PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BT-Board V.1.05 wer hat Erfahrung ?



oderlachs
23.01.2013, 09:02
Nachdem ich einiges über diese Bt-Boardserie (http://www.ebay.de/itm/120897348781?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649) gelesen habe, hab ich mich entschlossen 2 Stück davon zu erwerben. Nach dem Erhalt und Ausprobieren kam das böse Erwachen...das sich aber schon etwas besänftigt hat.. :o

Das erste mal war ich erfreut, dass sich wenigsten über einen USB-BT Stick am PC, zum BT-Board eine Verbindung herstellen konnte...:)

Ich habe den ganzen Nachmittag damit verbracht im Internet zu recherchieren (http://apirola.wordpress.com/2012/09/05/setup-jy-mcu-bt-board-v1-2/) , zuerst ging gar nix, dann habe ich wenigstens noch hinbekommen das auf ein "AT" ein OK empfangen wird, auch konnte ich den Namen ändern, die Version auslesen..viel mehr auch nicht. Das ist fast gar nix, gegenüber dem was an AT Befehlen dem Board zugeordnet wird.
Auch hatte ich ein USB serAdapter, der wohl für 3,3V bezeichnet war aber doch nicht den Pegel auf 3,3 V richtig reduzierte oder sonst was an RX/Tx Daten ausgab. Erst nach Anwendung einen neueren 5v/3.3V umsch. UsbSerialAdapter (http://www.dfrobot.com/index.php?route=product/product&product_id=147)(DF-Robot) konnte ich die BTs zu wenigstens den wenigen Befehlen bewegen.
Ich habe soviel angebliche Dokumente über die Commandos aus dem Web geladen, sie sich machmal auch widersprechen, aber was exakt passendes nicht gefunden zBsp "AT+NAME=MeinBTmodul" erscheint der Name zwar nun neu, aber icl. des =-Zeichen....
Auch stehen die Angaben zur Verwendung best. Terminal Software im Widerspruch, PuTTY kann ich gar nicht einsetzen, wie beschrieben, lediglich das RealTerm war in der Lage mit dem Board zu kommunizieren..



Ich werde zwar weiter probieren, wäre aber über eine Mithilfe hier sehr erfreut :)

Mit besten Grüssen und Dank

Gerhard

Edit/Ergänzung:

Habe mich nun nochmals ausgiebig mit dem BT System Serialverbindung usw.. befasst. heute kam ich endlich zum Erfolg, dass der Arduino(Roboter) Werte per BT an den PC sendet. Musste aber wider feststellen das es bei den verwendeten Serial Libraries auch ganz schön Unterschiede gibt, welche in Programmbespielen der hersteller oft nichjt berücksichtigt wurden bzw. die Version der verwendeten Libraries fehlt.
Nach Abluss aller Tests werde ich hier ein ausfürliches Beispiel aufzeigen, bzw. auf meiner Webseite ausfürlich darüber berichten.