PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : avr-net-io Relaisbord K8io mit Ethersex ansteuern



wwilhelm
11.12.2013, 16:30
Ich versuche vergeblich das K8io am avr-net-io unter Ethersex zum laufen
zu bringen. Folgendes habe ich schon versucht:

1. Überprüfung der Hardware mit der Pollin Firmware. Relais sind über
Telnet einwandfrei schaltbar.
2. Flashen mit Ethersex.

Fuses: LOW 0xFF, HIGH: 0x98, Ext: 0xFF(Auch schon mit JTAG ausgeschaltet
probiert)
Prozessor: ATMEGA1284P(Alternativ auch schon mit dem 32er probiert)

Konfig:
- Pollin AVR Net-IO ausgewählt
- Prozessor eingestellt
- IP Adresse gesetzt

VFS Support -> VFS File Inlinig -> Inline IO
VFS Support -> VFS File Inlinig -> Inline ADC
VFS Support -> VFS File Inlinig -> Inline OneWire
VFS Support -> VFS File Inlinig -> Inline Named Pin

IO -> Named and logic state I/O
IO -> Named pin configuration=netio_k8io

Das AVR-NET-IO ist über Ethernet erreichbar. Solange ich das K8iO nicht
angeschlossen habe, kann ich die Einstellungen der Relais über Telnet
umstellen.

pin set RELAIS1 on
on

pin get RELAIS1 on
on

Sobald ich das Bord anstecke, erhalte ich auch die positive Rückmeldung.
Die get Abfrage wird aber mit OFF beantwortet und die Relais schalten
nicht.

Ich habe die Fuses in Verdacht, komme aber nicht weiter.

Geplant ist 1w Sensoren abzufragen und die Relais zu schalten. Über
Hilfe würde ich mich sehr freuen.

wwilhelm
14.12.2013, 09:39
Habe das Problem gelöst. Ich hatte Ethersex über die deutsche Beschreibung unter old.ethersex.de installiert. Nachdem ich die aktuelle Version über den Link auf der aktuellen Seite installiert habe, funktioniert die Anwendung.