PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ford C-Max Solar Energi: Elektroauto unter der Brennlinse



Roboternetz-News
06.01.2014, 08:40
http://www.golem.de/1401/103704-70928-i_rc.jpg Mit dem C-Max Solar Energi will Ford demonstrieren, wie Elektroautos mit Sonnenlicht genügend Energie ohne Stromzufuhr sammeln können. Dazu wird das Auto mit Solardach automatisch unter riesigen Brennlinsen bewegt. (GreenIT (http://www.golem.de/specials/greenit/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=103704&page=1&ts=1388996700 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5f2681f5/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/183297291116/u/79/f/578068/c/33374/s/5f2681f5/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/183297291116/u/79/f/578068/c/33374/s/5f2681f5/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/183297291116/u/79/f/578068/c/33374/s/5f2681f5/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5f2681f5/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cford0Ec0Emax0Esolar0Eenergi0E elektroauto0Eunter0Eder0Ebrennlinse0E140A10E10A370 A40Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Michael
06.01.2014, 10:13
was für eine Schnapsidee :D
Hatten wohl sonst nichts vorzuweisen für die Consumer Electronics Show.
In Las Vegas kann das Auto aber auch nachts laden, da passt es wieder.

Interessant ist der Ansatz schon, weil die Fläche eines Autodaches reicht einfach nicht, um die Energie für den Vortrieb eines (normalen) Autos zu liefern.
Probleme sehe ich allerdings im Sommer, wenn man sein Auto möglichst im Schatten parkt, damit es nicht zu heiß wird.
Wenn das Sonnenlicht durch die Linsen 8fach konzentriert wird, dann kommen auf die 2 Quadratmeter nicht 2kW, sondern 16kW Strahlung. Die Solarzellen werden kaum 20% davon umsetzen können, da bleiben dann gut 12kW für's Heizen des Autos übrig. Da muss man halt das Auto mal 10 Minuten mit Klimaanlage kaltlaufen lassen, bevor man einsteigt. ;)

Leider bleibt der Beitrag auf Golem die wichtigen Daten schuldig. 33km rein elektrisch fahren, da kann man nur schätzen. Der Clio-Umbau von Renault (Zoe) hat 22kWh an Bord und kommt damit 130km weit. Rund 16kWh pro 100km.
Umgerechnet auf die 33km des Fords müssten also 5,4kWh Akku vorhanden sein. In der Praxis sieht das erfahrungsgemäß anders aus, ich denke, der Akku hat dann kaum 3kWh. Mit 50km/h kommt man damit über Land 33 km Schon passt es wieder.

Es gibt sicher noch mehr Aspekte, die man hier zerlegen könnte, allein die Bahn der Sonne wird man so einfach wie im Video nicht nachführen können.


Ein Marketing-Gag, Hauptsache man bleibt im Gespräch, Amazon hatte die Liefer-Drohne, ich denke, Opel hätte auch mal so eine Idee nötig ;)

Gruß, Michael

michiE
06.01.2014, 11:39
Und wie sieht es mit der Innentemperatur des Fahrzeugs im Sommer aus ? Da herrschen ja so schon 80-100°C

Manf
06.01.2014, 21:37
Ich glaube man sollte die Anwendung nicht auf den dargestellten Einsatzfall beschränken. Es ist eine 16m² Linse in voller Sonnenbestrahlung mit bis zu 16 kW reinster Strahlungs-Leistung für hohe Temperatur, kombiniert mit einer Nachführung für Objekte bis zur Größe eines PKW. Eine solche Anlage in privatem Bereich, damit wird man nur im Notfall auch einmal Solarzellen betreiben die eine Batterie aufladen.

Ein Pizzaofen für die ganze Nachbarschaft ist noch naheliegend, eine Backstation, eine Grillstation für highspeed Döner, eine instant Sonnenbank, eine Makro-Reflowanlage eine Müllverbrennung bis hin einer Anlage zum Eindampfen von Altwagen die sonst eine Schrottpresse in Anspruch nehmen müssten sind nur erste Überlegungen was man mit derart konzentrierter Strahlungsleistung von 16 kW anfangen kann.

Ein Blick in die Labors der MythBusters wird sicher schnell noch ganz andere Anwendungen finden lassen.
http://www.youtube.com/results?search_query=mythbusters&sm=12