PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, wer kann helfen suche mikrokontroller mit min. 30I/O



Kleinerbär
19.02.2005, 18:13
Hallo ich suche für den bau eines Prüfgeräts einen Microkontroler mit mindestens 30 Ein- u. Ausgängen. Ersollte leicht zu programmieren sein, sehr stabil laufen, und vielleicht auch eine siebensegment anzeige oder ein display ansteuern können. was könnt ihr so einem anfänger wie mir
empfelen.
MfG euer
Kleinerbär 8-[

darwin.nuernberg
19.02.2005, 19:13
Du könntest mittels I2C und mehrererererer PCF8574A / PCF8574B etliche Digitalports als Ein- oder Augabe realisieren.
Als CPU wäre dann ein beliebiger Controller mit I2C z.B. ATmega8 und höher möglich.
Außerdem Kannst Du dann auch noch ein LCD und andere Applikationen realisieren. Die CPU benötigt aber etwas bis der entsprechende Port ausgelesen wird.

Ich habe da eine Anwendung entwickelt und zur freien Verfügung hier im Roboternetz zum Download gestellt, welche Dir veranschaulicht was hier möglich ist. Klick hier (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=5601)


Wenn die Ports zeitnah abgefragt werden sollen, dann müsstest Du einen Prozessor nehmen welcher direkt echte 30 (32) Ports hat. Für ein LCD sogar noch mehr.

Da wäre z.B. der ATmega128 (http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=2018 )


6 Ports á 8-Bit (davon 1 AD-Port)

Da gibt es aber einen Haken, welcher nicht nur für Anfänger (wie Du Dich selbst bezeichnest) ein großes Hinderniss ist.

Das Package ist nur als MLF-64 bzw. TQFP-64 verfügbar.
(Raster von 0,9mm und kleiner)

Das ist für Anfänger und Runaways (Fortgeschrittene) schon eine spezielle Nuss. Selbst ich hätte vor demProjekt den gewissen Respekt.
Ich sage nicht dass es unmöglich ist, aber viel Praxis und eine gute Ausrüstung oder ein Labor zum Erstellen der Platte ist da schon nötig.

Spezifiziere doch wie Zeitnah die CPU auf die Ereignisse reagieren können soll.

20.02.2005, 10:34
Ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen, selbst 0,65er Pitch kann auch ein wenig Erfahrener mit dem 20Euro-Standard-Elsa-Bräter aus der Hobby-Kiste löten...

darwin.nuernberg
21.02.2005, 16:32
Ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen, selbst 0,65er Pitch kann auch ein wenig Erfahrener mit dem 20Euro-Standard-Elsa-Bräter aus der Hobby-Kiste löten...

Löten?
Ich meine "Selbst belichten", "Selbst entwickeln", "Selbst ätzen", selbst, selbst selbst.

Dann soll das ganze auch noch funkionell sein und natürlich auch funktionieren....
:-$

Mach mal und zeig her!

Außerdem habe ich nicht unmöglich gesagt