PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermodrucker



Kampi
28.03.2013, 09:03
Hallo,

ich würde gerne einen Drucker an mein Raspberry Pi anschließen.
Dafür habe ich mir dieses Modell ausgeguckt:

http://www.adafruit.com/products/597

Allerdings kostet der Versand bei Adafruit 24$ und das ist viel zu viel.....
Hat jemand diesen Drucker schon bei einem deutschen Händler gesehen?
Danke für die Info!

oderlachs
28.03.2013, 12:19
Ich glaube , das der den Exp-Tech.de (http://www.exp-tech.de/Zubehoer/Thermal-Printer.html) anbietet für weniger Porto zu haben ist..
Frohe Ostern wünscht
Gerhard

Kampi
28.03.2013, 13:20
Hallo Gerhard,


danke für den Tipp. Ich habe den Drucker hier auch noch gefunden (9$ Versand):


https://www.sparkfun.com/products/10438


Habe mich mal bei beiden angemeldet um direkt Bescheid zu bekommen sobald er wieder da ist :)
Frohe Ostern :)

malthy
28.03.2013, 14:07
Hallo Kampi!

Ich glaube dass http://www.watterott.com/ die gesamte Adafruit Produktpalette beschaffen kann. Habe dort mal zwei LC-Displays bestellt die ich nur bei Adafruit gefunden hatte. Die Regel für den Preis war seinerzeit: Preis [€] = Preis [$]. Und 19% Einfuhrsteuer kamen auch noch drauf, um die kommst du aber sowieso nur mit viel Glück drumrum. Versandkosten waren dann die normalen Watterott Kosten. Lieferzeit war ca 3 Wochen. Dort anfragen lohnt auf alle Fälle.

Gruß
Malte

Kampi
28.03.2013, 14:13
Hallo Malte,

danke für den Tipp. Ich frage da direkt mal an! Das wäre echt klasse wenn das ginge, weil Adafruit doch teilweise interessante Sachen hat. Nur der Versand stört halt ungemein....

malthy
28.03.2013, 14:16
Gerne! Bin relativ sicher dass das geht. Watterott ist ist auf der Adafruit Seite auch als Deutschland-Distributor (http://www.adafruit.com/distributors/) angegeben - neben http://www.mikrocontroller-praxis.de/ da könnte man auch noch anfragen.

steveLB
29.03.2013, 09:30
Für den Preis bekommst bei Pollin schon mehr:
http://www.pollin.de/shop/dt/NjYzODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Drucker_Scanner_Zubehoer/Etikettendrucker_BROTHER_QL_500BW.html
Ettikettendrucker für 30 €

oder
Thermo druck element für 3€
http://www.pollin.de/shop/dt/NDU2ODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Drucker_Scanner_Zubehoer/Thermo_Druckelement_MATSUSHITA_EPL1604T2.html

Kampi
29.03.2013, 10:52
Hey,

das "Problem" an dem Teil von Brother ist, dass ich diesen nicht so einfach per RS232 ansteuern kann wie den den ich suche.
Und ich würde den schon als komplette Variante bevorzugen und nicht als Einzelteile ;) (und außerdem mag ich Pollin nicht.......).

oderlachs
29.03.2013, 11:17
Ich habe den Brother QL500 als Etikettendrucker, ganz gut , aber eben unter Win und USB Anschluss, den auf seriellen Anschluss umzustricken, ich glaube Daniel da sollte Du wirklich warten bis Exp-Tech den gewünschten wieder am Lager hat...

Gerhard

steveLB
29.03.2013, 11:54
Wäre interessant zu wissen was hinter dem USB-Teil beim Brother drucker kommt, falls es ein Max232 ist, kann es gut sein, das man da selber was machen kann.
Ich habe mir mal vor Jahren ein Vtec Thermodrucker gekauft, ist von einem Kinder Lerncomputer. den wollte ich auch mal ansteuern, hat eine parallele Schnittstelle.

oderlachs
29.03.2013, 12:03
Wäre der QL-500 so einfach zu öffen, täte ich nachsehen, aber ehe ich da was abbreche und wegwerfen kann, bleibt es für mich weiter ein "Geheimnis"..

malthy
29.03.2013, 12:22
Wäre interessant zu wissen was hinter dem USB (http://www.rn-wissen.de/index.php/USB)-Teil beim Brother drucker kommt, falls es ein Max232 ist [...]

Ein Max232 macht an der Stelle ja keinen Sinn, das ist ja im Prinzip nur ein Pegelwandler von TTL nach RS232. Wenn müsste ein UART-Bridge verbaut sein, FT232 oder ähnlich. Das ist aber wohl auch sehr unwahrscheinlich weil sich der Drucker dann als virtueller Com Port integrieren würde - wüsste nicht, dass ich das jemals gesehen hätte.

Gruß
Malte

Kampi
29.03.2013, 12:47
Auf der Arbeit haben wir auch so einen Brother Thermodrucker. Der meldet sich nicht als COM-Port an, sondern schon unter "Brother Blabla" unter USB an, sprich da muss etwas mehr als ein USB->UART Wandler drin stecken :)

Kampi
29.03.2013, 18:17
Hey,

ich habe soeben eine Antwort von Watterott erhalten:

Ja, es sind eigentlich alle Artikel von Adafruit lieferbar. Der Preis entspricht dem Adafruit Dollarpreis umgerechnet in Euro zzgl. 19% MwSt. und die Lieferzeit beträgt ca. 3-4 Wochen, wenn der Artikel bei Adafruit lagernd ist.
Die Bestellung kann per Mail oder Fax erfolgen.

Bestellung ist nun auch raus und jetzt heißt es warten :)

Kampi
02.04.2013, 17:55
Kleines Update:
Heute ein Angebot bekommen. Mit Versand und allem kostet der Drucker 60€, sprich viel billiger als direkt bei Adafruit bestellen :-)

Kampi
20.04.2013, 16:07
So noch ein Update:
Der Drucker ist vorhin mit DHL angekommen.
Hat wunderbar geklappt. Lieferzeit war jetzt etwa 2 Wochen, wovon zwei Tage abgezogen werden müssen für den Versand von Watterott zu mir.
Bin richtig zufrieden, sowohl mit Adafruit als auch mit Watterott. Der kleine Drucker läuft tadellos und die einzige Umbauarbeit am Starterkit war, von dem Spannungskabel den JST Stecker abzukneifen, damit ich die Adern in den mitgelieferten Adapter stecken kann :)
Ich probiere jetzt ein bisschen rum und sobald das Ding am Pi läuft schreibe ich noch was im Raspberry Forum / bei mir auf der Page.