PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Pionier bei den Elektro-Autos - Schwere Zeiten für Tesla



Roboternetz-News
29.11.2013, 05:51
http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/tesla-s-elektroauto-herstell2011-0608-1.2490804.1348812101!httpImage/1943188086.jpg_gen/derivatives/d268x201/1943188086.jpg Drei brennende Tesla S haben in den USA die Highway-Sicherheitsbehörden auf den Plan gerufen. Dabei läuft es derzeit eigentlich gut für den E-Auto-Pionier.

Weiterlesen... (http://www.rp-online.de/leben/auto/schwere-zeiten-fuer-tesla-aid-1.3852613)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: rp-online.de
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Peter(TOO)
29.11.2013, 08:03
]Hallo,


Für Elon Musk eine Kampfansage, die er wie gewohnt deutlich konterte. "Diese Technik kann nicht funktionieren", erklärte er und außerdem, so Musk, seien diese Fahrzeuge, wie sie aktuell von Toyota, Honda und Hyundai zur Serienreife gebracht werden zu teuer, und der Wasserstoff sei zu kostspielig und stamme zudem häufig aus schmutzigen Quellen.

Der Tesla hat einen Atomstromfilter eingebaut, oder wie muss ich das verstehen?

MfG Peter(TOO)

oberallgeier
29.11.2013, 08:37
... Der Tesla hat einen Atomstromfilter eingebaut ... ? ...Ist doch klar - das ist der übliche Wortschatz von missionarischen Weltverbesserern.

Umweltfreundliche Autos (- uuuups - Irrtum - es steht ja nur da, dass es Strom aus schmutzigen Quellen /et alii fontes ?/ gäbe)? Wäre mir neu. Egal ob Feinststaub aus Reifen- und Straßenabrieb, lungengängiger Russ aus der Abscheidelücke von Rußfiltern, Lärm, Reaktionsprodukte aus der Verbrennung des Verbrennungsmotors, Versiegelung von Erdoberfläche durch verkehrsoptimale Fahrflächen - am umweltfreundlichsten ist der möglichst sparsame Umgang mit der gesamten Technologie. Und ein EMobil würde ich in meinem Umfeld eh sehr ungern nutzen: aktuell auch tagsüber Minustemperaturen - und meine Zeit mit winterlichem Entenfahren in voller Kälteschutzkleidung incl. Handschuhen und Wollmütze ist vorbei.

Umweltfreundliche Autos? Bekanntlich ist unter den Blinden der Einäugige ein König.

Michael
29.11.2013, 15:39
Der Tesla hat einen Atomstromfilter eingebaut, oder wie muss ich das verstehen?
Wasserstoff wird heutzutage in erster Linie aus Kohlenwasserstoffen gewonnen, das ist billiger als Elektrolyse aber eben auch mit Abfallprodukten verbunden:
http://www.iwr.de/wasserstoff/wasserstoff-infos.html
"Als Nebenprodukte entstehen u.a. Kohlenmonoxid, Stickoxide und Schwefeldioxid. "

Elektrofahrzeuge über die Umwandlung von Elektro-Wasserstoff-Elektro zu betreiben ist mit einem sehr schlechten Wirkungsgrad verbunden:
http://data3.blog.de/media/385/2137385_6b2b1b5910_m.jpeg Quelle: fisch-blog (http://fisch-blog.blog.de/2007/11/11/erneuerbare_energien_stromfreie_wasserst~3281106/)

Der Weg, die Energie im Akku mitzuführen, ist daher zur Zeit der günstigste, ökonomisch wie energetisch.

Dass ein Fahrzeug mal abbrennt, das ist nur eine Frage der Zeit, bei Fahrzeugen, die ein paar Megawattstunden in Form chemischer Energie mitführen, hat man sich schon dran gewöhnt, das wird bei Elektrofahrzeugen nicht anders werden.
Dass die Gegner dieser Art Fortbewegung jetzt ein Fass aufmachen ist klar, wird aber langfristig nicht den Weg weg vom Öl verhindern.

Eigentlich wollte ich nur die wenig umweltfreundliche Gewinnung von H2 erläutern, danke trotzdem an alle, die bis hier duchgehalten haben.
Hier ein extra Smiley mit Sternchen dafür ;)*

Gruß, Michael

Manf
29.11.2013, 19:40
Schönes Bild, toll wäre es, die Alternativen dazu auch in entsprechenden Darstellungen zu haben damit man gleich erkennen kann, wo man technisch mit den Verbesserungen ansetzen kann.