PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3-Polig cee Steckdose (32A) auf 16A Haushaltstrom



Ado Ooh
30.09.2013, 13:30
hi,

habe in meinem keller für den trockner (wärmepumptrockner mit normalen ahushaltsstecker - 230V/16A) einen 3-poligen cee stecker - denke ich jedenfalls..
Im angehangenden Bild sieht man diesen Stecker.

Dieser Stecker hat laut der vulkanisierung 32A...


ich suchte nun im Netz nach einem Adapter, finde aber nur 16V Adapter, wobei ich dann halt nicht weiß, ob das dann so funktioniert da ich strom grundsätzlich nich verstehe... der vermieter kam mit dem spruch, jeder gute fachmarkt hat son adapter, da die genormt sind.....

dedswegen meine laienhafte frage, ob ich zB. http://www.ebay.de/itm/CEE-Adapter-Stecker-Schuko-Adapterkabel-Caravan-Camping-Wohnmobil-Wohnwagen-Boot-/190898568899 <--- diesen nutzen könnte.. dort steht halt aber 16A, ich habe kein plan ob das mit dieser 32A dose hinhaut, oder mein neuer trockner schon beim ersten anschließen die biege macht etc....


EDIT: sehe grad in der Beschreibung des Trockners, 220-240V, 1000W, 10A Absicherung
hoffe das hilft

BastelWastel
30.09.2013, 14:00
Zur Steckergroesse.. 32A und 16A sind unterschiedlich gross,
von daher kannst du nicht einen 16A CEE- SchuKo Adapter in eine 32A Dose stecken.

32A auf SchuKo ist auch nicht so einfach, da SchuKo Stecker nur bis 16A zugelassen sind.

Was du machen kannst, waere eine "Adapter-Box" von 32A mit eingebautem LS-Automaten..
z.B. http://www.reichelt.de/CEE-Steckverbinder/CEE-VERT-117/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3402&ARTICLE=62970&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&
(wenn du so willst eine Art Baustrom-Verteiler, in klein ;) )

Gruss, Ansreas

Michael
30.09.2013, 14:52
eine Art Baustrom-Verteiler
der leider 3 Phasen will.
Der OP hat nur eine Phase.

https://www.google.de/search?q=32a cee auf schuko#psj=1&q=16a+cee+auf+schuko

Gruß, Michael

BastelWastel
30.09.2013, 15:05
Tatsache, hab in der Eile wohl 3-Polig gelesen und 3-Phasig gedacht.
Fuer 230V 32A wird der vermutlich etwas rarer zu finden sein..

Rico88
04.10.2013, 16:55
Wenn ich es richtig verstanden habe befindet sich im Keller die abgebildete Dose und dein Wäschetrockner hat einen einfachen Schutzkontaktstecker. Einen passenen Adapter wirst du wohl nicht bekommen. Die einfachste Lösung wird es sein mit deinen Vermieter zusammen zu arbeiten und die Steckdose durch einen Schutzkontaktsteckdose zu ersetzen. Die Leitungen können dabei bestehen bleiben, sofern diese noch in Ordnung sind. Es müsste zusätzlich noch die Sicherung getauscht werden, wenn nicht schon eine 16A verbaut ist (was ich mal vermute). Das ganze müsste durch eine Fachkraft ausgeführt werden, was aber Zeittechnisch nicht lange dauern dürfte, sofern die vorhandene Bedrahtung in ordnung ist, was in einem vermieteten Objekt vorraussetzung sein sollte. Das kostet nur einmal und auch alle weiteren Mieter haben was davon. Die 1-Phasige CEE-Steckdose ist ja im Haushaltsgebrauch nicht mehr zu finden.

Gruß
Rico