PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verfolgung mit der Kamera - nur wie?



Kenaschon
05.11.2013, 10:25
Hallo zusammen.

Ich habe da mal ein paar Fragen.

Vorgeschichte:
Ich reite. Oft und gerne auch in der Reithalle. Um seinen eigenen Sitz zu kontrollieren sind Videoaufnahmen sehr, sehr hilfreich. Nun steht aber nicht immer eine zweite Person zur Verfügung, die sich dann in die Mitte stellt, und die Kamera schon gleichmäßig mitführen kann.

Da ist nun das Problem.

Ich suche jetzt also eine Möglichkeit, die Kamera automatisch auf meine Position zu führen.

Ich stelle mir das so vor, das in der Mitte vom Zirkel ein Stativ steht, darauf ein Drehteller, und dann eben die Kamera.

Zu Beginn wird sie einfach angeschaltet und läuft dann halt eben mit. Das ist auch nicht das Problem.

Wie oder mit was bekomme ich nun den Drehteller dazu immer in meine Richtung zu drehen?

Ist innerhalb eine Halle mit Metalldach. Es steht halt kein GPS Signal zur Verfügung.


Jemand eine Idee?


Grüße
Manfred

Che Guevara
05.11.2013, 11:12
Hi,

wie wärs, wenn du ne kleine Platine bei dir trägst, auf der ein Kompass, ein Beschleunigungssensor und ein Funkmodul sitzen. Diese berechnet dann den Winkel, welcher über das Funkmodul zum Kamera-Drehteller gesendet wird. Daraus sollte sich dann die Richtung errechnen lassen (habs jetzt nicht bis zu Ende gedacht, denke aber, es sollte funktionieren). Ist nur die Frage, ob der Kompass in der Reiterhalle funktioniert. Das könntest du ja mal mit einem "normalen" Kompass überprüfen.
Das funktioniert aber auch nur, wenn deine Blick/Reit-Richtung immer eine Tangente bildet. Ist das so?

Gruß
Chris

redround
05.11.2013, 11:29
wenn die Kamera in der Mitte steht ... wie groß ist denn der Radius des Zirkels? Man könnte das recht einfach mit 2 oder drei Ultraschall-Sensoren machen ... allerdings ist deren Reichweite begrenzt. Ich habe das Prinzip mal in einem anderen Beitrag beschrieben, der jedoch leider gelöscht wurde.

PICture
05.11.2013, 12:48
Hallo!

Meine unausprobierte "verrückte" Idee wäre: eine ännliche Steuerung wie beim Lichtvolger. ;)

Arkon
05.11.2013, 13:33
Einen Lichtfolger als Grundlage hatte ich auch im Kopf. Am Sattel befestigt man dann einfach eine Lichtquelle. Man könnte die "Umlaufzeit" errechnen lassen und daran die Drehgeschwindigkeit der Kamera anpassen. Normalerweise reitet man ja mit recht konstanter Geschwindigkeit im Kreis und variiert während eines einzelnen Umlaufs nicht von Trap zu Galopp oder so.

PICture
05.11.2013, 13:41
Als virtuelle "Lichtquelle" könnte man fast biliebigen "Sender" z.B. Ultraschall o.ä. nehmen, je nach Entfernung.

Kenaschon
05.11.2013, 14:03
wenn die Kamera in der Mitte steht ... wie groß ist denn der Radius des Zirkels? Man könnte das recht einfach mit 2 oder drei Ultraschall-Sensoren machen ... allerdings ist deren Reichweite begrenzt. Ich habe das Prinzip mal in einem anderen Beitrag beschrieben, der jedoch leider gelöscht wurde.


Holla,

danke für die vielen Antworten.

Also, so ein Zirkel in der Halle hat ca. 9m Durchmesser. Die Kamera sollte natürlich auch folgen können, wenn man die lange Bahn reitet.

Zur Info. Eine Halle hat 20m x 40m Fläche. Es gibt einen rechten Zirkel, einen linken Zirkel und einen mittel Zirkel. Lange Bahn ist jeweils die lange (40m) Seite.


Grüße
Manfred

PICture
05.11.2013, 14:42
Am einfachsten wäre elastisches bzw. virtuelles Seil, falls nicht stört.

Geistesblitz
05.11.2013, 14:49
Ganz geschickt wäre es ja, wenn man die Bilder live auswerten könnte, so könnte man ein wenig mit Bildverarbeitung arbeiten, indem man etwas mit einer charakteristischen Farbe (Leuchtorange oder so, muss einen klaren Kontrast zur Umgebung bilden) auf dem Sattel befestigt (oder auf dem Kopf des Reiters) und die Kamera die Position dieses Punktes erkennt und eine Regelung versucht, diesen Punkt möglichst in der Mitte des Bildes zu halten. Die Rechnerei müsste dann aber wahrscheinlich ein Rechner übernehmen (ginge ein RasPi? kenn mich mit den Dingern leider nicht aus).

nikolaus10
05.11.2013, 15:13
Ein Raspi muesste reichen.
ist aber noch Programieraufwand in Python.

KR

Kenaschon
05.11.2013, 15:27
Am einfachsten wäre elastisches bzw. virtuelles Seil, falls nicht stört.

Ne, ne.

Ziel ist es - und da führt kein Weg vorbei - ein "Ding" in der Mitte für die Kamera und ein "Ding" am Pferd/Reiter. Keine Schnur, kein Stab, keine Alustangengedöns auf dem Rücken des Reiters.

Ultraschall ist auch nicht wirklich Sinnvoll. Das können Pferde hören und stört sie gewaltig.

Ich sehe schon, wir können zum Mond fliegen, aber eine einfache Kameranachführung ist zu schwierig.


Ich hatte mir ja schon dieses Ding kommen lassen.

http://soloshot.com/

Das arbeitet aber mit GPS und der Abstand muß mindesten 30m sein.

Grüße
Manfred

Che Guevara
05.11.2013, 16:00
Hi,

also eine "einfache Kameranachfürhung" ist keinesfalls schwieriger als zum Mond zu fliegen. Es könnte aber sein, dass es zu schwierig für dich ist ;)
Es gab ja auch schon den Vorschlag mit der Bildverarbeitung, das wäre wohl das beste in dem Fall. Ist eben nur die Frage, ob du zu der Umsetzung in der Lage bist.

Gruß
Chris

teamohnename
05.11.2013, 16:38
Hallo,
was haltet ihr denn von etwas in der Richtung Pixy-Cam bzw. CMU-Cam (http://www.kickstarter.com/projects/254449872/pixy-cmucam5-a-fast-easy-to-use-vision-sensor)?
Dauert zwar noch etwas, bis die so verfügbar ist, aber sicherlich die einfachste Lösung und scheint ja recht gut zu funktionieren...
Grüße

Kenaschon
05.11.2013, 17:05
Hi,

also eine "einfache Kameranachfürhung" ist keinesfalls schwieriger als zum Mond zu fliegen. Es könnte aber sein, dass es zu schwierig für dich ist ;)
Es gab ja auch schon den Vorschlag mit der Bildverarbeitung, das wäre wohl das beste in dem Fall. Ist eben nur die Frage, ob du zu der Umsetzung in der Lage bist.

Gruß
Chris

Ich muß zugeben, auf solch einen Beitrag hatte ich schon gewartet. Das gibt es wohl in jedem Forum.

Gibt es einen Grund, warum du mich jetzt persönlich anmachst?

Ich hatte nirgendwo geschrieben, das ich eine Lösung/einen Vorschlag haben möchte den ich dann nachbauen kann, oder so.
Auch habe ich nichts gesucht um selber die Umsetzung zu machen. Was soll das bedeuten, "in der Lage bist"?

Du hast bestimmt gesehen, das dieser "Soloshot" ca 450,-€ kostet. Ich bin also durch aus bereit dafür Geld auszugeben. Wenn es gut funktioniert auch mehr als die 450,-€.

Wenn du nicht wirklich einen guten konstruktiven Vorschlag hast, dann einfach mal die Finger von der Tastatur lassen.

Oder werden neue Mitglieder hier immer so "angemacht"?

.

Thomas$
05.11.2013, 17:30
nun eine sauber tracking lösung mittel bildauswertung ist nicht ganz trivial ;), aber mit opencv kann man da schon relativ schnell erfolge erzielen

Che Guevara
05.11.2013, 18:51
Hi,

ich hab dich nicht anmachen wollen, ist also wohl ungewollt so rübergekommen, sorry!
Da wir uns hier in einem Forum (und nicht im Kaufberatungsabteil) befinden, ging ich davon aus, dass du das Projekt zumindest zum Teil selbst machen wolltest...
Grund für meine Aussage ist / war übrigens deine Aussage:


Ich sehe schon, wir können zum Mond fliegen, aber eine einfache Kameranachführung ist zu schwierig.

Zu welchem Zeitpunkt ich meine Finger von der Tastatur lasse und wann nicht, darfst du übrigens mir überlassen.

Gruß
Chris

nikolaus10
06.11.2013, 13:09
Wie ich schon schrieb. Wenn er nicht zu schnell reitet : Ein Raspi mit Kamera muesste reichen.
Geschickt gemacht kann er auch gleich die Sitzhaltung analysieren und entsprechende Anweisungen ausgeben :-)

KR

Ps.: Nicht meckern , machen.

i_make_it
06.11.2013, 14:42
1234567890

Kenaschon
06.11.2013, 15:48
So,
ich habe da etwas gefunden.

http://www.myresearch.lt/production/DirectionFinder/DirectionFinder.phtml

Das ist genau das was ich benötigen würde.

ABER

Der gute Mann hat das Projekt eingestellt. Ist jetzt alles open source.

Ich versuche gerade an die passenden Unterlagen zu kommen.

Mal schauen.

Grüße
Manfred