PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einen 12V Motor mit maximal 4A für mein Modellauto



Hamo61
19.12.2012, 10:20
Hallo Robofreunde,
ich habe hier ein 1:10 Chasis von einem Modellauto. ich würde gerne mir einen passenden Motor kaufen. Es sollte die gleiche Größe haben wie die Motoren von den Modellautos, da es einen extra Platz dafür gibt. Über den L6203 will ich den Motor ansprechen. deshalb suche ich einen passenden Motor.
könnt ihr mir einen bestimmten empfehlen?

mfg

Hamo61

Thomas$
19.12.2012, 11:50
http://www.pollin.de/shop/p/OTk5OTg4/Motoren.html vlt ist ja etwas für dich dabei

Hamo61
19.12.2012, 11:52
danke.
leider nichts dabei :(

oberallgeier
19.12.2012, 11:53
... 1:10 Chasis ... Modellauto ... extra Platz dafür ... suche ... passenden Motor. könnt ihr mir einen bestimmten empfehlen ...Versteh ich das richtig? Für ein Chassis das nur Du kennst mit einer Motormulde die nur Du kennst hättest Du gern von uns ne Empfehlung für einen Motor der in den uns unbekannten Einbauraum genau reinpasst. Hmmm.

MisterMou
19.12.2012, 11:58
Kannst ja diesen nehmen, wenn er passt;)
http://www.conrad.de/ce/de/product/236487/
und per PWM auf eff. 7V fahren.
Fährt das Auto überhaupt mit 30W, bzw. 48W nach Deinen Anforderungen?

Ich habe 300W in einem 1:10 Auto, das gräbt nicht gerade den Garten um, wenn das jetzt noch durch 10 teilt, frag ich mich, ob es noch einen Hügel hochkommt :D
Jagut, ein bisschen driften kann die Kiste, aber nur auf Schotter.

Hamo61
19.12.2012, 12:24
mit pwm wollte ich die geschwindigkeit regeln. deswegen wollte ich einen motor der 12v ist und nicht zuviel Ampere schluckt. die motoren sind eigentlich alle die selben meines wissens...
habe dieses chasis http://www.ebay.de/itm/Ansmann-Buggy-1-10-2WD-Mad-Monkey-Mad-Rat-Chassis-komplett-Lenkservo-/321018357651?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3 D1%26asc%3D14%26meid%3D4265437857980652598%26pid%3 D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D321018357651% 26#ht_1458wt_1163

MisterMou
19.12.2012, 12:27
mit pwm wollte ich die geschwindigkeit regeln
Kannst Du doch trotzdem, allerdings mit einem Tastverhältnis von 0-58%, ist doch kein Problem.

In dieser Leistungsklasse wirst Du bloß 7,2 V finden. 12V bzw 11,1V gibt´s erst ab ein paar hundert Watt.

Ich habe einen normalen Motor"regler" aus dem Modellbau genommen und so das Auto mit dem Servosignal gesteuert, ist viel einfacher ;)

Ich hatte vor Ewigkeiten mal ein Auto per µC gesteuert
https://www.roboternetz.de/community/threads/46282-Teppichporsche

Hamo61
19.12.2012, 14:48
was würde passieren, wenn ich 12v an einem 7,2v motor ranhänge? der typ von conrad meinte ich soll das so machen und A ergibt sich aus watt durch Volt=> 48watt/12Volt =4A. stimmt das?

MisterMou
19.12.2012, 15:00
der typ von conrad meinte
You made my Day :cheesy::cheesy:

Was meinst Du, was passiert wenn Du Deinen Fernseher mit 400V betreibst?

Die Gleichung stimmt schon. P=U*I
Die Motorwicklungen sind aber nur für einen bestimmten Strom ausgelegt.
Bei 7,2V stellt sich ein bestimmter Strom ein, für diesen sind die Wicklungen ausgelget, mehr nicht.

Wenn man eine PWM mit 12V anlegt und diese auf 60% läuft ergeben sich effektiv gute 7V und dazu ein Effektivstrom.

Hamo61
19.12.2012, 15:05
ah er meinte dann auch noch eventuell sollte ich es kühlen falls er nicht fährt (also ein stehender motor).
bei ebay gabs einen der 12v 4A ist, ist aber aus hobgkong und ich weis nicht ob der gut ist.
http://www.ebay.de/itm/DC-12V-13000RPM-4A-Electronic-Motor-46mm-Body-Diameter-1070140-/150952649487?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item23257aa30f#ht_1883wt_1397.
wollte das beste raushohlen aber es muss kein flitzer sein!

MisterMou
19.12.2012, 15:14
Wenn das keine Hand vom Kleinkind ist, bekommst du das Teil nicht in dein Auto.

Bei 8V kannst du den Motor bestimmt fahren, mehr würde ich aber nicht empfehlen.

Warum nimmst Du nicht meine Lösung mit dem Motorregler aus dem Modellbau? Man muss nicht immer das Rad neu erfinden :)
Warum denn überhaupt 12V?

Hamo61
19.12.2012, 15:32
der l6203 will mindestens 12v ausgeben ich habe auch einen l293d aber das sind nur 0.6a erlaubt. ich will soviel wie möglich selber bauen und nicht fertig dinger ;)
ich habe auch so ein ähnliches projekt vor wie du damals. es soll richtung roboter gehen!

MisterMou
19.12.2012, 15:46
Nagut, selbst bauen ist natürlich viel spannender als kaufen, kennt ja fast jeder der hier im Forum unterwegs ist^^

Der Innenwiderstand des Treibers ist schon beachtlich mit 2x 0,3 Ohm, bei 4A macht das einen Abfall von 2x 1,2V, macht fast 10W Verlust in der Endstufe, bei einem 30W Motor.
Ist eher suboptimal, wird aber funktionieren, ist bloß schade um die Akkulaufzeit.

Hamo61
19.12.2012, 16:01
kannst du mir denn was anderes empfehlen? einen anderen treiber oder eine alternative?

MisterMou
19.12.2012, 16:38
Wie sieht´s denn mit SMD bei Dir aus? Da hätte ich was: VNH3SP30-E

Sonst kannst Du auch selbst eine H-Brücke bauen, dafür gibt´s viele Anleitungen.
So ist ein Rds von 0,05 Ohm(laut Datenblatt) recht einfach möglich.

Hamo61
19.12.2012, 16:44
mit smds kenn ich mich garnicht aus noch nie was damit gemacht. ne h-brücke selber zu bauen dachte ich auch schon aber ich habe nicht viel ahnung von der materie. kannst du mir ne anleitung zeigen wo ich es einfach 1 zu 1 übernehmen kann oder muss ich mir irgendwie die werte selber errechnen (widerstände....)?

MisterMou
19.12.2012, 17:12
wo ich es einfach 1 zu 1 übernehmen kann
Ich denke Du willst möglichst viel selbst bauen?

Guck Dir mal diese Seite an, um Dir einen Einblick zu verschaffen.
http://www.amateurfunkbasteln.de/mosfets_und_co/index.html

Denk dran, Google ist dein Freund.
http://lmgtfy.com/?q=H+Br%C3%BCcke+Schaltplan

Was sagte jemand aus diesem Forum?
Wir helfen euch gerne bei euren Projekten, bauen sie aber nicht für euch.
Oder so ähnlich :)