PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terminal Tool von Bascom



Hellmut
09.02.2005, 21:03
Hallo Freunde

Mich stört wenn ich mit der RN-Control arbeite und Programme entwickel um die RN-Motor z.B. zu steuern, das die Daten immer untereinander angezeigt werden. Ich würde viel lieber einen Kurzen Erklärungstext ausgeben und dann die Angezeigten Werte immer an ein un der selben Stelle erscheinen lassen. Das ewige scrollen nervt.

Hat diees terminal Tool auch Steuersequenzen, so das ich im Print-statement eine Steuersequenz für eine zeile und Spalte eingebe und das der Paramaeter dort erscheint und immer wieder von einem neuen überschrieben wird. Oder das ich wenn ich unterschiedliche Routinen über die tasten auslöse ein "clear screen", ein "home" und dann wieder menen Darstellung auf dem Bildschirm gestalten kann?

Wo finde ich diese Befehle, oder gibt es ein geeigneteres tool?

Andree-HB
09.02.2005, 21:26
...hmm, als Alternative vielleicht einfach `n billiges LC-Display nehmen, damit geht`s nämlich supereinfach :

do
cls
upperline
lcd "Zeige Variable a= " ; a ;
lowerline
lcd "Zeige Variable b= " ; b ;
loop

Hellmut
09.02.2005, 22:15
Hallo Andree-HB

Es kommt immer auf die Komplexität des Systems an. In meinem Modellsegelboot arbeiten insgesamt 10 Motoren, 9 davon mit Positionsbestimmung, eine RN-Control, eine RN-Motor, eine RN-Relai für die mechanischen Bremsen, 3 von stupsis neuen RN-Power, eine RN-Funk. Genuasteuerrung und Spinnaker Mechanik und Elektronik sind sehr komplex. In einem solchen System wird das Display zum Multifunktionsdisplay, welches über die Funktion PIP, Picture-in-Picture, in die große Gesamtsystem Schematische Darstellung das Detail-system einblended und die Möglichkeit schafft über softkeys des Touch Panels mit hinterlegten Druckkopfdarstellungen alle Parameter zu sehen und zu Programmieren. Da ist mit Variable a... nicht viel zu erreichen!!! Bei Fehlern und die sind in einem solchen System zu erwarten, funktioniert das Display als intelligente Multifunktionsanzeige und weisst auf das Problem hin. Dafür RN-Funk!

Hellmut
09.02.2005, 22:17
Sorry meine Antwort galt für die Displayeinheit´die ich entwickel. Das man aber statt einer Software ein lcd display verwenden soll wo ein 21" Monitor zur Verfügung steht?!

Hellmut
12.02.2005, 13:40
Hallo Freunde

Info von MCS Electronic erhalten. Das Terminal in Bascom nimmt ansi Terminal-Befehle an, VT100.

Hellmut
12.02.2005, 13:45
Hallo Freunde

Hier noch ein Link mit den Steuersequenzen:

http://www.termsys.demon.co.uk/vtansi.htm