PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Folienkondensator VS Elektrolytkondensator



Microtolix
27.12.2012, 22:36
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Folienkondensatoren. Und zwar habe ich mir zu Weihnachten einige Bauteile schenken lassen um die Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen. Darunter befand sich auch diese Tüte voller Folienkondensatoren: http://www.pollin.de/shop/dt/MTE3OTkxOTk-/Bauelemente_Bauteile/Sortimente/Passive_Bauteile/Sortiment_Folien_Kondensatoren.html

Nun meine 1. Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Folienkondensatoren und Elektrolytkondensatoren? (Abgesehen von der Bauweise)
Wofür verwendet man welchen?

2. Frage:
Wie bekomme ich die Kapazität raus? auf machen steht ja bspw. 200n. Da gehe ich dann davon aus, dass es 200 nano Farad sind.
Auf anderen steht dann z.B nur:

KS 630V -
GPE 05.93
oder

0.033/400 +/- 20%
Wie sieht es da aus?

5Volt-Junkie
27.12.2012, 23:11
Wenn man Grundlagen erlernen möchte, lässt man sich am besten Fachbücher schenken oder schenkt sich selbst etwas Zeit, um sich im Netz einzulesen ;)
Z.B. in unserem RN-Wissen oder auch auf Wikipedia. Google hilft da auch.
Alles ist nicht böse gemeint, und nicht einfach so auf Google etc. geschoben. Denn man kann sich das Grundwissen nicht einfach so mal zusammenfragen. Eine Recherche ist hier viel besser.

http://www.rn-wissen.de/index.php/Kondensator

locked
27.12.2012, 23:27
Hallo,

Die Bezeichnung "0.033/400 +/- 20%" steht vermutlich für 0,033µF also einem 33nF Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit von 400V und einer 20 Prozentigen Tolleranz (Mögliche Abweichung der realen Kapazität zur Aufgedruckten).