PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ir Led



luigi1999
07.02.2013, 18:26
Hallo,

Ich bin beim durchblättern eines elektrokataloges auf Infrarot led's gestoßen. Ich habe gelesen, dass man damit gegenstände, aufspüren kann und Lichtscjranken bauen kann. Ich wollte nun wissen, wie die IR LEDs funktionieren, Anwendungsbeispiele, und wie man sie mit Fotowiederständen aus liest.

MFG Luigi

Kampi
07.02.2013, 18:32
Hey,

eine IR-LED funktioniert wie eine normale LED, nur das diese Licht im Infrarotspektrum ausstrahlt.
Fotowiderstände kannst du damit glaube ich nicht verwenden. Du brauchst Fototransistoren die auf IR-Licht reagieren (weiß nicht ob das normale Fotowiderstände auch können).

luigi1999
07.02.2013, 18:40
Hi,

Danke für die schnelle Antwort. Ein fototransistor. OK der funktioniert doch vom Prinzip wie ein Fotowiederstand oder!? Und wie genau setzte ich diesen transistor ein? Kann ich damit Lichtschranke, Bewegungssensoren etc. Bauen?

Ich weiß wie immer Fragen über Fragen :-)

MFG Luigu

Besserwessi
07.02.2013, 18:56
Die Fototransistoren sind gut für eine Lichtschranke geeignet, aber eher nicht für einen Bewegungssensor. Die normalen Gabellichtschranken nutzen z.B. in aller Regel eine IR LED und einen Fototransistor. Die Beschaltung ist bei Fototransistor und Fotowiderstand relativ ähnlich, auch wenn die Funktion ganz anders ist, und die Kennlinie etwas anders ist. Der Foto Transistor lässt je nach Licht eine bestimmte Menge Strom durch, relativ unabhängig von der Spannung. Die übliche Schaltung ist die Messung des Stromes über einen Widerstand in Reihe mit dem Fototransistor.

Die passiven Bewegungssensoren (PIR) arbeiten zwar auch mit IR Strahlung, aber bei einer anderen längeren Wellenlänge. Dafür eignet sich ein Fototransistor nicht.

Es gibt spezielle Fotowiderstände (PbS), die auch für das Licht der normalen IR LEDs empfindlich sind - die normalen CdS Typen reagieren (fast) nicht auf IR Licht. Moderner sind aber Fototransistoren oder Fotodioden.

luigi1999
07.02.2013, 19:08
Hey,

Danke für die Antwort. Jetzt wäre nur die Frage, wie weit ich IR led und fototransistor auseinander nehmen kann. Ich denke nicht sehr weit daher hab ich jetzt noch die Frage wie ich das auf eine weitere Entfernung hin bekomme

MFG luigi

Kampi
07.02.2013, 19:35
Für weite Entfernungen musst du das Licht der LED bündeln.
Hast du mal an einen Laserpointer + Fototransistor/Widerstand gedacht?
Der Pointer hat genug Reichweite. Du musst nur gucken das du einen IR-Pointer findest, oder in kauf nehmen das man ihn sieht :)

Besserwessi
07.02.2013, 20:51
Wie weit man mit IR LED und Fototransistor auseinander gehen kann, hängt vor allem vom Hintergrundlicht ab. So etwa 10-20 cm sind meist noch mit relativ wenig Aufwand möglich. Darüber sollte es dann schon mehr Aufwand für die Optik sein, oder man müsste das Licht Modulieren um es vom Hintergrundlicht zu unterscheiden - das ist dann aber schon einiges komplizierter, geht dann auch auch für Entfernungen bis 10 m oder ggf. auch mehr.

Mit IR Lasern sollte man sehr vorsichtig sein - weil man sie nicht oder kaum sieht, sind sie gefährlich für das Auge.

luigi1999
10.02.2013, 08:58
Gibt es vielleicht auch Fotowiederstände oder Fototransistoren, die nur auch IR Licht reagieren??

oberallgeier
10.02.2013, 09:15
Gibt es vielleicht auch Fotowiederstände oder Fototransistoren, die nur auch IR Licht reagieren??Mit Fotowiderständen (ohne ie) kenne ich mich nicht aus, Fototransistoren haben z.T. ein entsprechend angepasstes Empfindlichkeitsspektrum - siehe das jeweilige Datenblatt.

Ich habe eine Art Reflexlichtschranke mit IR gebaut (siehe hier, klick), (https://www.roboternetz.de/community/threads/33984-Abstandsmessung-ähnlich-wie-IR-Schnittstelle-des-asuro) die ging bei meinen Tests je nach Dimensionierung der Widerstände auch über 1,5 m und war wegen des Empfängers auch recht ordentlich tages- und kunstlichtproof.

Besserwessi
10.02.2013, 09:17
Es gibt Fototransistoren und Fotodioden mit einem IR Filter, so dass sie für Wellenlängen von etwa 750-1000 nm empfindlich sind. Ganz perfekt sind Filter aber nicht, und auch das Sonnenlicht oder das Licht einer Glühbirne enthält einiges an IR Strahlung.