PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flip Flop mit 4011



124_91107
20.12.2013, 18:03
Hallo,
bin seit gestern hier registriert, mein Name ist Franz und ich komme aus Wien.
Habe eine Frage an die Elektroniker hier. Habe eine Flip Flop Schaltung mit CD 4001 für meine Modellbahn, benötige jedoch einen definierten Einschaltzustand! Kann mir jemand hier helfen und eventuell aufzeichnen. Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Wien
Franz

Hier ist die Schaltung

26977

PICture
20.12.2013, 18:59
Hallo!

Weil du nix genau definiert hast, habe ich allgemein skizziert.

VCC=15V
+
|
+----+-----+
| | |
| o --- C - D3
|=|> --- ^
| o | | D1
| +-----+--->|-+-----> zum Eingang
| | | vom Flip_Flop
+----|--------->|-+
| D2 |
.-. .-.
| | R | | Rx
| | | |100k
'-' '-'
| |
=== ===
GND GND

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

124_91107
20.12.2013, 19:43
Hallo PICTure,
danke für Deine rasche Antwort. Werde leider aus Deiner Strichzeichnung nicht schlau! habe Dir eine neue Schaltung gezeichnet, wo jetzt der Einschaltzustand definiert ist.
Es sollte der RESET sein, damit die rote LED leuchtet. Hoffe habe Dir damit gedient.
Liebe Grüße Franz

Neue Schaltung:

26980

PICture
20.12.2013, 19:56
Dann wäre es an Pin5 angeschlossen, Rx = R2 und Taster = Reset. Wenn es nicht schnell ein- und ausgeschaltet wird, entfällt die Diode D3. Die R und C muss man gewünscht anpassen von C = 10n und R = 100k ausgegangen.

124_91107
22.12.2013, 14:04
Hallo,

kannst Du mir das Ganze vielleicht aufzeichnen. Wenn es geht bitte nicht als Strichzeichnung, da man hier die Verbindungspunkte nicht erkennt!
Danke für Deine Mühe
Lg Franz

PICture
22.12.2013, 14:12
Leider nicht und die Verbindungspunkte sind durch "+" verbunden. ;)

124_91107
22.12.2013, 14:46
Hallo,
habe Deine Schaltung jetzt in meinem Schaltplan eingezeichnet. (siehe Bild) Nehme an die Dioden sind 1N4148 Typen. Hoffe es passt jetzt so.;)
Lg Franz

Das blau umrandete im Schaltplan ist Deine Zeichnung.

26988

PICture
22.12.2013, 15:03
Wunderbar, das blau umrandete im Schaltplan passt schon und danke für Verständnis ! :D

Hubert.G
22.12.2013, 18:50
Bei Q2 ist Emitter und Kollektor vertauscht.

124_91107
22.12.2013, 20:06
Hallo Hubert,

habe den Q2 geändert. Hoffe es stimmt jetzt! (siehe Bild)
Lg Franz

26989

Hubert.G
22.12.2013, 21:45
Ja, Transistor stimmt, allerdings sind die beiden LEDs noch verkehrt.
Ein 100n Kondensator von Pin 14 nach GND, nahe am IC, schadet auch nicht.
27mA für die LED sind sehr viel, R5 und R7 auf zumindest 1k erhöhen.

124_91107
23.12.2013, 13:20
Hallo Hubert,

habe den Schaltplan nach Deinen Angaben umgezeichnet, hoffe es stimmt jetzt alles. Ausserdem habe ich den Schaltausgang (Relais) dazugezeichnet.
Liebe Grüße aus Wien. Wünsche Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Franz

Neuer Plan:

26992

Hubert.G
23.12.2013, 13:42
Das sollte so passen, nur die Diode parallel zum Relais ist verkehrt.
Wünsche auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

wolfgang-w
22.03.2014, 12:50
Hallo Franz,

Bin auch neu hier im Forum, wie währe es mit diesem Nand-Gatter 4023.
Gruß Wolfgang

27820