PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strombegrenzung für Schrittmotoren mit L298



Testus2K
10.02.2013, 23:38
Hi,
verstehe ich das richtig, dass der zusätzliche IC, den ich für Schrittmotoren brauche (l297 z.B.) in erster linie dafür da ist den Strom über die Sense Eingänge des L298 zu lesen und die Motorspannung über Spannungsänderung am INPUT Eingänge des L298 zu regulieren?

dussel07
11.02.2013, 01:20
Nicht nur, der L297 nimmt Dir ausserdem das Ansteuern der Wicklungen ab. Mit dem L297 brauchst Du nur Schritt- und Richtungssignale was soviel heißt wie:
Ein Impuls am Richtungspin ergibt ein Schritt in Richtung X. Ohne den L297 mußt Du mit einem MC die Wicklungen entsprechend ansteuern.