PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steuerung für 3 Motoren, 4-5 Magnetventile und 1-2 Sensor?



Alphatierchen
04.06.2013, 18:45
Hallo,
ich bräuchte eine Steuerung die 2 Schrittmotoren, 1 Kompressor, 4-5 Magnetventile und 1 Waage verbindet.
Das ganze soll sich über ein LCD Display bedienen lassen.

Wozu das ganze?
Ich will automatisch Cocktails mixen lassen.
2 Motoren sind für die auswahl alkoholischen Getränke.
Der Kompressor pumpt Luft in Saft/Softdrink Flaschen. Durch den Überdruck wird Saft oder Cola über einen zweiten Schlauch aus der Flasche gedrückt. Die Magnetventile schliesen oder öffnen den jeweiligen Schlauch.
Die Waage misst wieviel der jeweiligen Zutat im Glas ist.

Nun brauche ich etwas womit ich das alles machen kann.
Bisher habe ich nur Erfahrung mit Schrittmotoren die über ein L297 und einem NE555 Baustein angesteuert wurden.

Wenn ihr Ideen und Vorschläg habt bin ich über jede Hilfreiche Antwort dankbar :)

Grüße Alpha

Geistesblitz
05.06.2013, 08:57
Nimm einen Mikrocontroller, der wird dir hierbei am ehesten weiterhelfen. Ich würde, wie die meisten hier, zu einem AVR raten, da die sehr benutzerfreundlich und gut dokumentiert sind. Welchen du nimmst, musst du aber selber herausfinden. Ein Atmega32 sollte definitiv alles schaffen, vielleicht geht es aber auch schon mit einem Kleineren. Was wollen die Magnetventile denn für ein Signal haben, also Spannungspegel, und wieviel Strom ziehen die? Könnte man über einen Transistor oder ein Relais recht einfach schalten. LCD mit einem Controller verbinden ist ziemlich einfach, nimmst einfach eins mit dem typischen HD44780-Standard, dafür gibt es schon fertige Programmbibliotheken, sodass die schnell zum Funktionieren zu bringen sind. Schrittmotoren kannst wieder über eine L297+L298-Kombination steuern. Weißt du schon, was du als Waage verwenden willst?

Alphatierchen
05.06.2013, 15:29
Hey, danke für deine Antwort.
Das klingt alles schon mal ganz gut. Ich bin noch dabei die ganzen Bauteile zu suchen (z.b. die Waage)
Allerdings habe ich noch keine kostengünstige Ventile gefunden mit dennen ich die Luft Steuern kann (Auf/Zu reicht ja). Die ganzen Ventile sind so teuer das ich für jede Flasche einen eigenen Kompressor kaufen könnte :p

Es gibt zwei Ideen.
Idee 1 ist wie oben beschrieben.

Die zweite ist, das alle Flaschen (auch Cola und Säfte) senkrecht hängen und einen Portionierer unten dran haben. Ein Motor zur Auswahl der Flasche, ein anderer Motor drückt das Glas hoch. Portionierer geben Automatisch immer nur 2 oder 4cl herraus. Damit brauch ich auch keine Waage mehr weil ich die Menge direkt ermitteln kann.

Die zweite Idee ist natürlich sehr viel einfacher da ich nur noch 2 Motoren ansteuern muss.

Wenn ihr also Vorschläge habt immer her damit.
Werde erst mal weiter nach Teilen für Idee Nr.1 suchen, ansonsten Idee Nr.2 mit den Bauteilen von Geistesblitz bauen :)

Geistesblitz
05.06.2013, 16:10
Das sind ja auch nur Beispiele und Vorschläge, was man nachher genau nimmt kann man sich immer noch heraussuchen. Erstmal guckst du, was du alles brauchst, wie sich das ansteuern lässt und guckst dann, an welchen Controller du dann alles unterbekommst. Du müsstest dich dennoch schonmal mit der Programmierung beschäftigen, damit du einschätzen kannst, wozu du beispielsweise Timer brauchst oder was für serielle Schnittstellen es gibt, um andere Module anzusteuern/abzufragen (zB. die Waage).

Wie wäre es mit diesen Ventilen (http://www.pollin.de/shop/dt/MzQ5OTA2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Sonstige_E_Geraete/Druckluft_Magnetventil_SH_V0829BC_R.html)? Die sehen sehr günstig aus.

Öffnet der Portionierer nur den Ablauf der Flasche oder kann der wirklich nur 2 bzw. 4 cl ausgeben? Wenn nicht, würde eine Zeitmessung nicht reichen, da ja weniger Flüssigkeit ausströmt, wenn weniger in der Flasche ist.

Alphatierchen
05.06.2013, 16:41
Ja so mache ich es auch gerade. Habe gerade geguckt wie man den Atmega32 Programmieren kann und was er kann.

Die Ventile wären perfekt :D Danke. Muss dann wohl doch noch nach einer Waage suchen :p
Oder ein kleines Durchflussmessgerät. Aber denke Waage wäre genauer und verklebt nicht.

Also die Portionierer die ich gesehen habe sahen so aus als wenn sie jedes mal genau diese Menge ausgeben. Wäre aufjedenfall sinnlose wenn man die in 2cl und 4cl Versionen kaufen kann es dann aber Zeitabhängig ist.

Edit: Kann ich als Waage so einen Drucksensor nehmen und den Widerstand dann umgerechnet mir zu nutzen machen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/503368/Drucksensor-FSR-400-ca-10-g-10-kg