PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD Initalisieren KS0066



Janiiix3
16.11.2013, 11:10
Hallo liebe Gemeinde,

ich bekomme es einfach nicht hin mein 16 * 2 Zeichen Display im 4 Bit Modi zu Initalisieren! In Bascom funktioniert das einfwandfrei! Das zeigt mir das ich das Display richtig angeschlossen habe!
Ich benutze einen Atmega32 mit 16 MHZ ext.

Mein Projekt habe ich mal mit angehangen! kann mir jemand von euch weiterhelfen ? würde mich sehr freuen !

BMS
16.11.2013, 14:24
Hallo,
du musst die entsprechenden Pins erst als Ausgang konfigurieren, bevor du die Initialisierung machst.
Also das sollte noch eingefügt werden:

DDRD = (1<<PD4) | (1<<PD5) | (1<<PD6);
DDRA = (1<<PA0) | (1<<PA1) | (1<<PA2) | (1<<PA3);
Grüße,
Bernhard

Janiiix3
16.11.2013, 20:42
okay, vielen dank hat geklapt ;)

eine kleine Frage habe ich noch...

wie kann ich einen Integer am einfachsten in einen String umwandeln?
ich möchte gerne eine Zahl hochzählen lassn...

oberallgeier
17.11.2013, 08:29
... eine kleine Frage ... Integer am einfachsten in einen String ...Weiß nicht obs noch einfacher geht:

char abc[12];
utoa (OCR1A, abc, 10);
itoa (0-OCR1A, abc, 10);
Unsigned to ASCII oder
Integer to ASCII

Klebwax
17.11.2013, 10:48
Weiß nicht obs noch einfacher geht:

Du bietest einen Einzeiler an, ein Keinzeiler fällt mir dazu nicht ein;)

MfG Klebwax

Janiiix3
17.11.2013, 13:17
kann mir das mal jemand bisschen genauer erklären?

oberallgeier
17.11.2013, 14:06
kann mir das mal jemand bisschen genauer erklären????? Ich hab die Frage zitiert, die Antwort gegeben, die Antwort erläutert - was um alles in der Welt muss noch erklärt werden? Ein bisschen selber was tun (http://www.nongnu.org/avr-libc/user-manual/group__avr__stdlib.html) und sich nicht alles vorlesen lassen, bitte.