PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Pro Bot128



flo2000
27.12.2013, 19:31
Hallo zusammen!
Ich bin mir nicht sicher ob diese Frage gestellt wurde bzw. ob sie hier herein gehört, da ich neu in diesem Forum (& generell Roboter) bin ;)
Also ich hab mir vor kurzem einen Pro Bot128 gekauft und auch erfolgreich zusammengebaut. Aber wenn ich nun ein Programm draufspielen möchte ( weiß nicht wie das in "Fachsprache" heißt :oops:) kommt folgende Meldung : globale Variablen RAM Schutzverletzung bei Adresse 49977
Habt ihr ne Idee an was das liegen könnte und wie ich es beseitigen kann ?? Danke schon mal im Voraus !

MfG flo2000

Hubert.G
27.12.2013, 20:36
Hast du das Programm selbst geschrieben?
An sich heißt das, das du zu viele globale Variable hast und daher der RAM zu klein ist.

flo2000
27.12.2013, 20:42
Ja, ich hab das Programm selbst geschrieben, da ich nicht auf die Beispiele auf der CD-ROM zugreifen kann.
Ohh.. okay. Und wie kann ich das ändern ??

Hier ist das "Programm das ich geschrieben habe. findet irgendwer einen Fehler oder ähnliches??
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sub main()

PRO_BOT128_INIT()

BLL_ON()
AbsDelay(1000)

End Sub

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Danke im Voraus

Dirk
28.12.2013, 11:14
Hi,

...da ich nicht auf die Beispiele auf der CD-ROM zugreifen kann.
Die gibt's auch im Download z.B. hier (http://www.elektronik.nmp24.de/?Robots:PRO-BOT128) unter "CD zum PRO-BOT128".

flo2000
28.12.2013, 11:34
Ich hab's schon selbst herausgefunden, aber trotzdem vielen Dank!
Auch wenn ich diese Beispiele nehme, kommt diese Meldung.... :confused: :-( ](*,)

Valen
30.12.2013, 22:01
Sag doch mal was der Lösung war. Damit andere Anfänger mit das Selber Problem auch weiter können.

Rouvi
12.01.2014, 08:28
Hallo zusammen

das würde mich auch interessieren, habe das gleiche Problem

Hubert.G
12.01.2014, 09:13
Hast du den Beitrag gelesen? Vielleicht hilft es.
https://www.roboternetz.de/community/threads/51680-probleme-beim-programmieren-vom-pro-bot128

Rouvi
12.01.2014, 09:50
Danke für den Tip

werde es gleich mal probieren

Gruß Rouven

Rouvi
12.01.2014, 16:23
Hallo Hubert

jetzt läufts

Danke Rouven

Valen
12.01.2014, 16:31
Und den Lösung?

till.kansy
14.01.2014, 13:45
hallo ich habe auch ein programmirungs Problem
mein Programm sieht volgender massen aus

Sub main()
PRO_BOT123_INIT()

beep(625,12,1)
beep(550,12,1)
beep(500,12,1)
beep(475,12,1)
beep(425,24,1)
beep(425,24,1)

DELAY_MS(200)

beep(375,12,1)
beep(375,12,1)
beep(375,12,1)
beep(375,12,1)
beep(425,24,24)

DELAY_MS(200)

beep(375,12,1)
beep(375,12,1)
beep(375,12,1)
beep(375,12,1)
beep(425,24,24)

DELAY_MS(200)

beep(475,12,1)
beep(475,12,1)
beep(475,12,1)
beep(475,12,1)
beep(500,24,1)
beep(500,24,1)
End Sub


kann mir jemand sagen was hier falsch ist

Valen
14.01.2014, 17:59
Es ist besser deine Programmier Problemen ein einer Eigenes Thema zu behandeln. Sonnst können verschiedene Sachen durcheinander laufen.

Zur sache: Nein, nicht wirklich. Gibt es keine Meldungen von den Programm Compiler/ IDE software mit was und wo etwas Loss ist in dem Code?

till.kansy
15.01.2014, 10:44
ja es heist syntax fehler und die variabel sei nicht definirt das heist ja das ich die pro-bot128-lib einbinden mus
aber wie geht das???

Valen
15.01.2014, 19:01
Das ist hier schon an dich geantwortet mittels ein Video in dem Berichten: http://meinprobot128.wordpress.com/forum/

(Von: bnitram am Januar 15, 2014
um 15:46)