PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual-Controller LCD mit Bascom?



DarkNet
06.02.2005, 13:46
Erst mal Hallo...
Ich hab hier das Wintec LCD von Pollin, allerdings hat es 2 Controller und somit auch 2 Enable Eingänge. (Momentan kann ich nur die oberen beiden Zeilen ansteuern).

Gibt es in Bascom eine Möglichkeit der Ansteuerung ala "config lcd..."?

MfG,
David

x-ryder
06.02.2005, 14:13
wasn das fürn lcd (auflösung)?

DarkNet
06.02.2005, 15:01
Das ist das WD-C2704M-1HNN, 4x27 Zeichen mit 2x HD44780 Controller

06.02.2005, 19:06
Erst mal Hallo...
Ich hab hier das Wintec LCD von Pollin, allerdings hat es 2 Controller und somit auch 2 Enable Eingänge. (Momentan kann ich nur die oberen beiden Zeilen ansteuern).

Gibt es in Bascom eine Möglichkeit der Ansteuerung ala "config lcd..."?

MfG,
David
Hallo,
versuch es mal nach diesem Schema, es funzt !

'------------------------------------------------------------------
' LCDCUSTOM4BITE2.BAS
' demo shows 4 bit LCD mode with 2 E lines
'------------------------------------------------------------------
' this is the custom LCD lib
$lib "Lcd4e2.lib"

$crystal = 4000000

'to use 2 E lines we need a way to make a distinct between them
Dim ___lcde As Byte
'___LCDE set to 0 will use E1, set to any other value will use E2

Dim S As String * 10
S = "Hello"

' write to the 2 first lines
___lcde = 0

Cls

Lcd "test"
Lcd S

___lcde = 1
'write to the 2 last lines
Lcd "test"
Lcd S

End

Mit freundlichen Grüssen,

Thinker
13.03.2006, 12:30
@ DarkNet,

hast du das Display zum "Laufen" bekommen!?

Komm mit den 2 Controller auch nicht zurecht.

Hat vielleicht noch jemand nen Tip wie ich das Display zum "Laufen" bekomme? Wenn ich es nur mir einem Controller betreibe dann gehts..


Gruß

x-ryder
13.03.2006, 12:57
du musst doch eigentlich nur je nachdem welche zeilen du ansprechen willst, das e1 oder das e2 auf 1 legen, oder irre ich mich da jetzt ganz deutlich.

das macht ja auch die lib lcd4e2.lib

Martin

Thinker
13.03.2006, 17:25
Hmm,

das mit e1 und e2 hört sich schon logisch an. Hab mir auch schon die lcd4e2.lib angesehen....
Wie initialisiere ich dann dann das Display, genauso wie wenn ich nur einen Controller hätte!?
Vielleicht hast du ja einige Tips!?

Gruß

x-ryder
13.03.2006, 17:28
ich denke mal, du müsstest das genauso machen, wie da oben im testprogramm, du bindest die lib ein, und wechselst dann zwischen den controllern mit ___lcde = 0/1

geht das nicht?

Martin

Thinker
13.03.2006, 18:08
Hmm,

wo schließ ich denn den e2 an? der e1 liegt jetzt momentan auf PC5

Vielleicht kannst du ja den Code oben mal kurz erweitern ;-) damit ich ungefähr weiss in welche Richtung das geht...

Gruß

x-ryder
13.03.2006, 18:30
also standard iss das hier:


'------------------------------------------------------------------
' LCDCUSTOM4BITE2.BAS
' demo shows 4 bit LCD mode with 2 E lines
'------------------------------------------------------------------
' this is the custom LCD lib
$lib "Lcd4e2.lib"

$crystal = 4000000

'to use 2 E lines we need a way to make a distinct between them
Dim ___lcde As Byte
'___LCDE set to 0 will use E1, set to any other value will use E2

Dim S As String * 10
S = "Hello"

'The Following Connections Are Used In The Asm Code:
'Rs = Portb.0
'Rw = Portb.1 We Don’t Use The R / W Option Of The Lcd In This Version So Connect To Ground
'E = Portb.2
'E2 = Portb.3 The Second E Pin Of The Lcd
'Db4 = Portb.4 The Data Bits Must Be In A Nibble To Save Code
'Db5 = Portb.5
'Db6 = Portb.6
'Db7 = Portb.7

' write to the 2 first lines
___lcde = 0

Cls

Lcd "test"
Lcd S

___lcde = 1
'write to the 2 last lines
Lcd "test"
Lcd S

End

ich schau nochmal, wegen der einzelnen pinbelegung

Martin

x-ryder
13.03.2006, 18:33
so, wenne nu ne extra besondere belegung brauchst, die davon abweicht, dann schreib mir deine wunschbelegung, möglichst an einem port...

dann implemente ich dir das in die lib

Martin

Thinker
13.03.2006, 21:44
ok...super, dankeschön ich werde es mal testen...


Gruß

felack
14.03.2006, 14:50
Such mal im Forum nach "Ansteuerung Wintek 27x4", da habe ich ganz unten ein Bascom Programm reingestellt mit dem die Anzeige läuft.

felack

rolfw20
14.03.2006, 21:44
Hi Leute, ich (ein Neuling) frage mich wo ich die lcd4e2.lib finden kann? In den "normalen" Sachen die bei der Bascom-Demo dabei waren kann ich sie nicht finden.

Gruß
Rolf

x-ryder
14.03.2006, 21:47
wenns die in der demo überhaupt gibt, ist die im verzeichnis "lib"

Martin

Torsten_G
14.03.2006, 22:20
Die gibt es, auch in der Demo-Version.

Sie heisst nur etwas anders, versuchs mal mit "lcd4e2.lbx"

Grüße

Torsten