PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Eagle Layouter und Platinenherstellung



01.02.2004, 10:41
Hallo,

ich muss nochmal wegen Eagle nachfragen. Mit dem Schaltplan-Editor komm ich nu recht gut zurech, abe nu gehts an Umsetzung in Platinenlayout.

Wenn man die Platine beispielsweise später bei PCP-Pool im 2 Layer Verfahren herstellen lassen möchte, muss man da irgendwas einstellen wenn man in das Platinenlayouter-Fenster wechselt?

Wo wählt man wieviel Layer beim routen benutzt werden sollen?

Was muß man da überhaupt einstellen, kann man Grundeinstellungen nehmen?

Wenn man Bohrlöcher 4mm plazieren möchte (welche holes wären das), muß man da erst bestimmte Ebenen unsichtbar machen oder kann man die einfach drauf setzen?

Und wenn man Sperrflächen definiert, muss man da bestimmte Ebenen unsichtbar machen und die plazieren oder gibt es noch anderen Ebenen Befehl?

So ganz hab ich das mit den Ebenen noch nicht gerafft. Muss man die selbstständig als wechseln oder achtet Eagle beim plazieren automatisch daruaf das die richtigen Ebenen benutzt werden?

Mfg
Frank

Frank
01.02.2004, 10:43
Shit, wieder ausgeloggt! Newbie-Fragen waren von mir!
Frank

01.02.2004, 18:43
Noch ne ergänzende Frage! Wo teilt man dem Auto-Router mit das er beispielsweise für eine Versorgungsspannung dickere Leiterbahnen nehmen soll!

01.02.2004, 18:43
Sorry! Breitere mein ich, nicht dickere!

Tux
01.02.2004, 19:13
Wo wählt man wieviel Layer beim routen benutzt werden sollen?
Einfach bei allen nicht zu benutzenden Layern die bevorzugte Richtung auf N/A setzen.


Wo teilt man dem Auto-Router mit das er beispielsweise für eine Versorgungsspannung dickere Leiterbahnen nehmen soll!

Beim Layout erstellen einfach unter Edit/Net Classes die entsprechenden Leiterbahntypen erstellen und diese dann beim Layouterstellen verwenden.

Bei den anderen Fragen kann ich leider auch nicht helfen, kenn mich auch nicht so gut aus.

Gruss Tux

01.02.2004, 19:36
Bei einer NetClasses hab ich nu 2mil angegeben. Aber der Autorouter macht noch immer alles gleich breit! :-k

Tux
01.02.2004, 19:41
Unter Edit/Design Rules kann man unter Sizes die minimale Leiterbahnbreite einstellen. Wenn Leitungen schmaler als der hier eingetragene Wert sind wird automatisch der eingestellte Wert verwendet.

01.02.2004, 19:50
Oh ja, das ist jetzt soweit klar! 2mil ist ja viel zu dünn gewesen!
Danke!

Frank
02.02.2004, 23:48
Hab nu 99% geroutet. Nur 3 bis 4 Drähte bekommt er nicht mehr unter! Gibt es bei Eagle noch ne Einstellung wo er die Leiterbahnen noch etwas besser optimiert?

Gruß Frank

Kjion
03.02.2004, 10:00
eine Einstellung ??
Du kannst beim Autorouter alles mögliche einstellen. Leider ist das ne Kunst für sich da ein ordentliches Ergebniss raus zu bekommen....

Meistens hilft es das ganze von Hand zu routen auch wenn das meistens sehr viel Zeitaufwendiger ist...

MfG Kjion

Tux
03.02.2004, 10:04
Du kannst das Routing-Grid verkleinern. Das erhöht zwar die Zeit, die der Autorouter benötigt, aber verkleinert das Raster auf dem die Leitungen liegen.

Frank
03.02.2004, 10:10
Hi
Die Platine ist schon recht voll und dann noch ein 50 pol Stecker - das würde ich per Hand vermutlich nie hin bekommen. Das vernünftige plazieren der Bauteile ist ja schon aufwendig genug.

Wenn ich Routing-Grid verkleinere liegen die Bahnen aber noch dichter aneinander, oder? Ist ja in der Standardeinstellung schon recht dicht.

Gruß Frank

Tux
03.02.2004, 10:16
Dann setz die Standardeinstellung so, dass es dir noch möglich ist die Platine zu erstellen und verringer das Routing-Grid.

Das Problem ist nämlich, dass schmale Leiterbahnen durch das Routing-Grid mehr Abstand zueinander haben als breite Leiterbahnen.

Frank
03.02.2004, 10:20
Danke! Ok werd mir mal das "Routing Grid" anschaun.

03.02.2004, 18:03
Dann setz die Standardeinstellung so, dass es dir noch möglich ist die Platine zu erstellen und verringer das Routing-Grid.

Das Problem ist nämlich, dass schmale Leiterbahnen durch das Routing-Grid mehr Abstand zueinander haben als breite Leiterbahnen.

Wo stellt man denn das Routing-Grid ein?

Tux
03.02.2004, 18:05
Im Dialogfenster, welches sich öffnet, wenn man den Autorouter startet. Im ersten Tab ganz rechts oben :)