PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Programm zeitgesteuert ausführen



Kampi
22.02.2013, 19:32
Heyho,

ich suche eine Möglichkeit ein Programm unter Linux Zeitgesteuert, also zu einem bestimmten Zeitpunkt, auszuführen.
Ich habe schon die Möglichkeit des Befehls "at" gefunden, allerdings scheint Raspbian diesen Befehl nicht zu kennen.
Weiß da jemand Rat?
Danke schon mal :)

Thalhammer
22.02.2013, 19:48
Lies dich mal in cron ein, das ist so ziehmlich standard in Linux.
Damit kannst du Prozesse
-einmalig ausführen
-zu einer bestimmten Uhrzeit täglich
-Alle x minuten usw.

Da Ubuntu auf Debian basiert und Debian der Ursprung von Raspbian ist solltest du den Großteil dieses Artikels anwenden können:
http://wiki.ubuntuusers.de/Cron

Kampi
22.02.2013, 19:52
Lies dich mal in cron ein, das ist so ziehmlich standard in Linux.
Damit kannst du Prozesse
-einmalig ausführen
-zu einer bestimmten Uhrzeit täglich
-Alle x minuten usw.

Da Ubuntu auf Debian basiert und Debian der Ursprung von Raspbian ist solltest du den Großteil dieses Artikels anwenden können:
http://wiki.ubuntuusers.de/Cron

Hey,

danke für den Tipp.
Ich schaue es mir direkt an!

Searcher
22.02.2013, 19:53
Lies dich mal in cron ein, das ist so ziehmlich standard in Linux. cron wollte ich auch gerade schreiben. Hab noch'n link: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-cron-jobs Gruß Searcher

Thalhammer
22.02.2013, 20:00
Grundsätzlich kann man sowas aber auch leicht selbst schreiben:
Ein kurzes C Programm das die Zeit in regelmäsigen abständen prüft ist schnell geschrieben, zwar nicht ganz so leistungs stark wie Cron aber auf jeden Fall resourcen schonender, auch wenn cron nicht der Resourcenfresser ist.

Kampi
22.02.2013, 20:34
Also habe das mit der crontab gerade mal getestet und es klappt wunderbar :)
Danke für den Tipp! Ich bin zufrieden :D

raggywetter
03.09.2013, 06:57
Ein Hallo zusammen.
Ich schmeiss disesmal das Handtuch! Bin seit 5 Tagen mit cron beschäftigt.Das Python Programm funktioniert auch,wenn ich es mit Putty vom Computer aus starte.
(sudo python tim.py ,schaltet gipio Pi)
Aber unter Cron startet es NICHT.Habe GOOGLE bemüht komme aber nicht weiter.Könnter mir einer mal zeigen wie es funktioniert.
Bin dankbar für einen Tip!

Thalhammer
03.09.2013, 10:38
Poste doch mal die Log daten von cron.

grep CRON /var/log/syslog
Auch interresant dürfte sein ob der crontab überhaupt angelegt wurde:

crontab -l

MFG

PS: Dir ist schon klar das dies ein 6 Monate alter Thread ist oder ?

Kampi
04.09.2013, 09:55
Die crontab benötigt komplette Pfade, sprich wenn du ein Programm per crontab starten willst, muss die Zeile lauten: /usr/bin/python /Pfad zum Programm/MeinProgramm.py

raggywetter
23.09.2013, 11:26
Nach 14 Tagen habe ich den Cronjob am laufen,habe in /etc/crontab/ die Zeile eingefügt:
*/1 * * * * root /usr/bin/python /home/pi/tim.py Funktioniert warum keine ahnunung
Es scheint als wäre was mit crontab -e nicht in Ordnung?

Kampi
23.09.2013, 15:38
Mit der crontab ist garantiert alles in Ordnung. Du musst dort halt die kompletten Pfade angeben, sprich nicht "python Programm" sondern "/usr/bin/python /Pfad zu meinem Programm/Programm.py"

raggywetter
23.09.2013, 18:09
Hallo Kampi,mein Problem ist das ich kein Englisch kann.´Mit 67 habe ich das auch nicht mehr vor.
Habe mir eine Steuerung,(Licht FS20 System) mit Atmel nyC gemacht und die läuft schon 5 Jahre ohne Unterbrechung.
Das habe ich mir alles selber beigebracht,Bin von hause aus Lehrschweißer gewesen.
Habe auch 10 Jahre Kraftwerk gefahren,Stahlwerk.
Also nichts mit Elektronic.
Danke Dir aber so funktioniert es.Bin mit dem Raspi nur im Heimnetzt,da macht Root nichts aus.
Nun aber zum Raspberry Pi also Crontab -e Habe ich es so gemacht mit dem ganzen Pfad wie beschrieben,mit Benutzer Pi und root und umgestellt funktionierte nie.Im Internet habe ich dann gefunden das man es auch so machen kann.
Gruß Klaus