PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Projekt



deephorizon
21.08.2013, 14:12
Hi,
ich bin neu hier im Forum und suche ein Projekt das sich mit maximal 300€ realisieren lässt.Die Bots die mich interessieren kosten leider zu viel (z.B. Kuka youbot,3D drucker).Ich hoffe ihr könnt mir helfen ne Anleitung in Richtung Roboterarm,3D Drucker oder Arduino zu finden.Nen Asusro hab ich schon gebaut und programmiert.Bei nem Praktikum hab ich nen Industrieroboter von KUKA und nen Scara von Bosch programmiert.Schaltpläne sollte ich eigentlich auch soweit lesen können.Bis jetzt hatte ich ich mir überlegt FabScan, oder nen Lasercutter zu bauen,habs dann aber doch wd verworfen.Wenn das hier der Falsche Bereich sein sollte, bitte verschieben.

Gruß deephorizon

MisterMou
21.08.2013, 15:25
Du kannst dir ja son Low-Budged Hexapod zusammenklöppeln;)
http://letsmakerobots.com/node/38142
Das ist aber wirklich Low-Budget und mehr nicht. Reicht aber für die ersten Gehversuche.

Andree-HB
21.08.2013, 15:39
Hi,
Bis jetzt hatte ich ich mir überlegt FabScan, oder nen Lasercutter zu bauen
Gruß deephorizon

okay, DAS sind jetzt aber zwei VÖLLIG verschiedene "Projekte" !

Einen Fabscan hat man für 130,- Euro an einem Nachmittag zusammengebaut...einen Lasercutter kostet auch bei eigenem Bau im absolut einfachsten Falle (Papier schneiden) etliche hundert Euro und setzt maschinenbautechnische Kenntnisse und eine gute Werkstatt voraus.

Ersteinmal am Besten sich selbst klar werden was man kann, überhaupt will und (sich) dann auch leisten kann.

deephorizon
21.08.2013, 17:07
okay, DAS sind jetzt aber zwei VÖLLIG verschiedene "Projekte" !

Einen Fabscan hat man für 130,- Euro an einem Nachmittag zusammengebaut...einen Lasercutter kostet auch bei eigenem Bau im absolut einfachsten Falle (Papier schneiden) etliche hundert Euro und setzt maschinenbautechnische Kenntnisse und eine gute Werkstatt voraus.
Auf die Idee mit dem Lasercutter kam ich weil ich günstig an einen Laser mit Schutzbrille rankam. Hatte es dann aber wieder verworfen.


Ersteinmal am Besten sich selbst klar werden was man kann, überhaupt will und (sich) dann auch leisten kann.
Ich sagte ja wie oben schon sowas in die Richtung Arduino,3D druck.Mein Problem das ich net weiß sich z.b. einem Arduino für bis zu 300€ realisieren lässt.

Arkon
23.08.2013, 08:44
Leider ist meine Glaskugel im Moment bei der Reparatur (hat mir immer falsche Lottozahlen vorhergesagt) ;)

Für uns ist noch schwerer dir ein Projekt vorzuschlagen, als für dich eins auszusuchen. Wir haben keine Ahnungen von deinen Fertigkeiten (oben ist ja nur ein seeeeehr grober Umriss erkennbar), von deinen Möglichkeiten (Zugriff auf Maschinen, handwerkliche Fertigkeiten) und vor allem deinen Vorlieben. Bringt ja nichts, dir nen Multicopter vorzuschlagen wenn du überhaupt kein Interesse am Modellbau / RC-Fliegen hast.

Mein Tipp wäre:
Betrachte deine Hobbys. Suche dir eine Tätigkeit, die du gerne vereinfachen/automatisieren möchtest. Und dann leg los. So bin ich vor kurzem zur Fotografie gekommen und bastel mir jetzt ne Box für Timelapsaufnahmen, Kamarabewegung per Schlitten/Pan/Tilt und Highspeedfotografie. Basis ist dabei übrigens ein Arduino und Kostenlimit liegt bei 300€ ;) Dich interessiert die Fotografie nicht? Dann wäre das auch kein Projekt für dich ;)