PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DP 3D Drucker bauen und benötige eure Hilfe



Blazesmoker
08.12.2013, 12:41
Hallo Community!

Bin neu im Forum und möchte mich und meine Idee kurz vorstellen.

Bin 27 Jahre alt, vom Beruf her Feinwerkmechaniker Meister und wohne im Schwabenländle.
Habe ein Hobby und zwar das 3D Drucken.
Einen FDM 3D Drucker der gute Dienste verrichtet habe ich schon erfolgreich aufgebaut und im Einsatz.

26874

Nun möchte ich ein anderes Verfahren des 3D Druckens aufbauen um andere Materialen zu verarbeiten und diese auch in Farbe.
Das Prinzip ist nicht neu und ist jedem von euch bekannt.
Meine Idee ist folgende, einen Standart 2D Drucker umbauen, dieser über ein pulverbett seinen 2D Druck vollführt, sich dieses Pulverbett absenkt und den Druck wiederholt.
So entsteht schicht für schicht das 3D Model.

Ein Link um es besser zu verstehen http://www.youtube.com/watch?v=kahBm_wmF_s

Bestimmt werden einige Sagen kauf dir einen aber wo bleibt da der Spass am Basteln.

Jetzt zu meinem Problem.

Ich Habe vom Wertstoffhof einen "Defekten" 2D Drucker besorgt ihn gereinigt Patronen Befüllt und siehe da super Bilder druckt er!
Diesen Drucker habe ich dan Zerlegt weil ich nur die Mechanik und die Elektronik benötige.
Und so sieht er momentan aus

26879

Es Handelt sich hier um den Drucker Canon Pixma IP 1500.
Das rote sind Standfüße die ich mit dem anderen FDM 3D Drucker mir erstellt habe.

Ich bekomme ihn in den betriebsbereiten modus indem ich diese Sesoren hier etwas vorgaukle zu sehen (Klebeband).

2688026881

Wenn ich jetzt aber einen Druckvorgang starten will dann bekomm ich die Meldung Papierstau...
Habe Stunden schon damit verbracht mit kurzzeitigen herrausnehmen und wieder einfügen vom klebenband einen wechsel zu simulieren aber leider ohne Erfolg.

Hat jemand von euch eine Idee wie ich die Elektronik dazu bringen kann den Druck auszuführen?
Noch ein bild von der Elektrik.

26882


Gruß
Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen :)

Markus_HH
09.12.2013, 06:42
Bei den Druckern sind gerne mal Mikroschalter verbaut (Druckerklappe, Papierbeförderung etc.), die wenn sie ausgelöst sind, den Druck verhindern. Evtl. könnte man das mal kontrollieren.

dj_cyborg
10.12.2013, 19:55
Hallo Blazesmoker,

bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen.
Hätte da aber mal ein paar Fragen zu deinem Projekt.

-Wie willst du das Auftragen der Pulverschicht realisieren?
-Welches Bindemittel füllst du in die Patronen?
-Welches Pulver willst du verwenden?

mfG

Mario