PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] AVR Studio 6.1 vordefinierte Funktionen wie "uart_init()"



Ferdinand
20.06.2013, 13:37
Hallo
Ich verwende seit kurzem AVR Studio 6.1 mit MS Visual Studio 2010, nun habe ich bemerkt das man dort solche Vervollständigung Empfehlungen auf Popen, nun find ich das sehr hilfreich und habe mich gefragt, wen die IDE das mir schon mitteilt, sogar mit hinweisen wie welche Funktion zu verwenden ist, kann man doch die schon verticken Funktionen verwenden.

Nur wie mach ich das?
Welche #include <> muss ich einbinden.

Und wo finde ich Infos welch Funktionen es schon gibt und wie in welcher Abhängigkeit verwende ich diese.

Im Anhang befinden siech zwei Bilder mit Beispielen.

http://s1.directupload.net/images/130620/l3hrk7th.jpg (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/130620/duspv2z3.jpg (http://www.directupload.net)



Danke.

Ferdinand
20.06.2013, 20:36
ok ich weis jetzt was da loss ist.

Ich verwende die Lib von http://homepage.hispeed.ch/peterfleury/index.html
genauer diese http://homepage.hispeed.ch/peterfleury/avr-software.html#libs und zwar mus ich die Dateien uart.c, uart.h noch auf meiner zweiten Festplatte haben und irgendwie hat die visual Studio gefunden ich nehme an das ich die mal verwendet hab (was mich wundert ist das ich meine PC erst neu aufgesetzt hab und somit habe ich zuvor die Lib nicht genutzt).

Nun hat der Herr Peter Fleury das Ganze so gut aufgebaut das Visual Studio genau weiß wie man die Funktionen usw., einsetzt und sie auch prompt anzeigt.
Ich find das ist echt ne morts Leistung und werd die UART library in Zukunft weiter nutzen.

Danke