PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook Netzteil mit 4 Adern umbauen



dj_cyborg
04.08.2013, 10:26
Hallo,

ich möchte an einem Notebook Netzteil einen anderen Hohlstecker anbringen. Also den 7,4mm/5mm Hohlstecker mit Stift entfernen und ein 5,5mm/2,2mm anbringen.
Mein Problem sind jetzt die Adern.

Am alten Netzteil (5,5mm/2,2mm Hohlstecker) waren es zwei Adern.
- Schwarz
+ Rot

Am neuen Netzteil (7,4mm/5mm Hohlstecker mit Stift) sind es 4 Adern.
- Schwarz
+19,5V Rot & Blau (Klemmen am Stecker aufeinander), wohl zur Querschnitts Erhöhung
+0,5V Weiß der am Mittelstift des Hohlsteckers hing

Wozu ist die Weiße Leitung mit knapp 0,5V? Und kann ich diesen für den neuen Stecker still legen?

Adapter hatte ich nicht gefunden und da ich schon die Stecker abgeschnitten habe ist es dafür auch schon zu spät.;)

Danke für eure Hilfe

mfG
Mario

Schachmann
04.08.2013, 17:14
Hallo,

ich wäre da sehr vorsichtig. 0,5 V sind für mich irgendwie nicht plausibel. Aber eigentlich müsste ja irgendwo auf dem Netzteil stehen, was rauskommt...

Gruß,
Ralf

dj_cyborg
04.08.2013, 18:07
Hallo Schachmann,

und Danke für deine Antwort.

Also die Daten sind klar, es sind 19.5V 7.7A 150W. Es handelt sich um dieses Netzteil (http://www.amazon.de/Netzteil-Ladeger%C3%A4t-XPS-M1710-Stromkabel--port24%C2%AE/dp/B006VBCMQC/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1375639123&sr=1-1&keywords=Netzteil+AC+Adapter+Ladeger%C3%A4t+f%C3%B Cr+Dell+Inspiron+XPS-GEN+2+XPS-M170+XPS+M1530+XPS-M1710+510m+300M+500M+505M+600M+700M+6000+6000D+515 0+5160+8500+9100+9200+9300+1410+1520+1521+1150+172 0+1721+6400+8600+9400+E1705+E1405+E1505+640M+710M. +Mit+Euro+Stromkabel.+Von+e-port24%C2%AE.).

Ich habe jetzt die weiße Ader unbelegt, das Netzteil lauft an und das Notebook wird mit Strom versorgt.
Das Netzteil wird nicht sonderlich warm, also alles erstmal i.O..

Aber interesse halber würde mich die Funktion dieser Ader schon interessieren.


mfG
Mario

Crazy Harry
05.08.2013, 15:36
War klar, daß das ein Dell-Netzteil ist. An den zusätzlichen Leitungen erkennt ein Dell-Notebook, daß ein Dell-Netzteil angeschlossen ist. Die Leitungen kannst du ignorieren (außer du schliesst ein Dell-NB an - die haben 3polige Stecker)

Schachmann
05.08.2013, 17:47
@Crazy Harry: Dann würde mich aber noch interessieren, stimmt das mit den 0,5V?

Gruß,
Ralf

Crazy Harry
05.08.2013, 18:31
Wie das funktioniert weiß ich leider nicht.

dj_cyborg
05.08.2013, 18:34
Danke für eure Antworten,

@Crazy Harry - so hab ich das auch vermutet. Dank dir.

@Schachmann - also die Spannungen hatte ich nachgemessen. Auf dem Messgerät hatte ich 0,4V stehen, ich vermute mal das es nominal 0,5V sein sollen.

mfG

Mario

White_Fox
05.08.2013, 19:15
Es könnte sein, dass auf der Ader mit den 0,5V gar keine Leistung, sondern lediglich irgendein Signal übertragen wird mit dem das Netzteil sich als Dell-Produkt ausgibt.
Um das aber genau zu sehen müsste man sich die Sache mit einem Oszi anschauen.

Wahrscheinlich gibt das NT ein Rechtecksignal mit x kHz aus, und dein von dem ständigen High und Low, der ungewohnten Frequenz und eigenartigen Signalform verwirrtes Messgerät zeigt dann irgendeinen Wert größer 0V an.

Dein Messgerät wird höchstwahrscheinlich nur 50Hz-Sinusspannung korrekt messen, spaßeshalber kannst du aber trotzdem mal gucken was es anzeigt, wenn du Wechselspannung an der einen Ader misst.

Schachmann
05.08.2013, 21:40
Hallo,

ich habe kein Dell-Gerät um das zu testen, aber ergooglet habe ich, dass wohl im Netzteil ein EEPROM steckt, der per TWI dem Computer mitteilt, wieviel Leistung das Netzgerät liefern kann. Dann würde ja tatsächlich nur Kommunikation über das ominöse Kabel stattfinden. Falls jemand mal ein Oszi an so ein Kabel halten kann, würde mich schon interessieren, was da für ein Signal kommt.

Gruß,
Ralf

oZe
07.08.2013, 20:33
Also ich kanns bestätigen: Ich hab selber zwei Dell Notebooks und der Pin ist lediglich dazu da dem Laptop zu sagen, dass es sich um ein originales Netzteil mit einer bestimmten Leistung handelt. Jedes andere Netzteil lehnt ein Dell Notebook ab und läd aus protest den Akku nicht.
Wenn du das Netzteil also zum versorgen von irgendwas anderem benutzen willst lass den Pin einfach weg.

PsiQ
13.08.2013, 20:01
Das dient auch dazu, dem Dell Laptop / Nutzer zu sagen, ob er das passende dicke, oder ein kleineres Netzteil angesteckt hat.
Ich hatte z.B. mal auf ner Fortbildung nur ein kleineres an der großen Delle greifbar, da kam halt der Hinweis,
dass auf Dauer nicht die maximale Leistung zur Verfügung steht, bzw der Ladevorgang länger dauern kann.

Ich finde sowas sinnvoll, solangs nicht an eine Zwangsschaltung gekoppelt ist.

Die Lenovo Notebooks erkennen auch wie "dick" (Watt) das angesteckte Netzteil ist,
aber noch einfacher über unterschiedlich hohe Spannung des Netzteils.
Daher passen auch die Stecker von unterschiedlichen Spannungen/Netzteilen an die gleiche Buchse,
und das kleine Notebook lädt am großen Netzteil entsprechend schneller.