allerdings habe ich keinen mit einer geringeren Eingangsspannung als 4,5V gesehen. Im Zweifelsfall müsstet ihr mal ausprobieren ob die mit 4,2V klarkommen.
http://www.reichelt.de/Wandler-Module-DC-DC/TSR-3-1250/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=124112&GROUPID=4956&artnr=TSR+3-1250&SEARCH=DC-WANDLER

shedepe
16.01.2014, 14:33
Bei Reichelt und Co sollte es genug passende DC/DC Wandler geben. Die meisten sind aber nicht wirklich der in Begriff von günstig.

oberallgeier
16.01.2014, 16:25
... suche ... stabilen 5V (4,8 - 5,2 V) bei mind. 1A ... Eingangsspannung: ca. 4,2V max. 2A ...Wie wärs mit dieser Möglichkeit (http://www.pololu.com/product/2115/specs), gibts auch in DE für unter 4 Flocken (http://www.exp-tech.de/Shields/Pololu-5V-Step-Up-Spannungsregler-U3V12F5.html). Wenns ein bisschen mehr Spannnung sein soll dann gibts ähnliche Dinge einstellbar, z.B. diesen. (http://www.exp-tech.de/Shields/Pololu-Adjustable-Boost-Regulator-4-25V.html)

Ich habe aus diesem Haus auch schon Spannungwandler, SEPIC, wandelt mir >6V bis 3,5V Eingang in konstante 5,0 V Ausgang) und ich bin damit sehr zufrieden. Reine StepUps habe ich (noch) nicht eingesetzt, daher keine Erfahrung.

Viel Erfolg.

PlasmaTubeI²C
16.01.2014, 16:35
@oberallgeier: Die Links wollte ich gerade auch posten.. :rolleyes:

Die kleinen Module sind echt nicht schlecht und v.a. günstig. Die Spannung ist recht stabil und der bereitgestellte Strom sollte für dein Projekt ausreichen.

ruNN0r
17.01.2014, 10:28
Ich danke für diese vielen Antworten.
Nach DC/DC wandler habe ich selber schon gesucht, leider nie etwas passendes gefunden. Viele Chips die dann 5V bei 300mA schaffen usw. aber sowas wie das TSR 3-1250 ist mir irgendwie entgangen. Ich entschuldige mich, dass ich das wohl übersehen habe. Um den Preis mache ich mir keine sorgen. Das Projekt hat schon 1500€ geschluckt und auf ein paar Euro mehr oder weniger kommt es gerade nicht an ^^ Wichtig ist eine einfache reperatur wenn mal was Kaputt geht, daher setzen wir auf Modulbauweise. Natürlich sind 26€ für einen solchen Wandler happig und der ist auch etwas oversized. Der von EXP TECH ist, denke ich mal, vollkommen außreichend! Hätten wir die Zeit würden wir es selber konstruieren aber leider reicht es nicht mehr. Wir haben uns in vielen Dingen verkalkuliert. Projektplanung ist alles... Aber trotz guter Kommunikation, viel Planung ist es ein wenig aus dem ruder gelaufen ^^ Nun ja, ich danke euch vielmals! Vielleicht habt ihr mir/uns ja den ar*** gerettet ;)