PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dringende hilfe für uni



heeeeellllpppppp
07.01.2013, 15:22
24235




brauche bitte schnell hilfe

- - - Aktualisiert - - -

oberallgeier
07.01.2013, 15:27
... brauche bitte schnell hilfe ...Stimmt. Du brauchst Hilfe. Arme Uni - für die Du Hilfe erbittest. Was braucht diese Uni, welche ists, solls ´n Fünfer sein? Oder gleich zehn Euro? Denn es ist zumindest MIR nicht klar, wie wir welcher Uni helfen sollen.

Übrigens brauchst Du zumindest Hilfe beim Beschreiben von Aufgaben - so - mit einem eher unleserlichen Fetzen von irgendwo raus - ohne sonstige Angaben - ist Dein Posting wohl eher eine Art Jux, aber kein guter. Übrigens scheint Deine Tastatur zu klemmen.

markusj
07.01.2013, 15:39
Ich würde noch ergänzen: Mache deine Hausaufgaben/Übungsblätter gefälligst selbst. Wenn es so dringend ist geht es bestimmt um eine Prüfungsleistung (das sind Übungsscheine nämlich auch).

heeeeellllpppppp
07.01.2013, 15:56
Ein Hall-Sensor wird im Abstand vor dem Nordpol eines langen, entlang der Achse beweglichen Stabmagneten positioniert. Abhängig von der Verschiebung genügt die Hall-Spannung zwischen den Kontakten A und B der Kennliniengleichung U(x)=U0/(1-x/d)²
Der Sensor werde innerhalb einer Messspanne[-d/2;+d/2] betrieben.
Ergänzen sie folgende Angaben:

Die Ausgangsspanne des Sensors ist durch AS=[ ________ ] gegeben.

Die Empfindlichkeit des Sensors beträgt S(U/x) =__________
Sie ist für x=_______ am niedrigsten und für x=________ am größsten. Die mittlere Empfindlichkeit beträgt S quer(U/x)=

Die Kennlinie des Sensors ist offensichtlich nichtlinear. Eine Taylor-Entwicklung gibt Aufschluss darüber, wie gravierend diese Nichtlinearität ist. Die Taylor-Entwicklung bis zum kubischen Glied liefert:


U(x)~=U0+______*x-(3U0/d²)x²+______*x³+.....


==> das ist die aufgabe mehr hab ich auch nicht



(auch Nullen als Koeffizienten möglich!)

- - - Aktualisiert - - -

ich habe leider keine ahnung davon deswegn frage ich ob mir jemand helfen kann... sry dass ich anscheinend nicht so viel ahnung davon habe wie ihr...

- - - Aktualisiert - - -

aber falls ihr mir bei der berechnung helfen könnt wäre das sehr nett

markusj
07.01.2013, 16:44
ich habe leider keine ahnung davon deswegn frage ich ob mir jemand helfen kann... sry dass ich anscheinend nicht so viel ahnung davon habe wie ihr...

Dann solltest du dir eine Lerngruppe oder ein anderes Studienfach suchen ... Oder vielleicht einfach einen Job, geschenkt wird dir an der Uni nämlich nichts.

RoboHolIC
07.01.2013, 22:55
Auch wenn's nach E-Technik oder Physik riecht: Es ist pure Mathematik. Analytische Algebra, vulgo: Kurvendiskussion, sowie Reihenentwicklung. Das muss als Lösungshinweis genügen!

Ich würde mich da vielleicht auch wieder reinfinden. Wenn ich denn Lust auf anderer Leute Hausaufgaben hätte.

Manf
08.01.2013, 07:18
http://de.wikipedia.org/wiki/Taylorreihe

Den Ableitungsrechner finde ich sehr interessant,


Der Rechenweg wird angezeigt.
Bewege die Maus über eine Ableitung ddx(…), um ihre Berechnung anzuzeigen.
Tooltips für die Ableitungen anzeigen



http://www.ableitungsrechner.net/