PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Windows 32 oder 64 Bit



oderlachs
26.08.2013, 11:23
Hallo Winkenner !

Ich stehe davor meine Rechner alle auf Win7 zu bringen, mich schauderts vor der Bildergalerie von Win8, deshalb werde ich nur auf Win7 umsteigen. Wo ich noch nicht richtig durchsehen mag ist der Unterschied bei 32 bzw 64 Bit. Ich weiss das ist Prozessorabhängig , habe alles 32Bit CPUs bislang, aber bringt es Wunder zu tage wenn ich bei Hardwareerneuerung auf 64 Bit umsteige ?
Kann ich bei 32Bit Prozessoren auch Win7 /64 Bit kaufen und das schaltet automatisch auf 32 um bei installieren oder muss ich exakt 32Bit Kaufen, das ist immer nicht gerade recht "Deutschverständlich" angegeben und ich will mir nix zum "Einklagern" kaufen, sondern es sauch anwenden benutzen..
Für eine kleine Beratung wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Gerhard

jcrypter
26.08.2013, 11:49
Hi,

der Vorteil von 64 bit ist, dass Du mehr Arbeitsspeicher verwalten kannst als mit 32 bit.
Ich meine die Grenze von 32 Bit ist 4 GB, mit 64 Bit liegt sie bedeutend höher.

Wie es Lizenzrechtlich ist bezogen auf 32/64 Bit bei Win 7, weiß ich leider nicht.

Crypi

Wsk8
26.08.2013, 13:42
Der größte Unterschied ist wie bereits gesagt der Arbeitspeicher. Win32 kann nur bis ca. 3,8GB verwalten. Bei 4GB kann man sich es selbst aussuchen, darüber sollte es unbedingt ein Win64 sein.

Zudem laufen 64bit Programme auf Win64 auch etwas schneller.


Kann ich bei 32Bit Prozessoren auch Win7 /64 Bit kaufen und das schaltet automatisch auf 32 um bei installieren oder muss ich exakt 32Bit Kaufen
Ein Prozesser muss diese 64bit auch unterstützen, aber jede CPU die innerhalb der letzten 6, 7, 8 Jahre released wurde, sollte 64bit unterstützen.

mfg

redround
26.08.2013, 14:36
aber Vorsicht, wenn Du auch MS Office installieren willst. Wenn Du ein 64Bit Windows verwendest, solltest Du trotzdem das 32Bit Office installieren. Selbst Microsoft rät von der 64Bit Version mehr oder weniger ab. Die Kombination aus 64Bit Betriebssystem und 32Bit Office bietet allerdings auch ein paar Stolper-Steine, ist aber zumindest in den meisten Firmen in die ich Komme das bevorzugte Modell.

HannoHupmann
26.08.2013, 14:36
Da ich bei meinem 64bit System bisher keine Probleme feststellen konnte - gerade im Bezug auf Roboterentwicklung, rate ich zum 64bit System. Alle 32bit Programme können ohne Probleme verwendet werden und alle 64bit sowieso. Wenn man schon alles neu macht, dann lieber gleich mit der neusten Technologie, solange es keinen zwingenden Grund gibt die Alte zu nutzen.

In deinem Fall würde ich vorher die Hardware aller Rechner auf Kompatibilität zum 64bit System prüfen.

schorsch_76
26.08.2013, 14:51
Bei AMD Prozessoren kann man sagen seit Athlon64 geht 64Bit. Bei Intel afaik ab Core2Duo. Sind deine Rechner nicht älter als 5 oder 6 Jahre hast du sicher keine Probleme.

Croal
26.08.2013, 15:24
Mit Windows 7 bist du auf jeden fall gut beraten. Habe ich auch in der 64 Bit Version und hatte bis jetzt nicht einmal ein Problem mit Software . Was für ein Windows 8 spricht ist der Preis . Microsoft bietet oder hat zumindest eine weile Update angeboten für xp, Vista, und win7 auf win8 für 29 Euro . Ich blieb aber auch bei Windows 7 da sehr schnell und stabil läuft und die komische Oberfläche von Windows 8 auch nicht mein Ding ist.

Crazy Harry
26.08.2013, 17:36
Ich behaupte mal, daß alle CPUs der letzten Jahre 32bit CPUs sind. Einzig die Breite des Adressbusses ist 64bit. Früher wurde von einem 8/16bit-Prozessor gesprochen, wenn die Befehle 8/16bit sind, aber marketingtechnisch ist das so schon besser ;) . Windows mit 32bit kann 4GByte adressieren, abzüglich BIOS, Video-Speicher, IO-Bereich, ...... und so kommt man auf diese ominösen 3.4-3.8GByte Arbeitsspeicher die da immer verfügbar sind.

PS: Ja Win7 64bit ist ok und brauchbar (professional Version)

oderlachs
26.08.2013, 19:34
Vielen Dank Euch allen !! Sehr infomativ Eure Aussagen. Ich habe dieses Board hier (http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3595#sp). Bestückt mit einem Intel QuadCore 4x2,66GHz...4GB RAM , da seh ich noch nicht recht durch ob das 64Bit fähig ist...Muss noch "forschen"..
Mein anderer "AlltagsUniversalPC" hat nur einen 2 Kern CPU 3,4GHz (Workstation Celsius W340), da muss ich sehen wie das damit wird...Meinen Spiele PC(XP-Home) lass ich wie es ist, der ist nicht am Inet nur zum Spielen meiner Siedler 3 und Patrizier II, aus Stromspargründen habe ich den extra nur zum Spielen der hat Minimalverbrauch beim Strom.

Ich hatte vor mir Win7 "Ultimate" zuzulegen oder ist das für Otto-Normal-Verbraucher unsinnig ??

Gruss und Danke
Gerhard

seite5
26.08.2013, 22:19
Mit Ultimate oder Professional bist Du auf jeden Fall auf der ganz "sicheren" Seite - es gibt einige professionelle Programme,
die sich nicht auf der 64bit-home-Version installieren lassen.
mfg
Achim

Thomas E.
29.08.2013, 03:37
Ich bin auch vor kurzem umgestiegen von WinXP (32bit) auf Win7 (64bit) im Zuge eines Notebookwechsels. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, auch ältere Programme laufen problemos.

oderlachs
29.08.2013, 07:20
Hallo !
Ich danke Euch allen für die vielen Hinweise, Ratschläge und Erfahrungsberichte...
Damit kann ich getrost auf Win7 umsteigen.

Mit besten Grüssen und grossem Dankeschön an Alle

Gerhard

Thomas E.
29.08.2013, 13:56
Na dann viel Spaß damit. Vorher noch schnell eine SSD einbauen und du wirst begeistert sein! ;)