PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmiersprache - Hilfe bei Auswahl



Atvilar
08.01.2013, 07:07
Hallo

Ich möchte einen Roboter bauen, mit der ich im Endeffekt Relais in einer Steckdose (an letztere sind Verbraucher wie Heizspirale angesteckt; möglichst modular) umschalten will, bzw. Sensoren (eigentlich nur Temperaturfühler, NTC) ablesen kann.

Das ganze sollte über Arduino UNO passieren, den Besitze ich nähmlich schon.

Ich möchte den Status der Sensoren ( °C) bzw. der Relais ( I oder 0) über den Computer abfragen können, aber auch manuell in ein bestehendes Programm eingreifen. (Dass ich zum Beispiel die Soll - T einstellen kann, und er heitzt mir ein Becken mit Wasser auf die T. Weiters Zeigt er mit die Ist - T an.

Gibt es ein einsteigerfreundliches Programmierinterface, mit dem so etwas realisierbar ist, oder muss ich von meinem Arduino ablassen und zu einem andern Kontroller (oder überhaubt etwas anderes) greifen??

Bin eigentlich eh offen für alles.

Hoffe auf Interessante Ideen

Grüsse soweit

Atvilar

Chypsylon
08.01.2013, 08:48
Gibt es ein einsteigerfreundliches Programmierinterface, mit dem so etwas realisierbar ist, oder muss ich von meinem Arduino ablassen und zu einem andern Kontroller (oder überhaubt etwas anderes) greifen??


Einfacher als Arduino wird es nicht werden ;)

Aber versuch doch mal einfach anzufangen und deine Aufgaben modular zu lösen. Also z.B. zuerst einmal nur die Temperatur einzulösen. Da gibts von ladyada auch ein gutes Tutorial (http://learn.adafruit.com/thermistor).

Mit 230V zu arbeiten ist nicht ganz ungefährlich, wenn du dir nicht sicher bist was du genau tust würde ich tunlichst die Finger davon lassen.

Atvilar
11.01.2013, 14:20
Danke für die Warnung, bin aber im 4. LJ Elektrobetriebstechniker... Da müsste ich schon wissen, dass 230V ziemlich britzelt. lol

Das tutorial find ich super, danke!!