PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kann man Robitik studieren



Zhang Fan
08.05.2013, 11:23
Sehr geehrte Herren und Damen ,
Ich bin eine Studentin und Mein Studienfach ist Maschinenbau. Ich möchte in Deutschland weiter studieren.
Ich interessiere mich für die Robotik,aber ich weiß nicht genau,welche Universität oder Fachhochschule besser ist.Deshalb wende ich bei Ihnen Hilfe.Wenn Sie freundlich wären ,könnten Sie mir empfehlen einige Uni oder Fachhochschule, in denen ich Robotik studieren kann.
Herzlichen Danke für Ihre Hilfe!

oberallgeier
08.05.2013, 14:27
... Auf die schnelle gegoogelt: ...So mancher schnelle Goock bringts nicht wirklich - ausser einiger Reklame " was sie noch nie wirklich wissen wollten ...". Dieser gehört wohl irgendwie dazu - oder mein Browser versteckt fast alle Treffer.


... Studentin ... Maschinenbau ... möchte in Deutschland ... Robotik studieren ...Hallo Zang Fan - sprich (oder eMail) doch mal mit Katja M (klick hier drauf) (http://ornella.iwr.uni-heidelberg.de/ROBOTICSLAB/CONTACT/index.php?l=de) oder vielleicht hier (klick) wenn (https://www.roboternetz.de/community/threads/53472-Programmierung-zweibeiniger-Roboter) Du etwas über ihre Arbeit lesen willst. Wenn Du nicht bei ihr studieren willst so kann sie Dir sicher eine kompetente Auskunft geben. Es gibt ja mittlerweile zahllose Möglichkeiten, da macht die Auskunft einer Fachfrau sicher Sinn.

Viel Erfolg bei der Suche und viel Erfolg beim Studium und später.

PsiQ
08.05.2013, 14:32
Wenns das nahezu gleiche Wissen sein soll (Mechanik+Elektrik+Software = Roboter = Mechatronik) funktioniert jeder gute Mechatronik Studiengang genauso:
Bsp.: Hochschule Esslingen, Standort Göppingen. Die Hochschule Esslingen macht eh schon Austauschprogramme mit China/Shanghai

Das Grundstudium aller Studiengänge ist immer sowieso das grundsätzliche Maschinenbau Studium,
erst ab dem 4. Semester kommt etwas Verfeinierung dazu. Trockene Theorie ohne Hand und Fuß oder Praxisnähe.
Die 1 als Klausurnote bedeutet normalerweise nur dass diese Person nichtmal nen Schaltplan versteht, aber gut kopieren und auswendig lernen kann ;-)

siehe hier:
http://www.hs-esslingen.de/en/study-programs/bachelor.html
Mechatronics/ ...

http://www.hs-esslingen.de/en/international/international-programmes.html


------------


(Dann natürlich UNI Stuttgart, die nicht-bessere aber selbsterklärte Elite, und fast alle anderen Unis..)

i_make_it
08.05.2013, 14:57
1234567890

zykez
08.07.2013, 21:53
Über Udacity (kostenlose Online-Uni) gibt es einen speziellen AI-Kurs zum Thema Robotik, sowie einen allgemeineren AI-Kurs.
Udacity: Articifial Intelligence for Robotics - Programming a Robot-Car (https://www.udacity.com/course/cs373) (by Sebastian Thrun (http://robots.stanford.edu/))

Zwar kein allgemeiner Robotik-Schwerpunkt, aber KI-Programmierung ist ja auch recht herausfordernd. ;)


grüße,
zykez

Ferdinando
09.07.2013, 06:09
Guten Morgen,

an der HS in Heilbronn kannst du auch ein "Robotik und Automation - Bachelor of Engineering Studium" absolvieren.
Von einem Kumpel weiß ich das man Robotik an der Uni Bielefeld studieren kann.

Hier noch ein paar quellen aus google: http://www.dlr.de/rm/desktopdefault.aspx/tabid-8016/ und http://www.robotik-ag.de/

rawu
03.08.2013, 16:30
Hallo Zhang Fan,

Du kannst die Machinenbau angebote auf der seite der DAAD auffinden (https://ssl.daad.de/deutschland/studienangebote/studiengang/de/?search%5B_token%5D=ebd2b7385dc5d802340f10a24642ce bb3f06004c&search%5Bdegree%5D=Bachelor%2FBakkalaureus&search%5Bsubject%5D=Allgemeiner+Maschinenbau&search%5Ba%5D=result&search%5Blang%5D=de).

Dieser guide (http://studygermany.mawista.com/why-study-germany/) ist auch ziemlich gut um mehr ueber das Deutsche Hochschulsystem zu erfahren. Ein Dualstudium ist im Machinenbau immer ganz gut, insbesonders heutzutage da fast alle Arbeitgeber 5+ Jahre erfahrung fuer einen Job verlangen!

Viel Gluck!

cap
30.09.2013, 20:25
Über Udacity (kostenlose Online-Uni) gibt es einen speziellen AI-Kurs zum Thema Robotik, sowie einen allgemeineren AI-Kurs.
Udacity: Articifial Intelligence for Robotics - Programming a Robot-Car (https://www.udacity.com/course/cs373) (by Sebastian Thrun (http://robots.stanford.edu/))

Zwar kein allgemeiner Robotik-Schwerpunkt, aber KI-Programmierung ist ja auch recht herausfordernd. ;)


grüße,
zykez

An diesem habe ich teilgenommen! Ein bisschen hat es schon etwas gebracht, aber worklich empfehlen würde ich es nicht!

Sebas
01.10.2013, 10:02
Die Uni Lübeck hat auch Robotik und Automation im Angebot, und ich studiere das :-) Allerdings als Schwerpunkt beim Studiengang Informatik, Maschinenbau gibt in Lübeck nur an der FH, die haben aber nichts mit Robotern zu tun.