PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorregelung über Poti mit vor- und rückwärtslauf



oxxe
21.01.2013, 22:35
hallo leute!

Ich habe keine Ahnung, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich habe früher schon viel bei euch mitgelesen und immer super hilfreiche Dinge gefunden.
Das Ganze ist jetzt schon etwas länger her :P

Naja, Folgendes:
Ich bin dabei mir einen Remotehead(z.B. http://www.kameraverleih-deutschland.de/mm/abc-v5-remote_big.jpg) für meinen Kamerakran zu bauen.
Das ganze hatte ich früher schon einmal vor, allerdings habe ich jetzt vernünftige finanzielle Mittel dazu.
Die Pan und Tilt Bewegung werde ich durch zwei DC Getriebemotoren realisieren. Alles, was mechanisch ist, ist soweit auch schon fertig, nun brauche ich nur leider noch eine Steuerung für das Ganze.
Ich möchte am anderen Ende des Kamerakrans eine Art Joystick installieren, welcher möglichst nicht zu groß sein soll.
Mit diesem möchte ich dann die beiden Achsen steuern, und zwar so, dass nichts passiert, wenn der Stick in der Mitte steht und wenn man ihn gewegt, dass der Motor entweder nach links oder nach rechts dreht. Dazu soll die Geschwindigkeit an die Position des Knüppels angepasst werden, also mit mehr aus schlag schneller werden.

Früher hätte ich das Ganze erstmal mit einem RC Fahrtregler und einem Servotester probiert, da ich allerdings von meinen vorherigen Versuchen weiß, wie das Zeug anfängt zu zucken und auch einfach nicht weich genug anfährt, habe ich mir überlegt, dass man das Ganze ja sicher auch mit einem normalen Spannungsregler realisieren könnte.

Als Bedienung habe ich jetzt einen alten 2Achs Knüppel aus einer RC-Fernsteuerung eingeplant, da dieser noch hier rumliegt und von der Größe, nach meiner Vorstellung, perfekt ist. Darin sind zwei Potentiometer verbaut, welche beide einen Widerstandswert von 500kOhm habe. Das lässt sich mit Sicherheit ändern, da Standardpotis verbaut sind.

Leider reichen meine elektrotechnischen Kenntnisse nicht aus, um eine Schaltung zu entwickeln, die so funktioniert, wie ich das gerne möchte.
Im Endeffekt soll die Spannungsregelung, oder vll. auch ein PWM-Generator, bei 0Ohm den Motor in die eine Richtung laufen lassen, bei 250kOhm soll der Motor stoppen und bei 500kOhm soll das Ganze umgepolt werden und der Motor soll in die andere Richtung laufen. Alles natürlich mit geschwindikeitsregelung von 250kOhm bis 0Ohm und von 250kOhm bis 500KOhm.

Wenn mir jemand helfen könnte, oder zumindest ein paar Tipps geben könnte wäre das super!
Vielen Dank im Voraus!

oxxe

Edit. : Ich denke ich habe soeben genau das Richtige für mich gefunden: http://www.elektroniker-bu.de/remotehead.htm