PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktionsweise FET



00mpf0101
29.03.2013, 16:26
Hallo zusammen!

Ich bastle im Moment etwas mit FETs, die Funktionsweise ist mir allerdings noch nicht so ganz klar geworden.
Wo genau sind die Unterschiede zwischen bipolarem und Feldeffekttransistor?
Wie genau funktioniert das mit dem elektrischen Feld?

Über Antworten würde ich mich freuen.

MfG 00mpf0101

Kampi
29.03.2013, 18:23
Hey,

nimm als Grundlage mal dieses Bild hier:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Scheme_of_metal_oxide_semiconductor_field-effect_transistor.svg

Ein "normaler" Transistor schaltet ja, indem du einen Strom in die Basis schickst. Dieser Strom sorgt dafür, dass eine bestimmte Zone innerhalb des Transistors leitend wird.
Ein FET funktioniert im Prinzip genau so, nur dass du keinen Strom in das Gate schicken musst. Stell dir das Gate wie einen Magneten vor. Wenn du dort eine Spannung anlegst, wird das Gate aufgeladen und zieht Elektronen an (aus dem Substrat, welches eine Halbleiterschicht ist welche besonders wenige Elektronen besitzt). Diese Elektronen bilden dann eine Brücke zwischen Gate und Source und der Strom fließt.

00mpf0101
30.03.2013, 11:39
Hallo Daniel,

vielen Dank für deine Antwort. Jetzt kann ich mir das ein bisschen besser vorstellen.

Gruß 00mpf0101