PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehender Roboter- so möglich?



ratdragon
12.10.2013, 16:03
26552

Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier, und ich habe eine Frage: wäre ein Roboter, so wie in dem Bild hier, mit Elektromagneten als Füssen, machbar, und wenn ja, auch gehfähig (auf einer Metallplatte)?

Ich würde mich über Antworten und Vorschläge freuen :)

HannoHupmann
12.10.2013, 16:18
Zu unspezifische Fragestellung um darauf eine konkrete Antwort zu geben. Prinzipiell alles machbar, solange die notwendigen Abmessungen eingehalten werden.

Geistesblitz
13.10.2013, 03:15
Sieht mir irgendwie ganz schön umständlich aus, was ist denn der Grundgedanke hinter dem Konzept?

HannoHupmann
13.10.2013, 09:55
Abgesehen davon wird so ein Roboter nur gerade aus gehen können und keine Kurven laufen.

ratdragon
13.10.2013, 12:57
Er sollte mit Elektromagneten als Füssen über einen Metallboden gehen- Der Grundgedanke war ein relativ einfacher Roboter, der gehen kann:)
Aber ich würde mich in der Hinsicht auch über weitere Anregungen freuen

Geistesblitz
13.10.2013, 17:19
Das wird der Roboter dann aber wahrscheinlich nicht lange machen können, da Elektromagneten dieser Leistungsklasse ganz schön Strom ziehen. Da sind die Akkus ganz schnell leergesaugt. Besser ist es, die Gelenke entsprechend zu regeln, sodass sie dem Umkippen entgegenwirken, allerdings ist das schon sehr fortgeschrittene Technik, wofür man viel Vorwissen braucht, um das überhaupt hinzubekommen.

Wenn ich jetzt aber mal rein auf deine Frage eingehe, ob das so möglich ist: sicherlich kann sowas gehen, allerdings finde ich das Konzept wie gesagt sehr umständlich und nicht sehr elegant. Du hättest wohl auch Probleme, wenn der Roboter den Fuß zum nächsten Schritt ausstreckt, da sich dann der Schwerpunkt verlagert und wenn dann die Magnete zu schwach sind, kippt der Roboter einfach um. Es gibt zweibeinige Roboter im Hobbybereich, die erhalten ihre Standsicherheit allerdings durch übermäßig große Füße.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du bisher noch nicht viel mit Robotern zu tun hattest? Dann würde ich definitiv von so einem schwierigen Projekt abraten, da sowas wohl nur zu Frust führen dürfte.

ratdragon
13.10.2013, 17:32
Ja, ich hatte bisher recht wenig mit Robotern zu tun- aber meinst du, einen vierbeinigen Roboter (der dementsprechend ja auch mehr Stabilität hätte) könnte ich schaffen? Natürlich dann basierend auf einem anderen Konzept als dieser.

HannoHupmann
13.10.2013, 17:37
Humanoides Gehen wie es Asimo und Co vormachen halte ich für Privatbastler für völlig utopisch. Ich weiß aus meiner Erfahrung in der Diplomarbeit wieviel Aufwand dahinter steckt. Natürlich mag ein ambitonierter Bastler das in einer Lebensaufgabe schaffen, aber realistisch ist es kaum.

Ein paar klassen kleiner wie z.B. RoboNova geht ohne größere Schwierigkeiten, entweder den Bausatz kaufen oder selber ein ähnliches Konzept nachbauen.

@ratdragon wie schon gesagt, könnte dein Roboter mit diesem Konzept nur gerade aus und rückwärts laufen. Anregungen findet man mehr als genug im sogenannten Internet. Auch hier im Forum gibt es viele Roboter, aber aus gutem Grund wenige die auf zwei Beinen laufen. Abgesehen davon, solltest du mit spezifischen Problemen und Fragen an die User heran treten, sie helfen dir dann viel lieber, als wenn es so allgemeine Anfragen sind.