PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Widerstandswerte SMD-Codes



Siro
01.03.2013, 09:56
Ich glaube ich bekomme grad eine Krise. Haben wir ein neues Zahlensystem ?
Ich habe mir 0603er Widerstände bestellt und stolperte erstmal über die Beschriftung,
das waren nämlich nicht die, die ich bestellt hatte.
Als ich das Ohmmeter nahm, dachte ich zuerst die Batterie ist leer, weil es andere Werte anzeigte, aber auch mit
neuer Batterie kam nur Blödsinn raus. Ist es doch kaputt gegangen ?
Ein anderes Messgerät zeigte gleichen Blödsinn, da wurde ich stutzig und hab mal gegoogelt.

Es gibt da mal wieder eine neue Norm EIA-96 :(
Und die ist nun echt der Hammer:

Ein 120 Ohm Widerstand hat die Beschriftung A27
Die Beschriftung 27A hingegen ist ein 187 Ohm Widerstand
Die Beschriftung 29B entsprechen 1,96K
B68 ist ein 49,9K Widerstand

Das ist ja wohl das bescheuerteste was ich in 50 Jahren Elektronik erlebt habe.
Ich kann also ohne Spezial-Tabelle nicht mehr erkennen um was für ein Widerstand es sich handelt.

Was hat man sich denn dabei gedacht ? :confused:
Siro

PICture
01.03.2013, 10:41
Hallo!

Neue Sachen sind normal auf der alten Welt, man muss nur die Tabelle für 1% Widerstände zur Hand haben, wenn man sie braucht: http://www.learnabout-electronics.org/resistors_07.php .

Ich vermute, dass die Bezeichnung, wegen Grösse der 1% SMD Widerstände, leserlicher ist, da immer nur 3 Zeichen hat (früher 4). ;)

Übrigens, solange man 1% SMD Widerstände noch wie bisher ohne diesen Coden bestellen kann und Ohmmeter hat, braucht man die o.g. Tabelle gar nicht.

joar50
01.03.2013, 12:27
Hallo,
es gibt auch einen Calculator der die Umrechnung für dich vornimmt.
http://www.hobby-hour.com/electronics/smdcalc.php

Siro
01.03.2013, 13:08
Hallo,
es gibt auch einen Calculator der die Umrechnung für dich vornimmt.
http://www.hobby-hour.com/electronics/smdcalc.php

Ich danke Dir für den Link.
ich wollte mich grad auf die Suche danach machen.
Das Programm hat aber auch einige Problemchen:
3R3 geht = 3,3 Ohm :)
R33 geht auch = 0,33 Ohm :)
3K3 geht nicht :(
die Angaben 4K7 10K 1M usw. kann er nicht :(
Bei der Eingabe von 1000 zeigt er 100 an :confused:


Wenn ich das recht verstanden habe, gibt es aber die EIA schon garnicht mehr und heisst jetzt ECA
was uns aber nicht vor neuem Unfug bewahrt.....;)

Besserwessi
01.03.2013, 13:30
Das man bei der Beschriftung mit dem Code 1000 dann 100 Ohm raus bekommt ist auch richtig: Das sind 100 * 10^0 Ohm.

BastelWastel
01.03.2013, 15:08
Das war meines Wissens der kleinen Baugroesse geschuldet.
Die App 'ElectroDroid' hat dafuer z.B. auch einen Umrechner.

Siro
01.03.2013, 21:35
Das war meines Wissens der kleinen Baugroesse geschuldet.
Die App 'ElectroDroid' hat dafuer z.B. auch einen Umrechner.

Danke, das scheint eine recht gute App zu sein, hab mir eben mal die Übersicht angesehen.
Eigentlich traurig, daß man heutzutage eine App benötigt um die Widerstandsbeschriftung in Ohm umzurechnen, was früher in Klartext drauf stand.
Das nenn ich mal Fortschritt ;)

Siro
18.03.2013, 13:56
Ich muss Euch leider eine wirklich traurige Nachricht hinterlassen:
Die Widerstände werden demnächst garnicht mehr beschriftet zumindest nicht von der Firma YAEGO, dann nützt auch keine APP mehr.....
Habe eben eine Rückmeldung erhalten:

PICture
18.03.2013, 15:01
Hallo!

Dann werden die SMD Widerstände, sowie schon lange die Kondensatoren, nicht mehr beschriftet, was eigentlich unnötig ist. Man kann sowieso nur so lange basteln, wie lange man noch ein Messgerät ablesen kann. ;)