PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltplancheck: UART-USB-Adapter



Reissdorf
03.04.2013, 14:55
Hallo alle miteinander,
ich hab mich mal durch das Datanblatt des FT232 gekämpft und bin am Schaltplan für das UART-USB-Adapter hängengeblieben. Dann habe ich den Fehler gemacht und mir Schaltpläne von anderen UART-USB-Adaptern angeschaut und ein paar abweichende Bauteilwerte gefunden. :confused:

Aus diesen Informationsquellen hab ich mal einen eigenen Schaltplan zusammengeschustert. Meine Frage ist, ob ihr die Schaltung so OK findet oder ob ihr daran etwas ändern würdet. Vor allem der Elko an der USB-Buchse macht mich stutzig (siehe Datenblatt-Bild), da ich bislang noch keinen Elko mit 10nF gesehen hab. Ich bin davon ausgegangen, dass dies ein Schreibfehler ist und ein 10µF-Elko gemeint ist. Oder doch eher ein 10nF Keramikkondensator (das wäre dann aber kein Elko)? Außerdem habe ich Schwierigkeiten mit der Ferrite-Bead. Wo bekommt man so etwas her?

Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe!!
Reissdorf

Reissdorf
04.04.2013, 07:26
Guten Morgen,

die Frage mit dem Ferrite Bead hat sich wohl erledigt. Im FT232 Datenblatt wird es auf Seite 19 ganz unten näher spezifiziert. Die nehmen einen EMI Suppression Filter mit 40 Ohm. Da ich das gerne mit einem 1206 Bauteil realisieren möchte, werde ich bei Reichelt den für 50 Ohm nehmen, das ist der kleinste. Was den 10µF Elko angeht, wird es wohl eher ein 10nF Keramik-Kondensator werden. Das wurde in einigen anderen Beiträgen vorgeschlagen. Wir werden sehen, ob es funktioniert.

Sollte noch jemand Ideen und/oder Anmerkungen haben, dann würde ich mich über die Hilfe freuen.

LG, Reissdorf