PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RoViPro COM ports



Jochen Volk
21.03.2013, 14:18
Hallo RoboterNetzler

habe folgendes poblem und zwar soll ich von meinem Lehrer einen Asuro programmieren jetzt habe ich diesen zuhause und hab das programm roViPro ( v.1.3) leider meldet es immer das der COM Port fehlt ich stelle ihn dann ein aber auch nach neustart des Programms ändert sich dass nicht. Benötige daher dringende Hilfe.

Danke im voraus
mfg xxxkeule96

robots4-ever
21.03.2013, 14:33
Warum programmierst du über dieses Programm???
Ich kenne mich nicht damit aus aber warum schreibst du deine Programme nicht selber?
Macht doch viel mehr Spaß.

Jochen Volk
22.03.2013, 15:32
Habe bisher echt wenig erfahrung mit Progrmmieren :( kannst mir ja mal ein paar sachen erkläre. Hatest du damals auch das problem mit dem COM Port? wenn ja wie hast du es Gelöst
DAnke

robots4-ever
22.03.2013, 16:14
Erst mal sorry, dass ich so DooF war.

Ich persönlich hatte nie Probleme mit dem COM Port, ich habe aber auch noch den den Transmitter mit Serial Schnittstelle.
Programmieren muss ich ehrlich sagen, ich habe auch erst so richtig programmieren können nachdem ich mir ein Buch zu C++ gekauft hatte.
Wenn du was wissen möchtest kannst du mich gerne Anschreiben.

Jochen Volk
22.03.2013, 17:44
Oke aber ich muss es mit dem RoviPro programmieren damit die nachfolgenden schüler dann selbst etwas Progrmieren können. hast du vllt trotzdem ne idee wie ich dieses Problem lösen könnte

Artemis_Simetra
22.03.2013, 18:01
Soweit ich weiß benötigt der usb-ir-transceiver der zu den asuro bausätzen alternativ zum richtigem rs-ir-tr. beiliegt einen treiber (FTDI-chip).
Der ist normalerweise im AsuroFlashTool dabei.
vg malte

Jochen Volk
23.03.2013, 12:55
Also hab das Problem mit der Verbindung nun behoben. Jetzt will ich mein erstes Programm aufspieln wie funktioniert das jetzt mit RoViPro???