PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Auslesen einer Telefontastatur mit einem Arduino scheitert an der Pinbelegung



Pablo Marschmallow
02.02.2013, 09:38
Hallo Forum,

als Newbie bin ich mit folgendem Problem etwas ratlos:

Ich habe ein Arduino-Board und ein altes Telefon, mit Tasten. Nach dem Öffnen des Telefons und dem Auseinandernehmens der Tastatureinheit bin ich auf folgende Kombination aus Tasten und Kontakten gestoßen, in dem ich ausprobiert habe wann beim drücken einer taste Strom fließt:
Drückt man die 1 schließt sie den Kontakt zwischen Kontakt 1 und 4.
Drückt man die 2 schließt sie den Kontakt zwischen Kontakt 2 und 4.
Drückt man die 3 schließt sie den Kontakt zwischen Kontakt 3 und 4.
Drückt man die 4 schließt sie den Kontakt zwischen Kontakt 1 und 5.
Drückt man die 5 schließt sie den Kontakt zwischen Kontakt 2 und 5.
Drückt man die 6 schließt sie den Kontakt zwischen Kontakt 3 und 5.
Und so weiter.

Wenn ich das am Arduino auslesen will habe ich folgendes Problem: Lege ich an den Kontakten 1/2/3 die Grundspannung an, kann ich nur sehen ob an den Ziffern 1-3, 4-6. 7-9 ... gedrückt wurde. Andersrum ist es nur möglich festzustellen ob die Tasten 1/4/7 oder 2/5/8 gedrückt wurden.

Anbei eine Skizze die das etwas besser verdeutlicht ;)

24399


Grüße aus dem All

ranke
02.02.2013, 09:59
Am besten löst man das Problem mit Zeitmultiplex:
Man legt nur an 1 Spannung an, und sieht bei 4,5 und 6 nach.
Anschließend legt man nur bei 2 Spannung an, sieht wieder nach, zuletzt das ganze mit Spannung nur an 3.
Danach wieder weiter mit 1.

Pablo Marschmallow
02.02.2013, 10:13
Danke, war offensichtlich ein klassisches Anfängerproblem, ein bisschen nach Multiplexer und schon kennt man die Lösung... :D