PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsanpassung Bluetoothmodul



oderlachs
13.02.2013, 12:13
Wer kann mir bitte etwas helfen, ich habe DIESES (http://www.ebay.de/itm/390515350231?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649) hier gekauft, komme aber mit der engl. Beschreibung über die Spannungsanpassung BT - MCU nicht ganz zurecht. ich meine die Spannung der Datenleitungen, nicht die Ub für das BT-Modul.

Ich dank schon mal den netten Helfer(n)

Gerhard

oZe
13.02.2013, 15:00
Also ich interpretiere die Beschreibung so das die Datenleitungen ebenfalls von 3,6 bis 6V kompatibel sind. Ich würde das Modul einfach mit 5V Ub betreiben und dann mit den üblichen logikpegeln 0V und 5V arbeiten an den Datenleitungen.

PICture
13.02.2013, 15:33
Hallo!

Genau! :)

Ich versuche ein Teil vom 3. Satz der Beschreibung zu übersetzen:

"... input voltage :3.6 ~ 6V, unpaired:about 30mA, paired: 10mA more than 7V is not allowed", also ... Eingangsspannung: 3,6 bis 6 V, ungepaart (asymmetrisch ?): um 30 mA, gepaart (symmetrisch ?): 10 mA mehr als 7 V ist nicht erlaubt.

Klebwax
13.02.2013, 15:47
input voltage :3.6 ~ 6V, unpaired:about 30mA, paired: 10mA more than 7V is not allowed

paired/unpaired hat etwas mit Bluetooth zu tun. Solange das System "unpaired" ist, sucht es einen (Funk)Partner.


the interface power level 3.3V, can be directly connected a variety of microcontroller

Die Spannung der Datenleitungen ist 3,3V, unabhängig von der Versorgung, da das Modul einen eigenen Regler (mit einer Verpolschutzdiode) hat.


Base plate set anti-reverse diode with 3.3V LDO

MfG Klebwax

robo_tom_24
13.02.2013, 15:51
Hallo
unpaired und paired hat denk ich was mit der BT Verbindung zu tun: Wenn das Modul nicht mit einem anderen Gerät gekoppelt (also unpaired ist) ist sucht es nach einem und hat somit einen höheren Stromverbrauch ;)

"the interface power level 3.3V, can be directly connected a variety of microcontroller (51 AVR, the PIC, ARM, the MSP430) and 5V MCU"
Die Datenleitungen arbeiten auf 3V3 vertragen aber auch 5V wenn ich das richtig verstehe...

Klebwax
13.02.2013, 16:06
Die Datenleitungen arbeiten auf 3V3 vertragen aber auch 5V wenn ich das richtig verstehe...

Das halte ich für ein Gerücht (oder chinesische Lyrik). Wenn man das Datenblatt des verwendeten Chips liest, findet man nur Versorgung (hier 3,3V) plus die üblichen 0,4 Volt und nichts von 5V. Von 5V zu 3,3V tuts aber ein einfacher Spannungsteiler.

MfG Klebwax

Chypsylon
13.02.2013, 20:57
Ich hab vor einiger zeit auch das gleiche Modul gekauft. Wenn ich mich richtig errinnern kann sind die Datenleitungen prinzipiell für 3V3 ausgelegt, bei mir funktioniert es bis jetzt auch noch mit 5V, das ist also nicht so kritisch ;)

Ich habe es allerdings nie geschafft irgendwelche Konfigurationsbefehle zu senden um z.B. die Baudrate zu ändern.