PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD Pinouts



gertsch
20.08.2013, 20:16
Hallo zusammen,
ich habe hier bei mir ein LCD und hab auch schon, leider erfolglos, versucht das Datenblatt von Hitachi zu bekommen.

Datenblätter die annähernd an dieses Modell herankommen wären:

http://datasheet.seekic.com/PdfFile/Lmg/Lmg6381.pdf
http://datasheet.seekic.com/PdfFile/Lmg/Lmg6402_hitachi.pdf

HD44780 standart wäre ja:

Pin 1 - Vss GND Supply (Masse/GND)

Pin 2 - Vdd VTG Supply (Spannungsversorgung)

Pin 3 - Vee Kontrasteinstellung (siehe Datenblatt)

Pin 4 - RS Command/data = PortX.Y

Pin 5 - RW Read/write = GND (nicht verwendet)

Pin 6 - EN Enable = PortX.Y

Pin 7 - DB0 Data bit 0 = GND

Pin 8 - DB1 Data bit 1 = GND

Pin 9 - DB2 Data bit 2 = GND

Pin 10- DB3 VTG Data bit 3 = VCC für 2-Zeilenmodus beim Start, sonst GND

Pin 11- DB4 Data bit 4 = PortX.Y

Pin 12- DB5 Data bit 5 = PortX.Y

Pin 13- DB6 Data bit 6 = PortX.Y

Pin 14- DB7 Data bit 7 = PortX.Y

Pin 15- (wenn vorhanden) siehe Datenblatt

Pin 16- (wenn vorhanden) siehe Datenblatt




Ich frage mich jetzt welche Auflösung das Display hat, wie die Pinbelegung ist, ob ich ne A/K fürs backlight brauch oder die Pins NC sind und schlussendlich welche Negativspannung ich wohl brauch für den Kontrast(-15V)?
Leider finde ich zu den "TreiberIC`s" auch kein brauchbares Material.

Was denkt ihr darüber? Kann mir da vielleicht wer weiterhelfen?

LG

TheDarkRose
20.08.2013, 20:31
Tut mir leid dich entäuschen zu müssen, aber das ist kein 8-bit LCD Display mit vordefinierten Plätzen für Zeichen, sondern ein richtiges Dot-Matrix Display wie sie in Smartphones verbaut sind.

Hier ist meist eine 16, 18 oder 24 bit parallele RGB Ansteuerung + DOTCLOCK, HSYNC und VSYNC nötig. Eher nichts für nen µC. Wobei deine zwei angenäherten Datenblätter eine andere Ansteuerung zeigen. Dann ist es schon praktisch, da etwas Intelligenz vorhanden ist, aber ohne genaues Protokoll, welches der LCD Controller benötigt, zwecklos. Da anscheined jedes Pixel einzeln ansteuerbar ist?

gertsch
20.08.2013, 20:52
Hmm naja rgb is es
mal eher nicht, baujahr 1990.

TheDarkRose
20.08.2013, 21:10
Stimmt, aber ein Dot-Matrix Display ohne feste Zeichen, oder? Mach doch mal ein Foto von der Vorderseite.

gertsch
20.08.2013, 21:27
26255
Jetzt wo ich so drüber nachdenk scheint der Boardname LMG für Liquid Dot Matrix(array) oder so ähnlich zu stehen.
Ich frag mich grad obs den aufwand trotzdem wert wäre...

TheDarkRose
20.08.2013, 21:34
Ne, für so ein altes Ding lohnt sich das nicht. Würd mir lieber was neues suchen.