PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Den µC-Typ auslesen, wie geht das ??



oderlachs
03.07.2013, 12:26
Hallo Freunde,
kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie man den verwendeten AVR Prozessortyp per Software auslesen kann, bzw. wo ich Hinweise dazu finden kann.
Da ich eine eigens geschriebene Lib auch für vesch. µC verwenden möchte, will ich versuchen den CPU Typauszzulesen, um das Programm auf vom jeweilig verwendeten Proz.abhängige Programmabschnitte zu verweisen. Im AVRStudio kann man zwar die µC kennung auslesen, aber wie das geht habe ich noch nicht herrausgefunden.
Vielleicht kann ja wer mir bitte helfen ?

Gruss und Dank

Gerhard

Kampi
03.07.2013, 12:48
Hey Gerhard,

schau mal hier:

http://bascom-forum.de/showthread.php?2311-Signatur-von-Atmega-auslesen/page2

Da steht, dass du das nur bei den "neueren" Bausteinen per Software machen kannst.
Wenn du also einen Mega32 hast, kannst du das nicht ohne weiteres machen.

Chypsylon
03.07.2013, 15:37
Mit Präprozessor-Anweisungen geht das einfach und der code wird nicht unnötig aufgeblasen. Schau dir z.b. mal io.h an, dort wird das so gelöst.



#if defined (__AVR_ATmega8U2__)
# //do stuff
#elif defined (__AVR_ATmega16M1__)
# //
...
usw
...
#else
# //
#endif

oderlachs
03.07.2013, 16:50
Danke Chysylon ! Du hast das getroffen was ich suchte. ich hatte das in irgendeiner Lib mal gesehen und nicht mehr so recht gefunden. Ich glaube in Peter Fleury's Lib ist das auch so.
Ja ich bin dabei eine "Mammut-Lib" zu schreiben, mit der ich alle allgemein von mir bevorzugten Funktionen abdecke, macht ne menge Arbeit, ist aber lehrreich für mich. jedenfalls besser, als wo Code zu kopieren und nicht wissen was Sache ist wenn s dann mal nicht geht.

Ich hätte auch nie gedacht das beim USART das Baudregister, erst das HB und dann das LB initialisiert werden muss, hatte mich schon graue Hare gekostet, weils nicht ging , nun habe ich die Reihenfolge geändert und es geht, vorallem weil das HB eh 0x00 ist .

Ja ich werde mal ein bis'l die ARV-Libs "lesen"..da kann man was draus lernen.. ;)

@Kampi : Dein Hinweis(Link) habe ich verfolgt...danach wollte ich das lieber sein lassen, habs auch nicht recht verstanden das dort so erkärt wurde..

Danke Euch allen

Gerhard