PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Potis (drehzahlregelung) gemäß dem Anschlußplan richtig anschliessen



Collage
08.01.2014, 11:17
Hallo, ich verbinde jetzt die Potis an die Elektromotorsteuerung CDF3000 um die Drehmoment und Drehzahl zu regeln. in Bedingungsanleitung CDF3000 steht geschrieben , dass die beide Potis von +10 VDC zu versorgen sind. Siehe s.3.31 der Bedingungsanleitung oder Anhang. Anderseits könnte ich vermuten, dass ein Poti mit seinem ersten Ende- an Pin ISA00+(Klemme7) und mit seinem (Poti's) zweitem Ende an Pin ISA00-(Klemme 6) angeschloßen sein sollte. Zweiten Poti : 1Anschluss an ISA01+ (Klemme 9) und 2Anschluss an ISA01- (Klemme8) ? Könntet ihr bitte tippen/verdeutlichen wie sind die Potis anzuschliesen) : erste zwischen Klemmen 6 und Klemme 7 und der zweiten Poti zwischen Klemmen 9 und 8 ? Wohin bekommt man dann 10VDC ?

kess
08.01.2014, 16:10
Wenn ich heute Abend von der Arbeit komme, werde ich dazu mal etwas schreiben!

Kabelkasper
08.01.2014, 20:04
Ein Potiende kommt immer an max. +10V DC, das andere Ende an GND von 10VDC und an Klemme 6 bzw 8. Die Poti-schleifer kommen an die Signaleingänge ( Klemme 7 bzw. Klemme 9 ).
So liegt zwischen Klemmen 7 und 6 bzw. 8 und 9 je nach Potistellung 0-10V DC an.

KK