PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage Was sind eure bevorzugten Webshops?



PlasmaTubeI²C
09.11.2013, 13:17
Hi Leute,

Falls es einen ähnlichen Beitrag schon gab (höchstens 12 Monate alt), dann sorry, aber auf die Schnelle hab ich nichts finden können.

Wie es oben schon steht, wollte ich mal fragen, wo ihr euer "Material" für technische Basteleien so bezieht :)
Seien es kleine aktive/passive Bauteile, ICs, Microcontroller, Displays, mechanische Komponenten, Motoren, usw...egal was.

Bei mir stehen auf jeden Fall exp-tech.de (www.exp-tech.de), watterott.com (http://www.watterott.com) und reichelt.de (http://www.reichelt.de) ganz oben auf der Liste.
tinkersoup.de (http://www.tinkersoup.de/) scheint auch recht gut zu sein (Übersichtliche Webansicht, ausgewählte Produkte), aber da ich da noch nichts bestellt hab, ist das eher eine subjektive Annahme ;).

Wie ist es bei euch?

Che Guevara
09.11.2013, 13:35
Hi,

also wenn ich mal schnell ein "normales 0815" Teil brauche, gehe ich meistens zu Conrad oder Segor-Electronics (Berlin).
Im Inet bestelle ich gerne bei hbe-shop, das ist ein Farnell Händler, der an Privatpersonen verkauft. Moderate Preise (meistens), große Auswahl und schnelle Lieferung. Was ich heute entdeckt habe, aber noch nicht ausprobiert, ist 3dhubs.com . Das ist ein Network, indem man 3D-Druckteile anbieten oder von jemandem fertigen lassen kann. Ist zwar kein Shop ansich, aber ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren.

Gruß
Chris

vohopri
09.11.2013, 14:10
Hi,
funktioniert haben für mich:
Reichelt (super Service), deckt das Meiste ab
Conrad (wenns sein muss)
Lumitronics (korrekt, aber nicht so flott wie andere)
ELV
Neuhold-Elektronik (da gehe ich aber in den Laden, das Webshop brauche ich von hier aus nicht), deckt viel ab

PICture
09.11.2013, 14:16
Hallo!

Am liebsten kaufe ich sofort bei ebay und bezahle sofort mit Paypal. :D

witkatz
09.11.2013, 14:33
Einzelne Teile kaufe ich wie PICture bei ebay, wenn sie aus Deutschland und mit Sparversand verschickt werden. Ansonsten stöbere ich auch gerne mal bei http://www.pollin.de
Eine umfangreiche Liste habe ich früher immer bei Mawin gefunden http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/mawin.htm#6, nur in letzter Zeit lässt die Aktualität nach.

TheDarkRose
09.11.2013, 17:18
Früher RS jetzt Farnell ^^

Kampi
09.11.2013, 20:23
Früher wo RS noch Versandkostenfrei war, habe ich den ganzen Kram da bestellt (weil halt Versandkostenfrei und innerhalb von 24h da :D).
Mittlerweile bestelle ich kleine Leiterkarten für Arduino z.B. bei Ebay....zwar Chinaware aber billig und zum testen ganz schön.
Alternativ nehme ich Watterott für Bestellungen von Adafruit oder für diverse andere Sachen.
Kleinkram bestelle ich bei Reichelt.

021aet04
09.11.2013, 21:29
Ich bestelle bei Distrelec, ELV, Reichelt und Pollin. Teilweise bestelle ich auch bei Ebay.

MfG Hannes

PlasmaTubeI²C
10.11.2013, 19:13
Hi,

danke schon mal Chris für den Tipp mit dem hbe-shop, der ist mir wohl nie so aufgefallen^^
Ja Pollin ist für diversen Kram auch recht interessant. Lumitronix ist ok, led-tech.de (http://www.led-tech.de) kann ich noch mehr empfehlen, die haben (fast) alles im Bereich LEDs.

Ebay scheint echt immer beliebter zu sein! Schon allein wieviele Angebote es zu Arduino-Modulen von internationalen Anbietern gibt, ist überraschend.
Beispielsweise. Oder was ich grade eben gefunden hab, ist die große Auswahl an Linearlagern, muss ich mir gleich mal vormerken, z.B. für den ersten CNC-Plotter ;)

Wie schaut es eigentlich mit Mouser aus? Rein artikeltechnisch ist da ja einiges los.
Auch eher spezielle Bauteile wie highspeed Analog-Digital-Wandler oder FIFOs gibt es da reichlich, interessant für diverse DSO-Projekte.

Bestellt da einer von euch öfter was, oder hat es schon?

Terminatrox
10.11.2013, 19:39
nette liste, zusammengefasst wäre sie mir zwar lieber, aber so ist es auch ok. danke allen!

redround
10.11.2013, 20:30
meine lieblings Boards ... die Digispark kaufe ich immer hier: http://shop.cboden.de alles andere bei Reichelt oder RS. Zum großen C gehe ich wirklich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt, da in der Regel doch recht teuer.