PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Universelle Fernbedienung über Bluetooth



Trabukh
05.01.2013, 19:56
Hallo zusammen,

nach wieder einmal längerer AVR-Abstinenz, schwebt mir nun ein neues Projekt vor: Eine Universalfernbedienung, die sich über Bluetooth steuern lässt.
Die Idee umfasst insgesamt 3 Teile:

Hardware mit Bluetooth-Empfänger und IR-Sender/Empfänger
Android-App zum Senden der Bluetooth-Befehle
PC-Programm zum Konfigurieren der Hardware

Der allgemeine UseCase dürfte ziemlich offensichtlich sein; Jedes Android-Handy mit BT wäre eine potenzielle Fernbedienung mit Touchscreen für eine Vielzahl von Geräten im Wohnzimmer.

Da ein solches Projekt allerdings recht umfangreich ist, bräuchte ich entweder einen sehr langen Atem oder Mitstreiter, die Interesse an einem eventuellen Gemeinschaftsprojekt hätten.
Bin für Ideen bzw. Kritik zur möglichen Realisierung dankbar und würde mich freuen, hier einen regen Diskurs anstoßen zu können. ;)

Gruß
Trabukh

ElchiMtr
05.01.2013, 20:45
Hey,

an sowas habe ich auch schon gedacht, ich würde empfehlen mit einer Hardware beginnen die dein Vorhaben ohne BT und Android beginnen. BT ist relativ simpel und ne Android app kann auch später kommen oder ?
Aufjeden fall bin ich an dem Projekt sehr interessiert.
Wie willst du die Fernbedienung um setzen mit festen befehlen ooder soll sie lernen können noch den entsprechenden orginalen ?

Gruß Elchi

Trabukh
05.01.2013, 20:58
Hallo Elchi,

also folgende Eckpunkte hatte ich angedacht:

Lernfähigkeit - Schlicht eine Frage des Aufwandes, wenn man keine Datenbank benutzen möchte mit Tausenden von Codes.
Speicherung der Konfiguration auf der Hardware statt auf dem Handy

Es gibt das tolle IRMP-Projekt (http://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP), das wollte ich gerne als Grundlage nehmen.

Nach elementaren Funktionstest der Speicherung und Wiedergabe von IR-Signalen käme vermutlich der BT-Teil (BTM-222?) und dann doch recht schnell die Android-Geschichte.

---
Nach einigem Gegoogle bin ich auf Folgendes gestoßen: BlueIR (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pdawin.android.BlueIR&hl=de) - aber auch das würde mich an einer Eigenentwicklung nicht hindern, ich brauche schließlich etwas für die Semesterferien neben meinem Job.;)