PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE-Festplatte mit ATmega und Bascom?



Trabukh
15.02.2005, 16:34
Hallo liebe Roboterfans!

Hat es jemand von euch schon geschafft eine normale IDE-Festplatte mit einem ATmega anzusprechen, d.h. auf ihr zu schreiben und von ihr zu lesen? Ich habe heute eine geschenkt bekommen und wollte sie in meinem Roboter nutzen.

Vielen Dank schon mal für's durchlesen...

Gruß, Trabukh

albundy
15.02.2005, 17:53
schau mal hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=4103

thille
15.02.2005, 18:51
Auf der C-Controlseite (http://www.ccintern.dharlos.de) findest Du unter Hardware etwas versteckt einen Beitrag aus Elektor, der beschreibt, wie man eine Festplatte an einen 8 Bit Controller anschließen kann, mit entsprechendem Download der Software für den GAL auf dem Adapter und und ein Platinenlayout. Es fehlt aber der Hinweis, daß jemand aus dem Bereich das mal ausprobiert hat und das es mit der CC funktioniert.


Gruß

Torsten

sebastian.heyn
16.02.2005, 08:45
Schau doch mal auf
http://members.aon.at/voegel/
ist ein hochgelobtes project, habe es selber noch nicht probiert...

PicNick
16.02.2005, 09:04
Schau dir das an, da siehst du zumindest, wie's läuft.
http://www.pjrc.com/tech/8051/ide/index.html
Das HW-Problem ist, die relativ vielen parallelen Address- und Datenleitungen zu betreiben. Das frißt Ports.

Trabukh
16.02.2005, 13:19
Hmm, vielen Dank für die Antworten...

Gruß, Trabukh